bauplan rundbiegemaschine

  • hallo,

    um perfekte rohrsegmente für auspuffanlagen zu formen braucht man ne rundbiegemaschine. hat jemand von euch nen bauplan da oder paar bilder von einem selbstgefertigten model?

    grüße

  • also selbstgebaute hab ich noch nich gesehen.. frag ma den klempner eures vertrauen der hat bestimmt so ne maschin da kannstes dir abgugge.. aber is vorsicht geboten weil die rohre schnell knicken...

    MfG MK

  • Zitat von fredenstein

    aber is vorsicht geboten weil die rohre schnell knicken...

    Es geht doch eher um Konusse als um Rohre.
    Und mit einem schönen Holzzylinder/Holzkegel und etwas Fingerfertigkeit kann man einen Konus mit etwas Übung auch schön rund formen.

  • Der Bauplan sollte das ergeben was da auf dem Bild sichtbar ist, das sieht der Rundbiegemaschine zumindest sehr ähnlich.

    Ich war bisher nur zu faul mir die Maschine zu bauen. Lohnt sich auch nicht um bei ner Simme einen Gegenkonus einzubauen, den forme ich auch einfach über ein Stück Rundmaterial mit der Hand. Die Maschine lohnt eher für komplette Auspuffanlagen. Die frei Hand zu formen, so das sie absolut rund sind ist fast unmöglich. Rund müssen die einzelnen Segmente unbedingt sein, sonst gibt es Verluste durch gestörte Schwingung in der Anlage.

    Die Menschliche Hand kannste natürlich nicht nachbauen, aber den Power einen Konus zu wickeln muss man auch erst mal haben. Ich nehm 0,88er Blech, da muss ich schon mit dem Schonhammer nachhelfen um das ganze in Form zu bringen. Mit der Maschine wärs einfacher und schneller.

  • Zitat von BigJake

    Mit der Maschine wärs einfacher und schneller.


    Aber dazu brauch man erst einmal so eine Maschine.
    Da hat man eher 10 Auspuffanlagen geformt als diese zusammengebastelt.
    Lohnt sich also nur, wenn man des öfteren damit arbeiten sollte.

    BigJake: rund werden die Konusse sowieso, sonst gibts Probleme beim Schweißen.
    Okay, lustig wäre eine Reso mit ovalem Durchschnitt bestimmt auch, hat sicherlich keiner. Aber ich will sehen, wer so einen Fertigungsaufwand betreibt.

  • Zitat von Che__Guevara

    ovale Querschnitte killen Leistung, und das nicht zu knapp....

    genau, sag ich ja!

    Die Rundbiegemaschine/Bauplan ist eigentlich eher was für jemad der sich gerne hobbymässig mit Maschinenbau beschäftigt. Wer also eine Drehmaschine und Fräsmaschine besitzt (und zuviel Freizeit hat) der kann so ein Teil bauen.

    Das sich sowas nur lohnt wenn man es öfters braucht ist auch klar, hab ich ja schon gesagt. Wer aber Highendtuning betreiben will kommt um so ein Teil nicht rum. Zur Not hilft nur kaufen, aber die Dinger sind teuer...

    Schau mal da: http://%22http//www.vrm.se/%22
    eine meiner liebsten Seiten und ein Mann mit Ahnung, muss zugeben das ich da auch schon abgekupfert hab ;)

  • Uh, glaub kaum das jemand ein so komplexes Proggi freiwillig herausgibt.
    Aber sehr nett.
    Wenn es einfacher gehen soll, reicht für den Anfang auch Psychos Conez
    Verbesserte Version folgt hoffentlich bald, ich warte auch schon drauf :wink:

  • hab ma ne frage3 zu dem conez program.. das is ja schön soweit jetzt müsste man nur noch die skizze ausdrucken können in originalmaßen .. das wär das allerbeste.. geht das irgendwie?

    MfG MK

  • Ich hab mir das Programm mal angeschaut, scheinbar gibt es da keine Möglichkeit direkt zu drucken. Ich konnte aber mit der Funktion "Bitmap erstellen" eben eine Bitmap erstellen. Wenn man jetzt ein bischen rumexperiementiert kan man mit Paint die Bitmap vergrößern oder verkleinern. Einfach "strecken und zerren" auswählen, Bild ändern und ausdrucken, Nachmessen und weiter anpassen bis es passt. Wenn man erst mal den richtigen Prozentwert raus hat dürfte die Sache recht einfach sein und wiederholbar ist es auch. Dummerweise drucken nicht alle Drucker gleich groß, daher bringt es nichts da einen Wert anzugeben. Ich probiers aber mal aus wenn ich den nächsten Auspuff baue.

  • und wer hatt den solch einen grossen drucker???

    conez ist schon gut denoch weis man manchmal nicht wie man es zeichnen soll!!

    bald kommt ja ein neues von ihm raus :wink:

    oder gibts noch andere wo es sich nur auf die zeichnung bezieht :?:

    -----------------------------------------------------------

  • Zitat von BigJake

    Ich hab mir das Programm mal angeschaut, scheinbar gibt es da keine Möglichkeit direkt zu drucken. Ich konnte aber mit der Funktion "Bitmap erstellen" eben eine Bitmap erstellen. Wenn man jetzt ein bischen rumexperiementiert kan man mit Paint die Bitmap vergrößern oder verkleinern.


    Ja, das ist noch eine Kinderkrankheit, wird bei der nächsten Version ausgemerzt sein. Dann gibts die Conez in realer Größe zum fertig ausdrucken.

  • Zitat von vervolker

    und wer hatt den solch einen grossen drucker???

    Nicht die ganze Seite Drucken, nur den Ausschnitt mit dem Kegel. Die anderen Sachen braucht man glaube ich nicht aus Blech Ausschneiden um einen Auspuff zu bauen ;)

    Auf das neue Programm freue ich mich schon, seite Ewigkeiten hab ich nach sowas gesucht und wenn es dann auch noch einfach zu bedienen ist kann man fast jede Auspuffkonstruktion einfach umsetzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!