Nitro im sprit???

  • hoi leude...

    vorweg: ich hab als hobby modellbau. fahre da ein monstertruck mit einem 2takt-verbrennungsmotor. dieser läuft mit nitro sprit (25% Nitro, 12 % synth. Öl, 3 % Rhizinus und 60% Methanol).

    jetzt brennt es mit wie feuer unter den nägeln: was passiert, wenn ich nen simme motor mit dem zeug anschmeiße... :crazy: hab nur keen bock meinen motor zu schrotten.

    hat das evtl. mal einer von euch probiert?

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Dazu gabs mal nen Mega Fred hier vorn nen paar monaten?

    musste mal suchen, da findeste deine Antwort!

    Mal was OT: Hattest du mal 2 Stare die du für 140€ verkauft hast?


    Suhlen

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • jo dat bin icke, aber pssst.... heut bereu ich es :hammer:

    habt ihr denn was draus gemacht? gibts bilder?

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Ne hatte nen Mega Stress das meine S50 läuft, hab aber letzte woche angefangen mal abzuschleifen, und euer spachtelrumgepfusche zu beheben :lol: , zumindestens hab ich grad voll Bastelbock!

    Die welt issn Dorf, is richtig das dus bereust, war ja auch, mit verlaub, mehr als dämlich :mrgreen:

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • Warum sollte es nicht laufen? Solange Schmierung
    (1:30 Rhizinus ist cool) drin is kann mans versuchen.
    Mehr als nicht anspringen kannse auch nicht.

    - inaktiv -

  • Läuft mit dem Sprit nur richtig bei extrem großer Bedüsung. Dann aber auch extrem hoher Verbrauch. Kannst ja mal durchrechnen was der Spaß kostet wenn der Hobel doppelt so viel verbraucht.

    Was Du versuchen kannst ist den Sprit mit reinem Nitromethan zu dopen, das klappt. Kostet aber auch teuer und der Motor hält es nicht lange aus.

    Ach ja, der Sprit greift Gummiteile an, deswegen sind bei dem Modellauto auch die Schläuche aus Silikon. Das hält der Wärme und dem Sprit stand.

    Mein Fazit: So ein Umbau ist nur lohnenswert wenn man einen Dragster bauen will um mal kurz zu beschleunigen, lange Strecken kannste eigentlich vergessen.

  • ich will ja auch nix umbauen, will nur wissen, ob der motor auch mit beigemischten nitrosprit läuft und vor allem ob er dann mehr leistung bringt. auf dauer will ich das auch nicht machen. brauch den sprit ja für mein monster...

    was verstehst du unter reinem Nitromethan? is ja ne mischung aus methanol und nitro. hab 99,9%iges nitro da, wenn du das meinst

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • ...dann hau das Zeugs doch einfach mit ins Benzin.....
    ich würd aber ersma vorsichtig dosieren, bzw. ersma gucken, ob sich das überhaupt mit Benzin vermischt.....
    ...und zur Sicherheit das Gemisch noch n bissl fetter (z.B. 1:33) machen....
    Eigentlich kann da nix passieren, wenn du vorsichtig bist....
    Viel Spaß beim Heizen :rockz:
    Gruß Domo

    1xSchwalbe Kr51/2N Stino Neuaufbau 2007/08
    1x Honda Xl500R, BJ.1984

  • Zitat von memel


    was verstehst du unter reinem Nitromethan? is ja ne mischung aus methanol und nitro. hab 99,9%iges nitro da, wenn du das meinst

    Also 99,9% Nitroglyzerin? Das würd ich dem Sprit nicht mitgeben ;)

    Jetzt aber mal Spaß beiseite, was ich geschrieben habe sagt doch klar und deutlich das es ohne Umbau nicht geht. Und wenn Du schon nicht weißt was Nitromethan ist solltest Du gleich die Finger davon lassen! Nitromethan ist keine Mischung aus "Nitro" und Methanol, sondern nitriertes Methan, laienhaft ausgedrückt dürfte das Deinem Nitro entsprechen. Oder meinst Du etwa Nitroverdünnung für'n Lack? Reines Nitromethan gibt es nur auf Giftschein soviel ich weiß.

    Du musst den Vergaser größer bedüsen da Du dem Sprit einen "Sauerstoffträger" mit gibst wenn Du Nitromethan beimischt. Machst Du das nicht dann darfst Du nur kleine Mengen bei geben, so bis 5% etwa sollte gehen. Klappt es nicht gibt das ein schönes Loch im Kolben. Wie die Gummiteile, also Kurbelwellensimmeringe und Schläche + Dichtungen das aushalten kann ich Dir nicht sagen. Wenn es nicht klappt hast Du auf jeden Fall einen schönen Motor an dem Du das regenerieren üben kannst, sprich der ist im Sack!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!