Hallo, mir ist vor kurzem beim Antreten meiner Kr51/1 meine Kickstarterwelle dirket vor der Fußschaltung abgebrochen. Daher: Ich kann noch schalten, muss aber anschieben.
Ich hab eine neue gekauft und war jetzt am Wochenende bei ein paar Typen die sich das angeschaut haben. Leider muss man dafür den ganzen Motor rausnehmen und spalten... Ziemlich aufwendig und mir nen bisl zu schwierig.
Die Typen wollten auf jeden Fall 120Euro für den Spaß haben, würden dafür aber evtl. auch neue Dichtungen einbauen und das Öl im getriebe kostenlos wechseln. Ist mir aber immer noch zu viel. Was meint ihr?
Kennt ihr ne gute Werkstatt oder vielleicht jemand von euch dabei der sowas machen kann? Ich würde sie dann vorbeibringen meinen Schatz, ein paar Bier und anständiges Geld, allerdings keine 120 Euro !
Lg an alle hier,
Wanja
Werkstatt in Berlin für Kickstarterwelle Einbau?
-
-
Sicher das man den Motor spalten muss?
Beim Nachfolgemotor muss halt der Seitendeckel
des Motors ab, mehr als 2 Stunden sitzte da auch
nicht. Kenn leider den 50/1er Motor nicht, kann
mir aber nicht vorstellen das des so ein großes
Problem ist. -
doch muss gespalten werden und bei der aktion würd ich auf jeden fall gleich die kw simmeringe neu machen udn am besten auch die lager! der preis ist denke ich ganz ok... aber irgendwo gabs im inet ma son typen der das für 60€ macht weiß die addreße nichmehr glaube schwarzfahrer aus nem anderen simson forum war das
-
Ich denk mal es werden sich noch welche hier melden die das können und auch günstiger.
mfg sumo-driver
-
hey sowas...wolltest du nicht verhauen werden... :mrgreen: ...und ja sowas der motor muss gespalten werden...is a bissle mehr arbeit als bei der 500 er reihe.. :wink:
-
Du meinst also 120 ist angemessen?
Zitat -
120 sind defintiv nicht angemessen. Mach bitte nicht so ein Quatsch. Ist schade ums Geld!
Gruß
-
Das sehe ich ganz genauso, 120€ ist definitiv zu teuer!!
Mein Tipp:
http://%22http//www.simsonfor…php?id=20761%22mfg
-
jein...120 ist verdammt viel geld...wenn privat wäre bei mir die schmerzgrenze 50...120 entstehen durch 2 arbeitsstunden ca 85 90 euro
+ material...unrealistisch ist es nicht...in der autowerkstatt kostet eine arbeiststunde im schnitt schon 50 euro... :roll: -
für das geld bekommste auch nen "neuen" (regerierten) motor gekauft. ohne zündung vergaser. evtl auch ohne zyl kommt drauf an.
-
tach
also wenn du es unbedingt gemacht haben willst dann werde ich mich mal anbieten.
willst du die kurbelwellenlager und simmerringe auch gleich neu machen? würde ich dir empfehlen.
wenn ja ist das aber nicht an einem nachmittag gemacht weil ich die kurbelwellnlager und die kurbelwelle über nacht einfrieren muß damit sie sich besser montieren lassen.
ich sag mal inkl 2 lager, simmerringe, fußdichtung, motordichtung,
60 euro. musst aber 50km südlich aus berlin rauskommen.
schönen gruß
-
sehr fairer preis den dir karl heinz macht.... :wink: ...als alte kapitalisten schlampe würde ich noch 15-20 euro druff packen,bin da SCHMERZFREI::: :mrgreen:
-
tach
ich hab nen sehr sehr günstigen teilehändler......
acha....und bier wollte er ja auch noch mitbringen......
schönen gruß
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!