Moin moin-
ich habe ne Schwalbe mit Unterbrecherzündung (top eingestellt), 70ccm Zylinder (gerade eingefahren) und einem Amal Vergaser mit größerem Einlass. Vor zwei Wochen ist mir der kupplungsseitige Simmerring erst gerissen und seit dem lief die Schwalbe so ruckelig- mag aber an suboptimaler Vergasereinstellung gelegen haben,zudem war ja eh noch etwas Öl im Kurbelwellenraum. Jetzt springt sie auf jeden Fall nicht mehr an.- bzw. wenn nach 40 Mal treten läuft sie ca. 10 Sekunden max., qualmt stark und geht wieder aus. Standgas ist i.O., Luftschraube ca. 2 Umdrehungen draussen, Sprithahn geht, Schlauch ok, Vergaser neu- trotzdem gereinigt und alles frei, Zündfunke i.O.,Unterbrecher neu..
Ich weiß echt nicht mehr weiter und bin mit meinem Latein am Ende. Das kotzt mich voll an. Mir fiel jetzt noch auf, dass beim Antreten der Kickstarter so komisch war- er greift zwar, tritt auch durch und dreht, aber rutscht manchmal leicht durch- habe den Kupplungszug gelockert, ging besser, aber das war vorher nicht!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen- bin sehr dankbar für jede Idee, da ich echt die Schnauze voll hab.
Schwalbe springt schlecht- bzw. fast gar nicht an
-
-
Ich habe schon gedacht, dass ev. das Kölbchen vom Choke nicht richtig schließt und dass der Motor dann absäuft.
Kann das vielleicht doch die Zündkerze sein?-die hat funken, auch schöne blaue, ist auch isolator (auf jeden fall keine Kerzenbrücke o.Ä.)
Oh Mann- son Scheiß ey -
:arrow: hat denn keiner eine idee???
-
Simmerring ersetzt?
-
hallo-
ja, den simmerring habe ich ausgetauscht -
-
Zitat von Schwalbe2401
bei mir isses glaub so...was kann man dagegen tun?
Hab damals ein leicht angebrochenes Streichholz in das Chokeröhrchen von unten gesteckt. Sodaß also sicher ist daß kein Sprit durchkommt. So kannst du zumindest 100%ig testen obs wirklich daran liegt. Oder du ersetzt die Chokedüse in der Vergaserwanne durch 'ne Schraube mit passendem Gewinde.Grüße
k -
Also das mit dem Streichholz hab ich gemacht- an der Choke liegt es nicht!
Ich brauche dringend Hilfe- will wieder mitm Möp durch die Lande fahrn -
kann sein das die zündung kaputt ist, keine Masse vorhanden oder Zündspule kaputt, ZKstecker hinüber oder das zündkabel von der spule zum ZKstecker
-
Wenn die Schwalbe läuft stinkt sie dann nach 2-takt Öl oder Getriebeöl?
-
wenn die Zündung kaputt ist, dann kommt doch gar kein, bzw. kein regelmäßiger Funke, oder? hab die Grundplatte mit Unterbrecher, Kondensator und auch die Leitungen erst erneuert- komisch ist ja auch, dass sie erst ganz normal läuft, WENN sie mal an ist.
Der Qualm riecht eigentlich normal! hab ja auch erst die dichtringe gewechselt, wie gesagt.
ich weiß es nicht mehr -
Wie äußert sich denn ein kaputter Kondensator?
-
- also ich habe jetzt nochmal den Vergaser abgebaut und möchte den säubern, um wirklich absolut die Vergaserursache auszuschließen.
Wofür ist denn eigentlich die andere Düse (also nicht das Röhrchen, was nach oben zum Vergaserküken führt). Wenn die verstopft wäre-könnte das auch eine Ursache sein oder hat die keine tragende Funktion?
und was ist mit dem Kondensator?-wie merkt man wenn der hin ist?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!