Hilfe bei Schraube Primärritzel & DZM Antrieb

  • Hallo zusammen,

    folgendes Problem. Ich habe gerade mein Möff in den Hof gerollert um endlich meinen DZM anzubauen. Nun scheiterts bei mir aber!

    Also ich hab Öl abgelassen, Deckel abgebaut und nun muss ja diese Madenschraube (DZM-Antrieb) dorthin wo vor dem Primärritzel die Sicherungsschraube schlummert. Also:

    Primärritzel ---> Sicherungsunterlegscheibe (an einer Seite heruntergebogen) ---Schraube

    Ich habe die U Scheibe vorsichtig hochgebogen, aber wie zum Teufel bekomme ich jetzt die Schraube runter, der Antrieb dreht immer mit wenn ich mit dem Schlüssel dranwill. Ich hab schon versucht einen Gang einzulegen und hinten hat meine Holde die Bremse getreten, dann klappt es aber leider auch nicht, dadurch bekomme ich nur ein wenig mehr Spannung hin. Ich will nun aber auch nicht irgendetwas zwischen die beiden Zahnräder klemmen, das scheint mir doch eher die russische Methode zu sein. Gibt es vielleicht noch irgendeinen Trick den ich beachten sollte ( wie zB gleichzeitig Auspuff und Vorderrad festhalten und dabei den Starter betätigen :lol: :D ? *IronieOff* ) ??

    Was gibt es bei der Montage des DZM-Antriebs denn noch zu beachten?

    Für Hilfe wäre ich dankbar, mein Möff steht gerade halb zerlegt im Hof :) Bis mir einer helfen kann muss ich dann Bier trinken :D Aber keine Angst, ich geb auch was ab :D

    Danke schonmal

    Jensen

    Ich bin der Schrecken der die Nacht durchknattert...

  • Also es gibt da nen kleinen Mechaniker trick schlüssel ansetzen so das er nicht runterfällt und das du gut ausholen kannst(geht am besten mit nem ringschlüssel) und dann einen kräftigen schnellen schlag auf den Schlüssel! Wenn das nicht funktioniert klemm einen holzkeil zwichen Primäritzel und Kupplungskorb oder die wirklich letzte Variante Züdnungsdeckel ab und beim Ritzel gegenhalten!

    Mfg Markus

    I don't need a Turbo i've got i-Vtec

  • Das geht nur wenn du was zwischen Primärritzel und Kupplungskorb steckst.
    Aber auf keinen Fall Schraubenzieher oder Ähnliches.
    Einen Holzkeil nehmen oder Pinselstiehl. Manchmal findet sich in der Küchenschublade auch was, vieleicht Eierkuchenwender aus Holz.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Ich danke Euch Jungs. Der Trick mit dem schwungvollen draufschlagen hat die Schraube gelockert, dabei hab ich mich fast umgebracht :D

    Dann habe ich mir einen passenden Holzkeil geschnitten, hat funktioniert, nochmals vielen Dank. Und bitte streitet Euch nicht!

    Nun hab ich aber ein anderes Problem, die Welle dreht sich nicht, ich vermute das der Antrib innen im Seitendeckel wo die Welle aufgeschraubt ist "rundgenudelt" ist, der DZM funzt, den habe ich schon getestet.

    Es ist zum verrücktwerden. Kann man dieses rote plastikteil wo die Welle draufkommt ersetzen? Da sitzt so ein Sicherungstift drin, den ich aber leider nicht rausbekomme. Himmel nochmal.

    @Noob & Sandarina: Wo soll ich die Pilserfrischungen hinliefern? :wink:

    Ich bin der Schrecken der die Nacht durchknattert...

  • Wow!!! Er kann es nich leiden!!! Der Gedultsfaden reißt!!!
    Ganz schön große Klappe, weil man MOD iss. Also doch Entwicklung zur Hierarchie.
    Schmeiß mich doch raus wenn ich dir nich in den Kram passe.
    Ich hab das geschrieben bevor dein Beitrag hier drin war, kann ja nix dafür das deiner schneller reingestellt wird.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Ich hab auch schon das Holzbrettchen von einer Mäusefalle dazwischengehalten! :D

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • @ Mash, ja das ist ein Stück zu fahren :)

    So also nun hab ich wie gesagt alles zusammagebaut aber die Welle dreht sich nicht (nagelneu) Kann in dem Antrieb ( das Teil was senkrecht im Seitendeckel festgemacht ist) auch durch Gebrauch sich was rundnudeln? UNd kann man da was machen?

    Beim Abtouren gibt der Antrieb auch ein leichtes RRrrrrrrr von sich. Ist das normal?

    Ich bin der Schrecken der die Nacht durchknattert...

  • jensen

    Hast du da irgendwie ne Anleitung wie der DZM angebaut wird? Ich hab einen aber null Plan vom anbauen hab ne S50 B2.

    Achso Bier kannste mir bringen wennse meckern und Mash so weit weg ist :D

  • An ne S50 kann man kein DZM anbauen, geht nur bei S51 Motor!

    Simson S50-B1 Bj.82, Honda CB50J Bj.79, NSU Quickly N Bj.63 + 2x Quickly S Bj.55+56
    NSU-501S Bj28, NSU TT Bj.68,

  • Zitat von Raceman

    An ne S50 kann man kein DZM anbauen, geht nur bei S51 Motor!

    Hab aber irgendwo gelesen es würde gehen wenn ich 12Volt habe, ich hab aber auch echt 0 Ahnung davon wie das angeschlossen wird...

  • Ja wenn 12V Umbau dann kannste Elektrischen DZM anbauen! Dachte Du willst nen Mechanischen anschlissen!

    Simson S50-B1 Bj.82, Honda CB50J Bj.79, NSU Quickly N Bj.63 + 2x Quickly S Bj.55+56
    NSU-501S Bj28, NSU TT Bj.68,

  • Ja wollte auch mech. Nunja egal kanns ned mehr ändern, ich behalt ihn hier und warte bis das Geld reicht und dann kommt neuer S51 Motor... danke nochma für die Hilfe @ Raceman ;)

  • weiss jemand noch einen Trick das Teil zum laufen zu bekommen wenn der Antrieb rund ist?

    Jensen

    Ich bin der Schrecken der die Nacht durchknattert...

  • Gut, da keiner was weiss :D

    Wie bekomme ich denn den Sicherungsstift im Seitendeckel an der Antriebsschnecke heraus? Von aussen? Von innen?

    Der sitzt bombenfest!

    Jens

    Ich bin der Schrecken der die Nacht durchknattert...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!