• Kommt darauf an, was du Sandstrahlen lässt und wo.
    Aber sei dir sicher, wenn du bei das bei einer Firma machen lässt, wird es nicht billig. Als such dir am besten jemand aus deinem Bekanntenkreis aus.
    Ich hab somit für den SR50 25€ (mit Maschine, kleine Nachbearbeitung per Hand für 10€ war noch nötig) machen lassen, aber mittlerweile kann ich es selbst machen, brauch ich also nur Strom und Quarzsand bezahlen.

  • Kommt drauf an was du für ne Karre hast. Schwalbe kostet sicher mehr als ne S51.

    Ich hab für Tank, Seitendeckel und Bremsankerplatten en 15er gezahlt.

    Denkmal für ne komplette S51 musst mit beinahe 100€ rechnen.

    Mein Fuhrpark:
    >KR51/2: - 5Gang, 70er SZ by Bomberpilot
    >E280T

  • Naja, ich hab 50 bezahlt für den kompletten Rahmen der S51 E. War aber inoffiziell muss ich dazu sagen. Aber gleich noch mict Pulverbeschichtung, ist besser wie neu das Ding.

    MfG, KP :rockz:

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • 60€ wird wohl nicht reichen.

    Such dir doch irgendeinen Handwerker aus deinem Bekanntenkreis aus, einige haben sicherlich ne Sandstrahle. Zum Beispiel Lackierer, Kunstverglaser, Holzbearbeiter, sowas in der Art eben, hör dich mal um.
    Oder du suchst dir in deiner Nähe ein Hobby(auto)werkstatt, unter Umständen kannst du für schmales Geld dort auch selber machen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!