Gänge einstellen

  • Und zwar hab ich ein Problem beim 4 Gang motor von der S51, Runterschalten in den 1. Gang kann ich Problemlos wenn ich aber in den 2 Gang Schalten möchte dann komm ich in den Leerlauf zwichen gang 2 und 3 wenn ich dann runterschalte hab ich den 2. drinn, das gleiche Problem hab ich wenn ich in den 3 Gang schalte da komme ich in den Leerlauf zwichen 3 und 4, der 4 Gang geht gar nicht mehr rein.

    Was könnte kaputt sein?
    Oder wie muss ich die Schraube zum Schaltung einstellen drehen? ( hab ich schon eine 3/4 umdrehung nach links gedreht aber nichts hat sich geändert)

    MFG

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • Mal den Seitendeckel (Kupplungsseite) aufgemacht? Vielleicht ist die Schaltwalze im Eimer, die Feder für die Gabel rausgerutscht, oder, wie bei mir letztens, der Sicherungsring der die Schaltwalze hält hat sich verabschiedet.

    Einfach mal reingucken, Kupplungskorb runter und am besten mit dem Simson-Lehrvideo vergleichen:

    http://www.pt-powertower.de/Lehrvideo.rar

    Grüße
    k

  • jo, danke mal sehn werd dann gleich mal nachsehen.

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • jop lag irgendein Sicherungsring im Kupplungsdeckel. Welcher könnte das sein oder wo kommt der drauf?

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • wie ein Sicherungsring, hat 2 löcher und nen Außenurchmesser von ca. 14-15mm.

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • Sicher der von der Schaltwalze.

    Hast du den Kupplungskorb mal runtergemacht? Dahinter ist die Schaltwalze, so'n fettes rundes Teil, und rechts dran sind diese Kerben für die Schaltung.
    Sieht aus wie 'ne verunglückte Blume.

    Die Schaltwalze ist mit 'ner Anlaufscheibe und einem Sicherungsring gesichert. Der Sicherungsring ist zu sehen, wenn du draufguckst. Oder eben nicht, wenn der bei dir runtergerutscht ist.

    Wenn du die Schaltwalze von der Welle, auf der die sitzt, ziehen kannst (ein Stückchen), dann hats den Sicherungsring entschärft.

    Würd an deiner Stelle unbedingt 'nen neuen draufmachen, und guck ob du die Anlaufscheibe findest, die muss auch drunter.

    Grüße
    k

  • Kupplungskorb hab ich noch nicht runtergenommen wird morgen gemacht. Also auf dem Fetten teil was fast aussieht wie ein Pleuel hat ja oben sohn auge oder so, also ganz oben von dem ding ist der Sicherungsring noch dran ist aber auch in etwa die Größe.

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • Ja ja hatte das auch erst. Ich würde sagen, laut der Zeichnung die du reingestellt hast is es eher die 11 oder 12 (kann nich denau erkennen was davon der Sprengring is)

    Keine Sorge kaputtgegangen is dadurch nix.
    Man kann halt bloß nich mehr hochschalten runter geht, nur wenn du hochschalten willst schiebst anstatt die Welle im Getriebe rein die Schaltwalze raus, weil ja da der eine Sicherungsring fehlt.

    Würde mir nen neuen holen, der alte is warscheinlich ausgelutscht.
    Hab meinen alten auch nochma draufgemacht -> hat nichma 5 km gehalten :roll:

    Außerdem kommen da Unkosten von ganzen 45 cent oder so auf dich zu von daher...

    [Blockierte Grafik: http://img256.imageshack.us/img256/36/simmipagexo3.th.jpg]

    So hab den Sicherungsring mit nem Pfeil markiert. Müsste eigentlich erkennbar sein, sind ja keine anderen in der Nähe
    Wenn du ne schöne kleine Zange für Sicherungsringe und n bisschen Geschick hast bekommste den drauf ohne den Kupplungskorb abzunehmen -> hat bei mir 2min gedauert

    Na dann viel Spass

    mfG Der Dude

    Das Leben is wie eine Schachtel Pralinen, Stück für Stück geht alles krachen.

  • Oh, vielen Dank für eure Hilfe!!! Ich denk das ist der Sicherungsring, ich seh dann gleich mal nach. Der alte ist auf einer Seite bissl abgeschrägt bzw. abgenutzt also hol ich mir lieber einen neuen. :D
    jep das ist der Ring hab mal nachgesehen, aber da ist doch noch eine sicherungsscheibe drunter, die muss jetzt irgendwo im Motor liegen sohm mist.

    MFG Marcel

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • Vielleicht auch nich??

    Natürlich solltest du nachschauen, aber bei mir war z.B. keine.

    Dachte auch erst dass die sich irgendwo im Motor verkeilt hat, aber nö Fehlanzeige nix gefunden...

    Das Leben is wie eine Schachtel Pralinen, Stück für Stück geht alles krachen.

  • Zitat von Vampo

    jep das ist der Ring hab mal nachgesehen, aber da ist doch noch eine sicherungsscheibe drunter, die muss jetzt irgendwo im Motor liegen sohm mist.

    Jo, sach ich doch ;).

    Mach mal den Kupplungskorb runter und guck ob du die Anlaufscheibe findest, die muss auf jeden Fall dort raus.
    Vielleicht hat's die auch zermöllert und die Reste kleben am Ablassmagneten unten.

    Grüße
    k

  • Ok, hab mir jetzt einen neuen Sicherungsring geholt und draufgemacht, Anlaufscheibe war zum Glück noch auf der Schaltwalze. Werd ich dann gleich mal ausprobieren obs geht wenns aufhört zu regnen. Zum Simmetreffen in Zwickau ging der 2. Gang schon immer schlechter rein, wollte eigentlich beim Beschleunigungsrennen mit fahren, aber verschalten wäre auch peinlich gewesen :oops:.

    PS mit Nagelschere und bissl Geschick gings auch ohne den Kupplungskorb ab zuziehen.


    MFG Marcel

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!