ollt ich erst so machen hab alles möglich probiert mit reibahlen, bohren und pfeiel aber da machste dich eher zur pfeile... das rohr ist schon ganz schön dickwandig.. ich zieh da ne schöne wurscht drauf mtim großen schweisgerät.. das dürfte auch halten...
zfb umbau update .. viele pics
-
-
hust hust... diue vorarbeit ist das allerwichtigste beim schweißen...
da kanste noch sone dicke wurst ziehen, wenn du ne 1cm lücke hast wird das nicht verschweist.
gewrade bei runden rohren is die anpassung auf die rundung EXTREM wichtig.... übrigens: mit ner kleinen flex und ner schruppscheibe geht das ruckzuck.... -
vorarbeit is wichtig da haste recht ... es wird aber warscheinlcih kein rennbike oder ähnlich .. sondern ein projekt wo viele ideen aufeinander treffen und somit auch kein typ festlegbar ist es wird nicht den stärksten belastungen ausgelegt sein vllt mal ne dorfrunde oder beim treffen aber mehr auch nicht...
so hier sind pics vom fertigen rohbau... un das erstaunliche ... es federt sogar^^
[Blockierte Grafik: http://img73.imageshack.us/img73/1778/zfb7pe8.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img508.imageshack.us/img508/9659/zfb8ac7.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img71.imageshack.us/img71/1821/zfb9ud0.th.jpg]jetzt werden die nähte noch verschliffen und die streben am rahmen direkt befestigt.... dann mach ich mir gedankenum den vorderbau..
-
wenn du wüstest wie mistig an meinen rennmoped gearbeitet wurde veim zfb und das hält und hält und ....
es geht doch aber darum das ordentlich zu machen...
edit: und is irre weich oder? so sieht die anssteuerung zumindest aus....
-
nee eigt nich .. also wenn ichs vorn dranschraube isses weicher aber wennichs oben drauf mache isse so hart wie etz stoßis.. also gefällt mir gut.. muss dann nur mal wegen kette gucken .... wenn nicht mach ich so ein schleif dinges auf die schwinge...
-
das funzt nur bedingt...
-
was der kettenschleifer? naja soll ja eh ein größeres ritzel hinten rein un dann denk ma hab ich kein problem mit der kette. auf der harten einstellungdes fahrwerks isses genau auf der gleichenhöhe wie bei etz stoßis.. von daher denk ma das passt..
-
so bin weiter gekommen .. hab jetzt ne gescheite lösung wegens obergurtbefestigung hinbekommen..
[Blockierte Grafik: http://img408.imageshack.us/img408/5264/12cg5.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img413.imageshack.us/img413/9373/13fs4.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img341.imageshack.us/img341/9059/14hg9.th.jpg]
ach ja was ich ma fragenw ollte.. wenn man speichen lackiert und die nabe auch kanns da passieren das die farbe abbricht wenn man die auf zug wieder zusammen setzt? hält ne pulverbeschichtung das durch?
wollt nämlich mal was krankes mit den speichen machen aber dazu müsste ich das wissen sonst isses fürn arschachso was ich sagen wollte es soll ein showbike werden vllt mal für ne dorfrunde aber mehr nicht... kein rennbike.. bitte nicht falsch verstehen^^
-
so mal wieder nen update
mein kumpel( gelernter karosserieklempner und lackierer ) hat sich mal am rahmen und schwinge ausgelassen.. alle schweisnähte überarbeitet und geglättet sieht sehr schmuck us.. erst sitzprobe erfolgte auch schon
is top soweit find ich
[Blockierte Grafik: http://img352.imageshack.us/img352/2388/21ev9.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img488.imageshack.us/img488/1669/23ro6.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img380.imageshack.us/img380/4678/26aa1.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img377.imageshack.us/img377/3310/27ke9.th.jpg]jetzt muss noch alles passend gedreht werden. also schweisverwindungen müssen ausgeglichen werden .. dann gehts dran die farbe und rost zu entfernen .. dann spachteln. füllern und dann kann grundiert werden... farbe steht noch nicht fest.. kann mir einer mal die frage mit den felgen beantworten
so könnt ja mal posten
mfg
-
also ich finds cool
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!