• Der Spatz hat schon seine (fast) 50ccm die kühlrippen sind nur kleiner (wie der SR2. )

    Er ist durch seinen kleinen Vergaser (vom SR2) trotzdem sehr Flügellahm und schaft de 50 km/h nur sehr Sperlich. Aber er ist eh kein raser fahrzeug es ist trotdem übelst geil mit ihm durch die kannte zu fahren und ne Teschnische panne hatte ich mit ihm noch nie (sehr zuferlässig).

    Aber das der Spatz und der SR2 nur 26ccm haben ist sehr verbreitet das Gerücht, genauso wie das Gerücht das der Sperber 70ccm hat denken sehr viele und ich streite mich dann immer rum.

    Sortiment: Spatz/ 3x S51/Jawa/KR51

  • Meines Wissens nach war das lediglich ein richtig scharf gemachter 50er, der nur so schnell war, dass man ihn nicht mehr mit 60 eintragen konnte und er daher ein großes Nummernschild brauchte.

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Du kannst es mir ruhig glauben. Ich habe damals einige davon repariert. Das war ein ganz leises Möp. Hatte damals schon 4 Gänge. Sein Nachfolger war der Habicht. Der hatte aber nur 50 ccm. War ihm aber äußerlich sehr ähnlich.

  • der hat ur 50 ccm vadder hat einen gehabt und wenn de es nich glaubst ich habs auch auf foto muss ich mal schaun

    umbrella.. ella... ella, ich mag mortadella.. della.. della
    Mein Fuhrpark

    S51 E 2-4
    S51 B 1-4
    S51 B 1-4
    Kr51/2
    Ts 150 2x
    Ts 150 in teilen
    Trabant 601

  • jep sperber hat nur 50ccm mit scharfen sz

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Au Schitt..... es ist schon zu lange her. Damals im der DDR haben wir an diesen Mopeds rum geschraubt. Es gab ja nichts an Ersatzteilen. Solche Eingriffe, wie es heute gemacht wird, konnten wir damals nicht durchführen. Und ein Sperber war damals schon eine Seltenheit. Ich war damals im ADMV organisiert. Da waren immer die Werksfahrer aus Suhl da u. die kamen immer mit den neusten Entwicklungen vom Werk. Sorry Und da war damals der Sperber mit einem 70 ccm Motor die Sensation. Also Starliner,Sepppi,Bomberpilot,g33ko.Totengräber,1:50 Racer u. Simme Cruisin nochmals Entschuldigung
    Jason

  • hätte mir auch passieren können wenn ich nich ne woce zuvor im museum gesehen hab das er nur 50ccm hat

    umbrella.. ella... ella, ich mag mortadella.. della.. della
    Mein Fuhrpark

    S51 E 2-4
    S51 B 1-4
    S51 B 1-4
    Kr51/2
    Ts 150 2x
    Ts 150 in teilen
    Trabant 601

  • Zumindest hast du dich entschuldigt. Das is schonmal was gutes :)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!