Unterschied Ladeanlage 8871.3 und 8871.5

  • Hallo,

    eine Frage- welche Ladeanlage brauch ich für eine S50, BJ 1979? Ist ne 6V U-Zündung ohne vorherige Blinker etc.Und wo genau liegt der Unterschied?

    (Ist allerdings als B1 und nicht als N eingetragen, geht das denn überhaupt so ganz ohne Blinker etc?? :?: )

    Gruß
    C.

  • Ich glaube das hatten wir jetzt schon so oft ob keine BLINKER ODER BLINKER!
    An sich gilt das Kleinkrafträder (KRäder) keine Blinker brauchen!


    MFG

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Zitat von Simson Power

    Ich glaube das hatten wir jetzt schon so oft ob keine BLINKER ODER BLINKER!
    An sich gilt das Kleinkrafträder (KRäder) keine Blinker brauchen!


    MFG

    Das hat ja aber mit meiner Frage nun überhaupt nichts zu tun...
    Ich möchte aus Gründen der eigenen Sicherheit da Blinker ranbauen und auch ne Ladeanlage, also ist nur die Frage, worin die Unterschiede liegen.
    Und ich finde es komisch, daß das Teil eben keine N ist, sondern als B1 durchgeht.

  • Der Unterschied zwischen diesen Ladeanlagen ist der Lichtmaschinen (Typ). Bei der Ladeanlage (Typ) 8871.3 ist der Lichtmaschinen (Typ)" SLPZ" 8307.7 eingebaut. Das entspricht einer Lichtleistung im Hauptscheinwerfer von 25/25W. Und bei der Ladeanlage (Typ) 8871.5 ist der Lichtmaschinen (Typ) "SLEZ" 8305.1 eingebaut. Dies wiederum entspricht einer Lichtleistung im Hauptscheinwerfer von 35/35W. Und jetzt kommt es: Bei "SLPZ" - Lichtmaschinen ist die Außenliegende Zündspule 12V Ken-Nr8352.1/2. eingebaut. Und bei "SLEZ 8305.1 ist die Außenliegende Zündspule 6V Ken- Nr. 8351.1/2 eingebaut. Übrigens, SLPZ = Schwunglicht-Primär-Zünder mit außenliegender Zündspule (U-Zündung). SLEZ = Schwunglicht-Elektronik-Zünder mit Steuerteil u. außenliegender Zündspule. Also 8871.3 = 25/25W U-Zündung; Und 8871.5 = 35/35W E-Zündung. :!:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!