hey leute! haltet mich für blöd aber ich find im internet keinen shop wo ich die brenner/düsen fürs autogenschweißen einzelln kaufen kann!
kennt jemand einen?
mit geht vorallem um die düsen/brenner < 1mm !
wäre für nen gescheiten link dankbar!!
hey leute! haltet mich für blöd aber ich find im internet keinen shop wo ich die brenner/düsen fürs autogenschweißen einzelln kaufen kann!
kennt jemand einen?
mit geht vorallem um die düsen/brenner < 1mm !
wäre für nen gescheiten link dankbar!!
schau mal da:
http://www.zinser.de/deu/autogen/brenne ... satze.html
http://www.mercateo.com/kw/schweisbrenn ... nsatz.html
Solltest Du da nichts finden kann ich Dir evtl. auch einen Brenner besorgen, die Dinger sind nicht billig, aber erste Qualität (Industrie). Schlimmstenfalls würde ich Dir auch was schweißen, aber WIG, Autogen verwende ich nur noch zum anwärmen oder Flammhärten
Autogen ist doch auch kein richtiges Schweißverfahren.
Schweißen soll doch halten und nicht doof aussehen.
Das nehmen nur Klemptner und Grillanzünder. :mrgreen:
jo dann bin ich halt klempner! aber es ist die preiswerteste alternative zu wig ! weil ich 0€ anschaffung hatte!
Nun mal schön langsam, Autogenschweißen ist ein sehr gutes und gebräuchliches Schweißverfahren. Es hat seine Existensberechtigung wie jedes andere Schweißverfahren, mal so exotische Verfahren wie "unter-Pulver-Schweißen" ausgenommen. Wer ein guter Schweißer ist kann mit Autogen genauso gute Auspuffanlagen wie ein WIG-Schweißer bauen. Ausserdem ist WIG sehr anfällig für Schmutz und andere Verunreinigungen. Deswegen schweiße ich an ölig-versifften Auspuffanlagen auch lieber Autogen. Allerdings sehen meine Nähte mit WIG wesentlich besser aus, auch wenn mir noch ein wenig Übung fehlt.
Halten wird eine Autogennaht eher besser als WIG. Das liegt einfach daran das ich bei WIG einen Wurzelschutz für die Naht benötige und daher entweder nicht durchschweißen kann, oder Formiergas von unten auf das Blech blasen muss. Autogen kann ich ohne Probleme ein Blech oder Rohr bis zur Nahtwurzel durchschweißen. Ausserdem ist es wesentlich billiger, sehr viel billiger autogen zu schweißen!
UP schweißen is für die industrie nciht wegzudenken, natürlich macht man keinen auspuff damit, aber fast alle industriellen schweißnähte werden damit gemacht..
Zitat von scrapUP schweißen is für die industrie nciht wegzudenken, natürlich macht man keinen auspuff damit, aber fast alle industriellen schweißnähte werden damit gemacht..
Hab ja gesagt: von "exotischen" Verfahren mal abgesehen. Klar braucht man das, wie alle anderen Verfahren.
Ich hatte auch ganz vergessen das ich öfters mal hartlöte, dafür braucht es natürlich auch das Autogenschweißgerät. Neurdings schreibt sogar die Autoindustrie bei bestimmten Fahrzeugen das MAG-löten vor. Ist klar besser von der Festigkeit, Verzug ist nicht so groß und Korrosionsbeständigkeit ist auch besser als geschweißt.
Als ich ein Kind war hat der Kollege meines Vaters sogar unseren alten Opel Rekord 1900 Autogen geschweißt. Am Unterboden, über Kopf!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!