Wer studiert ab WS wo!?

  • Zitat von T.I._King

    was hast du gegen ökos??

    manche sind sau geil drauf^^
    kenne viele!

    ti

    Ich kenne eigentlich nur einen Öko..und der rockt richtig ! :rockz:
    Krasser Kerl ;) *g*

    KR 51/2
    Spaßmoped S50B2 60ccm aoa1 Vape
    Audi A4 B5 1.8T

  • Zitat von Mr. M and Mr. J

    so, heut kam die zusage aus dresden, also ab oktober versuch ich mich bei maschinenbau an der TU.

    Meine Zusage aus Freiberg kam am Dienstag :D
    Nächste Woche fahre ich mit meinen Kollegen nach Freiberg und schau Wohnungen an.
    So, jetzt geht der ganze bürokratische Mist los. Mietvertrag, Versicherung, Bafög etc, wobei Bafög der schwierigste Teil ist. Ein 19-Seiten-Antrag. Na Klasse.

  • Zitat von Meister-der-S51

    Ich mach ein Berufsintegriertes Studium an der FH Schmalkalden mit. Lerne jetzt 2,5 Jahre Werkzeugmechaniker und dann nochmal 2 Jahre Vollzeitstudium für Maschinenbau.

    Gute Einstellung! Auf jeden fall der richtige Weg! Denn es gibt nichts schlimmeres als Studniks die ankommen, von Praxis nullkommanull Ahnung haben und dann einen auf dicke Hose machen wollen.
    Wenn ich sehe was teilweise als Dipl.Ing. im KFZ Bereich rumrennt könnte ich kotzen. Ne KFZ Lehre müsste Voraussetzung für das Studium sein.

  • Zitat von IFA-Joe

    [quote="Meister-der-S51":3fb7yaap]Ich mach ein Berufsintegriertes Studium an der FH Schmalkalden mit. Lerne jetzt 2,5 Jahre Werkzeugmechaniker und dann nochmal 2 Jahre Vollzeitstudium für Maschinenbau.

    Gute Einstellung! Auf jeden fall der richtige Weg! Denn es gibt nichts schlimmeres als Studniks die ankommen, von Praxis nullkommanull Ahnung haben und dann einen auf dicke Hose machen wollen.
    Wenn ich sehe was teilweise als Dipl.Ing. im KFZ Bereich rumrennt könnte ich kotzen. Ne KFZ Lehre müsste Voraussetzung für das Studium sein.[/quote:3fb7yaap]

    Danke! Hab ungefähr genauso gedacht. Außerdem, wenn ich das Studium in den Sand setzte bin ich immerhin noch Werkzeugmechaniker und hab nicht die ganze Zeit verschwendet. Wird zwar anstrengender (hab noch keinen genauen Plan vom studieren) aber das wird schon. :rockz:

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Zitat von Mr. M and Mr. J

    in 2 monaten endlich weg von zu hause

    Darauf freue ich mich auch am meisten. Ist zwar ein Haufen Arbeit in seinem eigenen Dreck zu leben aber irgendwann muss man damit ja anfangen. Ich bin optimisitisch.

    Zitat von IFA-Joe

    Gute Einstellung! Auf jeden fall der richtige Weg! Denn es gibt nichts schlimmeres als Studniks die ankommen, von Praxis nullkommanull Ahnung haben und dann einen auf dicke Hose machen wollen.
    Wenn ich sehe was teilweise als Dipl.Ing. im KFZ Bereich rumrennt könnte ich kotzen. Ne KFZ Lehre müsste Voraussetzung für das Studium sein.

    Darum toben wir uns ja an Simsons aus :mrgreen:

  • Naja, das ist ja nun nicht unbedingt ein gleichwertiger Ersatz für ne Lehre :wink:

    Was ich in der Lehrzeit noch alles dazugelernt hab nach meinen ersten 2 Simson-Jahren ist echt enorm gewesen. Aber geholfen hats schon, dass man schonmal nen Schraubenschlüssel in der Hand hatte, keine Frage.

    Ich könnte auch noch Studieren gehen (Hab Fachabi), aber ich hab einfach keinen Bock mehr. Wäre wahrscheinlich auch zu spät nun anzufangen. Bin ja auch nicht mehr der jüngste (Jaja, man ist so alt wie man sich fühlt :lol:) , und ich denke mit meinem Meisterbrief kann ich auch recht zufrieden sein :idea:

  • @ IFA-Joe: lol! ...wenn ich sehe was mancher gelernter KFZ-schlosser macht krieg ich ANGST!!! wenn ich wüsst wo und wie unds werkzeug und die zeit hätt,ich würds lieber selber machen...frag mich manchma was die in den 3jahrn lehre lernen,kenne nicht einen einzigen jüngeren dersordentl. macht und ahnung bzw. elan hat und nurne hand voll älterer zu denen ich vertrauen hab...ausserdem solln ing. ne an ner maschine stehn und was fertigen oder an nem auto und schrauben,wöllt wohl auch keiner bezahln...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Tja, vielleicht ist das bei euch so. Hier wird das Thema Ausbildung recht ernst genommen.
    Ich bring den Stiften bei was sie wissen müssen und ne ganze Menge darüber hinaus! Die Jungs haben auch Ahnung von Dingen wo der gemeine Mechatroniker vielleicht grad mal von gehört hat. Und Elan gibts da auch. Ist alles eine Frage der Motivation. :!:
    Und das ein Ing. im Berufsleben nicht an einer Maschine oder in der Werkstatt steht ist klar. Sollten sie aber ein paar Jahre mal, dann würden diese Windeier nicht solchen Schrott entwickeln! :hammer:

  • Ausbildung ist ja relativ. Blinsen gibt es überall, kenne da auch genügend.
    Aber es gibt auch top-Leute. Man muss nur wissen wo und zu welchen Preis (wenn man es nicht selbst machen kann).
    Ich bemühe mich auch, soviel Praxisnähe zu erhaschen wie möglich, schließlich sollte man die Grenzen des Machbaren und Effizienten kennen und nutzen.

  • die die schrott entwickeln sind eher die von denen ich das an der uni jetz scho erwarte die keinen bezug zum thema haben bzw. vom gelernten NICHTS mitnehmen,ahnung und das ich was an ner maschine machen kann is was andres finde ich....

    klar gibts da auch top leute...das man viell bein entwickeln nich an die leute dies fertigen müssen denkt is mir aber auch ma aufgefalln...selbstbei mir scho gemerkt das es benutzerfreundlicher ginge....

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Rasor89:

    MB und KfzT ist schon erstmal gut. Momentan ist es sehr gefragt, mal sehen wie das is 4-5 Jahren aussieht. An der TU kannst du das ohne NC machen, bei FH solltest du 2,0-2,4 haben, je nach dem wo du machen willst.

  • mein diplomsemester geht noch bis 31.11.07 ;)
    wenn ich es bestehe, geht der arbeitsalltag los... freut euch, solang ihr noch schüler/ in der ausbildung/ studenten seid!

    S50N BJ '76 in Stinooptik
    LT 60/4, Vape3, AOA2

  • Zitat von beaver

    Darauf freue ich mich auch am meisten. Ist zwar ein Haufen Arbeit in seinem eigenen Dreck zu leben aber irgendwann muss man damit ja anfangen. Ich bin optimisitisch.

    [quote="IFA-Joe":1dlfutdy]Gute Einstellung! Auf jeden fall der richtige Weg! Denn es gibt nichts schlimmeres als Studniks die ankommen, von Praxis nullkommanull Ahnung haben und dann einen auf dicke Hose machen wollen.
    Wenn ich sehe was teilweise als Dipl.Ing. im KFZ Bereich rumrennt könnte ich kotzen. Ne KFZ Lehre müsste Voraussetzung für das Studium sein.

    Darum toben wir uns ja an Simsons aus :mrgreen:[/quote:1dlfutdy]

    ihr peifen,ihr werdet das zuhause schon noch vermissen...
    ... ich leb seit 2jahren nur aus der tasche,ständiges hin und her! ich küsse den boden wenn ich zuhause bin :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!