hallo leute,
ich fahre eine s50 mit dreiganggetriebe. hochschalten ist kein problem, aber beim runterschalten, beispielsweise bei der anfahrt auf eine rote ampel, habe ich das gefühl, daß das einrasten in eine andere hebelstellung (2., 0., 1. gang) und die damit verbundenen geräusche und "gefühle" mich jedesmal täuschen oder anders sind. wenn ich denke, ich bin jetzt im leerlauf, weils zwei mal gerastet hat, bin ich dann immernoch im zweiten gang. dann hat es zweimal gerastet und ich denk wieder ich bin im leerlauf, die ampel wird grün und ich versuch nocheinmal runter zu schalten, um den 1. gang einzulegen, drück wie bekloppt auf den schalthebel und bemerk erst später, daß es schon der 1. gang war und ich den schalthebel völlig nach unten überdreht habe.
ist das bei euch auch so am anfang und muss man dafür besondere gefühle entwickeln, oder ist da was falsch? finde es auch merkwürdig, daß der runde schalthebel auf einem ebenfalls runden teil der welle geschraubt wird. wieso ist das nicht verzahnt?
sorry, aber ich hatte bis dato immer einen automatik roller.