Zitat von edesheimerschwalbenheizerkannste mal paar bilder davon reinstelln
mfg rafael
Da musst ihn Fragen, ansonsten hat er hier aber auch schonmal Bilder gepostet von seim Moped ( alfonso)
Zitat von edesheimerschwalbenheizerkannste mal paar bilder davon reinstelln
mfg rafael
Da musst ihn Fragen, ansonsten hat er hier aber auch schonmal Bilder gepostet von seim Moped ( alfonso)
die guten alten org. beläge sinds
Um zum Thema zurück zu kommen, wenn ein Trommel derart gut wie eine SB bremst, dann ist die Belastung der Schwinge in der Schwalbe mindestens ebenso groß wenn nicht noch größer da die Krafteinleitung in die Schwinge über eine kleinere Fläche stattfindet, quasi ein Einzellast und keine (verteilte) Streckenlast.
Und einseitig wirkt es auch hier auf die Schwinge (wie bei fast allen Bremsen)
Gruß Franz
Zitat von franzaltUm zum Thema zurück zu kommen, wenn ein Trommel derart gut wie eine SB bremst, dann ist die Belastung der Schwinge in der Schwalbe mindestens ebenso groß wenn nicht noch größer da die Krafteinleitung in die Schwinge über eine kleinere Fläche stattfindet, quasi ein Einzellast und keine (verteilte) Streckenlast.
Und einseitig wirkt es auch hier auf die Schwinge (wie bei fast allen Bremsen)Gruß Franz
ich wollte es gerade sagen......hab jetzt ne lösung....das mit der felge geht gut nur wenn man meine fertige kauft
wie ne gute SB geht die Trommel nu auch ne,aber dreht einem ruhig das wort im munde rum
nur damit die belastung größer wird müsste zumindest des verhältnis zw. größerer Fläche und größerer Last der SB immernoch kleiner sein als Kleinere Fläche der Trommel un geringere Last....
so wie du es geschrieben hast wars nicht annähernd eindeutig ob du es so oder wie ich es aufgefasst hab meintest...wobeis wohl wie du es nun darstellst keinen sinn ergibst da nur inhaltslose randbemerkung...
Zitat von Rainer...wobeis wohl wie du es nun darstellst keinen sinn ergibst da nur inhaltslose randbemerkung...
Ist klar. Alles andere hätte mich verwundert.
Zum Glück gibts ja unseren "Über"Rainer der sich immer klar ausdrückt, immer recht und natürlich alles schon lange vorher wusste. Nur leider werden ihm immer die Worte im Mund verdreht und das obwohl er sich doch klar und deutlich ausgedrückt hat :roll:
An dieser Stelle fehlt nur noch:
Danke nochmal das Du uns hier mal wieder mit ganz wenigen Worten darüber aufgeklärt hast wie es wirklich ist.
Was wäre die Welt nur ohne Dich Rainer.
Gruß Franz
bitte sehr....glaub in der hinsicht bist du im mom keinen deut besser als ich,wenn du dir einige deiner beiträge durch liest.....nur betitel ich dich nicht...
Im Gegensatz zu Dir halte ich mich auch nicht für allwissend, lasse mich gern durch Fakten eines besseren belehren und halte nicht alle anderen User für naiv und blöd.
Nicht jeder der "Technische Mechanik" gehört hat hängt das soweit aus den Fenster wie Du :roll:
Gruß Franz
danke das du mich belehrst...auch nich jeder trägt soviel zu den threads bei wie du,mit diesen überaus produktiven beiträgen zum thema,ich "lehne mich viell. weit aus dem Fenster" aber es gehört zum thema
Rainer hat bestimmt nicht unrecht, aber er übertreibt ein wenig, so genau berechnet es nur der Konstrukteur in Firmen.
Zitat von Rainerdanke das du mich belehrst...
Bitte, gern geschehen :mrgreen:
Zitat von Rainer...auch nich jeder trägt soviel zu den threads bei wie du,
Das ist leider mein Schwachpunkt, Deine Produktivität werde ich eben nie erreichen.
Wenigstens war Dein Hinweis das Du in Technishcer Mechanik aufgepasst hast sehr produktiv
Gruß Franz
naja genau darum gehts ja,die leute berechnens eben so,das es danach wirklich hält,meine nur das man bei solchen wirklich lebenswichtigen und tragenden Teilen vorsichtig sein muss
Die Typen müssen aber jeden Schrott berücksichtigen, Temperaturen Steigungen, Gefälle, Überladungen, Materialbelastungen bla bla bla...
Die Hälfte davon sieht meine Schwalbe gar ned...von dem her unnütz....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!