Unterschied 2-Takt/ 4-Takt

  • wie meinste des ?

    Frühr war es so dass der 2-Takter Durchzugsstärker war

    heutzutage schenken sich 2 und 4 Takt nicht mehr viel so viel ich weiß

  • Re: Unterschied 2-Takt/ 4-Takt

    Zitat von Maddin--S53-E

    Ich war bis jetzt der Meinung 2-Takter haben bei gleichem Hubraum ca. die doppelte Maximalleistung als 4-Takter.
    Dies steht auch auf der seite http://%22http//www.2-takt-tuning.de%22
    Genau das Gegenteil jedoch steht auch der Seite http://%22http//www.s51.de%22

    was stimmt nun?
    MFG maddin und seine s53E

    Hallo,
    ich hab mir jetzt mal nicht die links angekuckt, kann aber davon ausgehen das bei dem 4-Takter etwas von besserem Wirkungsgrad steht.

    Du kannst dir ja denken das (einfach ausgedrückt) ein 2 Kanaler wo ÜS und Auslass gleichzeitig geöffnet sind da irgendwas verloren geht.
    Dieses kann man zwar durch die Resonanz des Auspuffs eindämmen, das wird aber nie dem Effekt eines geschlossenem Ventils beim 4-Takter gleich kommen.

    Im Physik Unterricht hattest du das bestimmt auch.

    Leistung ist Auslegungssache und nicht verallgemeinbar

    Mfg


    P.S. den Rest mal jemand anders....... :D

    P4-Takter aufgeladen oder net????? :mrgreen:

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • also für mich steht fest 2 takter sind irgendwie lebendiger.... ich weis nicht da fühlt man den motor richtig und die leistungsentfaltung ist viel geiler als beim 4-T.

    is geschmakcssache aber ich bin 2 takt fan..^^ :rockz:

    MfG MK

  • Dafür hat der Zweitakter bei jeder Umdrehung einen Arbeitstakt drin, den es beim Viertakter nur aller zwei Umdrehungen gibt. Das lässt den nich ganz so guten Wirkungsgrad relativeren. Als Verbrauchsbeispiel grad ne S51 zu nehmen, deren Motor technisch gesehen irgendwo in den 50'er Jahren anzusiedeln ist, ist doch mehr als lachhaft. Außerdem verbraucht man ja nicht proportional mehr mit jedem PS.

  • 2 Takter haben einen doppelt so hohen Wirkungsgrad (50%) wie die 4 Takter (20-25%). Was nun nicht direkt heißt dass 2 takter mehr leistung bringen. Aber im Grunde ist es ja so.

    Edit: Bin mir aber auch nichtmehr ganz sicher...hatte mal n Vortrag drüber gehalten..ist aber lange her.

    Gut möglich dass es auch 15 und 30% waren ^^

    KR 51/2
    Spaßmoped S50B2 60ccm aoa1 Vape
    Audi A4 B5 1.8T

  • aber durch die 4takte läuft ein 4takter runder

    Irgendwann darf eine Simme nichtmehr im Bereich der StvzO fahren, da die Schönheit andere Verkehrsteilnehmer zu sehr ablenkt

  • Der Wirkungsgrad des Zweitakters ist sicher nicht 50%, sobald der Auslass öffnet war's das und der Druck geht verloren (Stichwort Nutzhub). Der Viertakter hingegen hat eine volle Hublänge für den Arbeitstakt, diese dafür nur halb so oft wie beim Zweitakter.

    Und ein Viertakter läuft nicht runder. Es ist genau anders herum. Ein Zweitaktzylinder hat die gleiche Laufkultur wie zwei 180° versetzte Viertaktzylinder, theoretisch zumindest. Spielen ja auch diverse rotierende Massen (vor Allem Wuchtung von Kolben und Kurbelwelle) ne Rolle, ob und wie rund ein Motor läuft.

  • Ein viertakter kann genauso Unrund laufen, wenn dementsprechende Steuerzeuten vorhanden sind. Da giebts kaumen Standgas mehr etc.

    Ich würde sagen, es hab beide Takt-Arten so ihre Vorteile. Der eine is lebendiger, den anderen kann man herrliche Motorensounds mit Turbo, Auspuff etc. verpassen.

    Beim Zweitakter giebts ja leider immer nur dieses "Rääääääääääännnnnnnnnnnngggggggggg, Deng Deng" :lol:

  • Bestes Beispiel früher wurde 500er Zweitakter gefahren, heute mittlerweile 800ccm vorher aber 990ccm 4Takter.
    800ccm daher, weil die Technik vorranschreitet und man immer mehr leistung rausbekommt.
    So ne 500er Zweitakter hatte ca im schnitt 190PS, und würde heut zu tage sicher ne noch höhere Leistung aufweisen wenn das System weiter einwickelt würde.
    Gleich darauf die 990er 4Takter 200-220PS, bis sie bei ca.250PS ankammen, und dann kamm die grenze bis 800ccm.

    EDIT:

    Zitat von Schwalbeheizer@SCR

    ......Beim Zweitakter giebts ja leider immer nur dieses "Rääääääääääännnnnnnnnnnngggggggggg, Deng Deng" :lol:

    Kann ich ne verstehen, is doch geil dieses....weißt schon! :mrgreen:
    Heut wieder zum Lückendorfer Bergrennen, Zwiebacksägen sind einfach geil!!!!

    mfg sumo-driver

  • Ja is auch ne schlecht^^
    Aber Zweitakt.....naja is wieder so ein Streit-thema, den einen is so nen dumpfen Klang und 4Takt lieber die anderen halt Zweitakt! :mrgreen:

    EDIT:Obwohl es kommt wie ich finde auch noch drauf an in welchem Fahrzeug welches Takt-System drin is.

    mfg sumo-driver

  • Zitat von Simson_peta

    2 Takter haben einen doppelt so hohen Wirkungsgrad (50%) wie die 4 Takter (20-25%). Was nun nicht direkt heißt dass 2 takter mehr leistung bringen. Aber im Grunde ist es ja so.

    Edit: Bin mir aber auch nichtmehr ganz sicher...hatte mal n Vortrag drüber gehalten..ist aber lange her.

    Gut möglich dass es auch 15 und 30% waren ^^


    Aufm Boden roll vor lachen.


    Der 2 Takter ist in Sachen Wirkungsgrad so ziemlich das schlechteste was es gibt.

    Fakt ist in niedrigem Hubraum also alles bis 125ccm ist der 2 Takter wirtschaftlicher (Leistung / Verbrauch / Preis / Verschleiß) darüber der 4 Takter.

    Umbauen ist cool, original zeitlos


    Stolzer Wessi, wir haben Bananen und ihr nicht :)

  • Zitat von Schwalbeheizer@SCR

    Da gebe ich dir vollkommen Recht Sumo. Aber ein feiner dumpfer Klang eines viertakters, wo villeicht nebenher ein turbo heult ist auch ne zu verachten.

    /klugscheißmod an

    Der dumpfe Klang ist daraufzurückzuführen, dass nur bei jeden 4. Takt verbrannt wird...
    Lasst mal nen Video von nem 4Takter in doppelter Zeit ablaufen... dann klingts wie 2-Takt...

    /klugscheißmod aus :mrgreen:

    Dialog am Ring'07
    ST: "Meine Übersetzung passt nu doch..."
    scrap: "Haste kleineres Ritzel draufgemacht?"
    ST: " nee... einfach früher Gas gegeben :) "

  • Zitat von Sebo91

    aber durch die 4takte läuft ein 4takter runder

    :shock:

    verschrieben, oder?

    schonmal nen einzylinder 4takter gehabt? da musste jede schraube doppelt so fest zeihen wie beim 2takter, damit sie nich losgerüttelt wird :strange:

  • Hab da mal was gelesen, bei der Irgendeiner Rennklasse wo bisher immer nur 250er 4takter mitgefahren sind hab wissenschaftler errechnet das die 2takter 144ccm haben müssten um die gleiche leistung zu erzielen.

    Das heist die wissenschaftler glauben das ein 2takter 73% mehr leistung hat :rockz: :rockz: :rockz:

  • Noch mal an Uwe 25 ! Bei deiner Theorie deines Schulwissens hast du wohl den Drehschieber vergessen. Den hatte jeder Trabant. Dieser kleine Drehschieber gesteuerte 600er Motor hatte seinen Vergaser am Kurbelgehäuse sitzen. Der war nicht nur Schlitzgesteuert (über Kolben); Da war noch der Drehschieber, der ja wie eine Lochscheibe arbeitet. Der hat das Kurbelgehäuse (den Einlasskanal) kurzzeitig u. zusätzlich ganz verschlossen.

  • Zitat von Schwalbeheizer@SCR

    Beim Zweitakter giebts ja leider immer nur dieses "Rääääääääääännnnnnnnnnnngggggggggg, Deng Deng" :lol:


    Naja, ich war dieses Wochenende auf Scooter Nightrace in Bottrop. Lockere 1000 Roller (jaja, nich eine Simme aber Wayne interessierts...) und da gabs nich nur langweiliges räng däng däng...
    Über übelst dumpfen klang bis hin zum Kettensägensound war wirklich alles vertreten.
    Also so langweilig sind 2-Takter vom Sound her nicht :D

    So 80ccm und 30PS hören sich doch schon verdammt geil an

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!