Brauche bitte Hilfe.

  • Hi erstmal.
    Hab ein Problem mit meiner S51.
    Als erstes wollte ich mal fragen ob sie eine Batteriespannung von 12V oder 6 V braucht?Es soll eine Elektronik sein, aber auf dem Typenschild steht nur S51 und Baujahr 86.

    Dann mal noch eine Frage:
    Wenn ich vollgas fahre nimmt sie nicht richtig Gas an, dass heißt sie scheint aus zugehen.Aber nur bei Vollgas, im unteren Bereich läuft sie super.Hat einer eine Idee woran das liegen kann?

    Grüße

  • RE

    Mach mal ne Glühbirne von nem Blinker raus , und lese ab wieviel Volt draufstehen, danach baust du auch deine Batterie ein.

    Zu dem anderen Problem:

    Also ich vermut mal das sie irgendwie zuviel Sprit bekommt. Schwimmer kontrollieren, geschlossen 28mm ( Vergaser aufn Kopf stellen ) ( messen mit Messschieber ohne Dichtung ) und geöffnet sowas um 32 mm.

    Wenn de mehr Pech hast dann is ein Simmerring undicht. Denk mal der auf der Zündungsseite. Den einfach mal austauschen, schadet sowieso nicht.

    MFG Patz

  • Danke erstmal.
    Welche Seite ist den die Zündungsseite?Beim Kickstarter?
    Was hat das denn mit dem Schwimmer zu tun?
    Der lässt doch eigentlich nur Sprit rein und sperrt halt ab, wennder Vergaser voll ist?

  • hi
    die zündungs seite findest du rechts, "lima" deckel, dort wo die kette rauskommt...
    Der schwimmer reguliert den kraftstoff niveau im vergaser, ist der schwimmer geschlossen unter den 28mm bekommt er zu wenig sprit(=>benzin läuft rein und der schwimmer geht hoch und schließt das ventil wo benzin her kommt)
    wenn er aber über denn 28 mm ist das ventli zu lange auf und der motor bekommt zu viel gemisch...

    So einfach is das nich^^ das wichtige is das er zur rechten zeit absperrt und zur rechten zeit freimacht...

    Zitat von Pity

    Der lässt doch eigentlich nur Sprit rein und sperrt halt ab, wennder Vergaser voll ist?

    Simson KR51/1 S im Aufbau


    [biete: kr51/2 rahmen(ohne papiere)]

  • Nein, der Simmerring ist der Wellendichtring der dei Kurbelgehäuse dicht hält. Er liegt hinter dem Polrad und de Ding mit den Spulen (Grundplatte)

    Lass das aber erstmal ausser acht und konzentriere dich auf den Vergaser.
    Entweder ist deine Hauptdüse zu klein, Luffi zu oder halt Schwimmerstand zu niedrig.

    Das bedeutet das dein Vergaser eine zu geringe Menge Sprit bevorraten kann und sich deshalb bei Vollgas leersaugt.

    Deswegen prüf oben genanntes mal.


    Mfg

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Wenn du die Verschlussstopfen deiner Batterie zählst, (das sind die gelben runden Verschlussstopfen wo du destilliertes Wasser bei Bedarf nachfüllen mußt) kannst du sehen welche Voltzahl dein Bordnetz hat. Sind es nur 3 Verschlussstopfen, hast du 6 Volt; Sind es 6 Verschlussstopfen, dann hast du ein 12 Volt-Bordnetz.

    Was für einen Vergaser hast du denn überhaupt ? BING o. BFV 16 N 3 ?

  • glaube nicht, dass es an nem defekten Simmerring liegt. Meine hat letzte Woche dieselben Mucken gemacht und da war einfach dreck im Vergaser

    Also: abschrauben, aufschrauben, alle Düsen raus und reinigen

    Aus Hackepeter wird Kacke später

  • Am Schmutz im Vergaser kans nicht liegen,den habe ich schon sauber gemacht.Mach morgen mal eine Probefart, werde dann nochmal berichten.
    Danke erstmal an alle die geantwortet haben.

  • Der BING-Vergaser ist einfacher u. nicht so empfindlich. Aber er lässt sich nicht großartig erweitern (verändern). Und du mußt genau den richtigen haben. Es gibt nämlich 4 Stück davon.

    Der BVF-Vergaser lässt sich sehr gut erweitern. Das liegt aber daran, daß der schon sehr lange gebaut u. immer wieder verändert wurde. Es gibt einfach mehr Einzelteile vom BVF-Vergaser. :roll:

    mfG Jason

  • Mit nem Bing Vergaser läuft das Moped einfach am besten. Hatte jetzt alles, von 16N1 über 16N3 bis zum Bing. Ich werd immer wieder Bing verbauen, das steht fest ;)

    Ruhigeres Standgas, bessere Gasannahme, einfacheres Einstellen, kein Krampf mit dem dämlichen Schwimmer einstellen, verdreckt nicht so schnell, wegen Feinfilter und so weiter ;)
    Ich hab zusätzlich zum Feinfilter im Bing noch nen separaten Benzinfilter drin, damit verdreckt der Gaser so gut wie garnicht...

    Allerdings kann man den nicht aufdrehen und daher ist der nichts für Tuningmotoren. Da dann lieber nen Amal oder Mikuni oder sonstwas - die laufen auch besser als nen aufgedrehter BVF - zumindest ist das meine Meinung.

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • hallo nochmal.
    habe am wochende nochmal eine testfahrt gestartet, nachdem ich den Vergaser nochmal gereinigt habe und den Luffi auch sauber gemacht habe.
    Mir ist aufgefallen, das es nur bei Vollgas rummuckt, wenn ich eingekuppelt habe.Im Leerlauf passiert das nicht.
    Wo befindet sich den der Zündeinsteller und dieser Kondensator?
    Es ist ne S51 Elektronik.

    Gruß Pity

  • wenn du eine elektronic hast das hast du keinen unterbrecher und kondensator, du hast doch den vergaser sauber gemacht, was war dort den für eine hauptdüse drin (größe)

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Was mir grade noch einfällt ist, das ich die Schraube am Vergaswer(rechts beim Überlauf,nicht Standgas)voll reingedreht habe, so läuft das Moped eigentlich, außer das es halt bei Vollgas nicht mehr zündet!

  • Das ist die Gemischschraube. Die musst du voll rein und dann wieder zweieinhalb Umdrehungen raus drehen dann müsstest du beim Stinomotor und Vergaser das optimale Gemisch erzielen. Probier das erst mal. Und natürlich das mit dem Schwimmer.

    KR51/2 mit einem 77 SZ von QT und Vape

  • Hi Leute bin richtig froh.Konnte das Problem beheben.
    Hab den Vergaser nochmal richtig sauber gemacht und danach ging sie 1A.
    Hab jetzt aber noch ein Problem.
    Die Glühbirne vornr ist durchgebrannt, erst ging sie und auf einmal würde es dunkel, hab dann mal auf Fernlicht geschaltet und das war dann nach ca 2s auch dunkel. :?:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!