• Was hast du eigentlich gegen Mühli? ich glaube kaum, das er nicht in Lage ist soetwas zu realisieren. Kennst du ihn eigentlich so bissl? Weist du, was er den ganzen Tag macht in seiner Werkstatt?

    Das du ein problem mit dem sein Produkt hattest mag ja sein, aber ich könnte zu 1000% schwören das es ma wieder ein Fehler des Fahrers war. Is immer das gleiche Spiel.

  • na ich würde gern wie bei LT ne 105 mit 21 PS aber es soll auch so 8000 KM halten weil ich kenn mich mit moped net so aus und wen ich den motor weg schicken soll wüsste ich net wo is das kabel ab machen sollte das von der sündung zur eletrick geht darum wollte ich mein ganzes moped den weg biringen.

  • Zitat von Richard78

    Ob das so eine gute Idee ist ?

    ich weiß wieso er das immer sagt...weil er nicht in der lage ist eine mrs abzustimmen...er hat sich einen gehört und denk drauf und los...und bei ihm lief er woll net und denk das die scheiße sind....anders kann ich mir das net vrostelln

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Also mütze28 sagmal bist du überhaupt schonmal mit nem Frisierten Mopedmotor gefahren ?? Ich meine jetzt nicht nen 60/4. Wenn noch nicht mal das Fachwissen vorhanden ist ne Zündung oder Vergaser einzustellen.Sind Probleme vorprogrammiert.Hast du denn ne SB vorn sonst wird dein 105er von LT nen Himmelfahrtskommando. :crazy:

  • Ja ich weis suche ja auch zur zeit schon SB aber beim Forum hatte ja auch keine mehr und bei ebay gatte cih noch nicht geguckt und LT verkauft ja noch keine SB oder verkaufen sie auch welche und ich bin auch schon mit ne 125ccm gefahren also erfahrung hab ich schon aber ich will lieber moped auf bau als wie zb Ktm EXC wegen die verschleisteile sind zu teuer

  • Hey ich glaub du soltest dir nochmal genauer die kosten für so einen Umbau anschauen.
    Die laufenden kosten für ne hochgezüchtete simme sind warsch. auch nich grad viel kleiner als bei ner 125er Serienmaschiene.
    Die SImson ist zwar sehr robust aber bei zu heftigem tuning sind einfach immer mehr teile an der Belastungsgrenze :lol:

  • meinst du ne kette und zahnräder na sowas hab ich mir schon gedacht^^
    na ich weis auch das man bei 5000km am besten den kolben nach schleifen soll na und räder sind ja nomal
    oder welche meinst du :?:

  • Als erstes ist wohl ne gescheite bremse dran.
    Dann kommt der rest des fahrwerks.
    Stabilere Gabelbrücken, bessere Tele dann die Buchsen evtl. die Motorhalterung Dämpfer etc.
    Das sind so die Teile die man beachten sollte.
    Kannst ja mal in der suche nach bb1-3 gucken.
    Da siehst du dann welche probleme die htten sowas standhaft zu kriegen.

  • genau, bei 105ccm sollte man schon über eine SB nachdenken...
    ich würde auf jeden fall zu pvc (bzw teflon oder pom je nachdem^^) -buchsen für motorhalterung und schwinge greifen

    dann vllt noch andre stoßdämpfer, vorne ne andre gabel (bei ner sb nat schon meist ne bessre dabei)...und ja kp also da kommt einiges zusamm...
    (und kette und "zahnräder" (was genau meinst du damit) sind eher so sachen hmm...also das is das einzigste was bei meinem 105er noch ori is xD )

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • kette und zahnräder sollten immer in einem guten zustand sein, bremsen (allg. alles) sollte nicht schleifen und die radlager in einem guiten zustand damit der motor ein leichtes und langes leben hat

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!