Kilometerleistung eurer Simmen?

  • N'Abend...

    Wollt' mal fragen, wieviel eure Simmen gelaufen haben und ob die schon Austauschmotor, Regenerierung, neuen Zyli und weis der Geier bekommen haben, was ihr also so Motormäßig machen musstet.

    Meine Simme seht ihr ja in der Signatur und die hat noch 1ten Motor und 1te Laufgarnitur drin, die is jetz aber fertig. Die Kolbenringe sind am klingeln wie sau...
    Naja, wird wohl gefahren bis sie auf is oder bis ich mal Lust hab das zu tauschen.

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Drossel? Roller gedrosselt? Nene, kannste vergessen :P

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • also eine von kmir hat 24000 runter. hab heut mal den zyli angeschaut. also soweit ich das als laie beurteilen kann hat se keine klemmerspuren oder so. saugeil was die simmen draufhaben

  • mein 70er hat jetzt 13000km weg rasselt schon weile, aber läuft und läuft
    und das ist gut so :wink:

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • mein Motor hat jetzt stattliche 214 km weg... ich muss mir langsam mal übers regenerieren gedanken machen 8)

    Fuhrpark: - S51 Enduro
    - S51
    - S51 Neuaufbau (in Arbeit)
    - Benelli Mini- Moped

  • also ich hab jetzt so 500 runter wird auch noch ne weile so bleiben bis ich meinen fleppen hab :roll:

    Schwalbe KR51/2 E Bj.80

    Zitat

    caps-lock taste... ist das die mit der man das licht umschaltet,fren/abblend

  • Meine Winterhure (S51B2 Bj.86) hat der Unterbau ca. 40.000km geschruppt und der Zylinder ca. 35.000km. Geht aber langsam aber sicher vor die Hunde. :cry:
    Meine neueste (S51B1 Bj.80) hat 7.800km runter (musste jetzt Kurbelwellenlager machen weil sie sehr lange Stand -> Standschaden halt) Zylinder hat auch neuen Schliff.
    Mein Enduroumbau (S51 Bj.88 :( lieber gar nicht erst dran denken... hat jetzt 12.000km auf der Uhr und schon glaube 4. Zyli drauf, Kurbelwelle war 2 mal im Eimer und und und.

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • fahrwerk hatte über 35tkm

    motor 1: 15tkm
    motor2: 150km(bei mir, unterbau aber regeneriert,zylinder neu)

    Ti

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • Also meine hat jetzt 23.XXX runter.
    Der erste Motor lief ca. 15000.
    Dann gereggt.
    So bei 18500 habe ich mir nen neuen Motor zugelegt.
    Der alte fungierte als Austauschmoitor. Was sich noch bezahlt machen sollte.
    So dann nach ca. 2000km hatte ich den ersten Pleuellagerschaden am 4 Gang Motor mit 60er Sz.
    Dann halt den Austausch Motor ca. 1000 km bewegt. Mit 50er Sz und 17,5er BVF. Hat immer gut gefuntzt.
    So dann die nächste KW im 4-Gang. Die hat ca. 1500km gehalten.
    Dann wieder austauschmotor. Den wieder ca.1000 km gefahren.
    Und jetzt soll endlich mal der 4- Gang standfest gemacht werden.
    Das Fahrwerk hat bis jetzt keinerlei Änderungen erfahren bis auf härtere Gabelfedern.


    MFG Sieders

    Neues Projekt : Spritsparen
    S60 Stino
    verkorkte KW
    Sparvergaser
    Vape 70/3

  • bin mit meiner schwalbe (bj86) zur zeit bei 21000 km wobei ich au ne zeitlang ohne tachowelle unterwegs war^^
    bei 15k km hat sie nen 60er brkommne......der aber null schleifspuren hat......
    demnächst werd ich aber warsch regenerieren....weil ne größere reparatur ansteht

    KR 51/2 Stino als Alltagsmoped
    KR 51/1 zur Zeit beim lacken
    MZ RT 125 Bj.1956 in Restauration
    SR 2 Bj. 60 is nach der RT dran
    >>Wenn Engel gehen, dann weint der Himmel<<

  • naja bei meiner s51 steht zurzeit aufm tacho 2965km aber als der vorbesitzer den motor regeneriert hatte, hatte der auch nen neuen dacho draufgebastelt also weiss ich nicht genau wie viel der bock schon runter hat aber denke mal der hatte auch noch nicht so viel runter weil das ne '89er ist

  • Meine S50B2 Original hat bis zur Stilllegung vor ein paar Jahren (nachweislich) 27.000km mit dem ersten Motor gefahren. Mit 6000km habe ich sie von meinem Onkel übernommen, der sie neu gekauft hatte. Kolben und Zylinder sind noch in der Toleranz und kommen nach dem Aufbau wieder zum Einsatz. Aber ich Lager den Motor neu, nur so fürs Gewissen, da sind auch noch DKF Lager und Ost WeDi's drin.

  • Mein orginal 50 ccm motor habe ich jetzt schon seit 20.100 km drinne
    Mit der 2 Zylindergarnitur /////

    Die erste ist draufgegagen(bei 4000 km) Weil (Ja ich war Jung, dumm und unerfahren) Ich nen übelsten berg herunter gefahren bin mit knapp 85 km/h (und das mit alles Stino, und 14 ritzel !!! >>>> Kolbenklemmer mit anschießenden Kolbenfresser war das ende der Tour !!!! :(

    Nun habe ich seit knapp 3 jahren und 20.000 km mehr nun das die Kurbelwelle Spiel hat und die lager Rasseln !!!
    >>> Ich warte eigentlich nur bis er zerfliegt !!!!!!

    Die Teile habe ich alle Schon liegen ich denke bald ist es soweit Aber Solang ich mein Projeckt Schwalbe noch vor mir habe habe ich keine Lust den Motor zu machen !!! Mal sehen wie viel er noch macht

    Sortiment: Spatz/ 3x S51/Jawa/KR51

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!