Schwalbe Winterreifen

  • Hallo,

    ich brauch für meine Schwalbe neue Reifen.....und es sollen definitiv Heidenau werden!

    Habe eben mit denen Telefoniert und mich beraten lassen!

    Es gibt keine dirketen Winterreifen für die Schwalbe(16x2.75)
    Aber es gibt die Alternative....Heidenau K66 80/80 16!

    Ist also nen Niederquerschnittsreifen welche ein echter Winterreifen ist!

    Kostet aber auch dementsprechend......kennt die einer.......hett die jemand.....würden es eventuell auch nen paar K46 (Enduro) auch tun?

    mfg

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • Zitat von Simson Rider

    was würdest du denn bezahlen

    Wie soll ich das verstehen? haste welche da?

    Naj Heidenau hab ich bis jetzt nur gutes Gehört und hab auch mit meinen jetzigen nie Probleme gehabt!

    Gibts noch andere Marken die okay sind?

    Vee Rubber und Sava will ich nicht!

    Barum eventuell noch!

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • metzler hat aber glaub ich keine winterreifen

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Zitat von Suhlen

    Wie soll ich das verstehen? haste welche da?

    Naj Heidenau hab ich bis jetzt nur gutes Gehört und hab auch mit meinen jetzigen nie Probleme gehabt!

    Gibts noch andere Marken die okay sind?

    Vee Rubber und Sava will ich nicht!

    Barum eventuell noch!


    Metzeler, Continental, Michelin, Dunlop.

    Müsste dir alles etwas sagen.

    Einfach mal bei z.B. http://%22http//www.mopedreifen.de%22 durchstöbern und gucken was in Frage kommt. Man muss doch nicht immer auf alt bewährtes zurückgreifen, ohne jemals etwas neues auszuprobieren.

  • Ne wenn diese Reifen ungefähr in dem Preissegment wie die von den Autoreifen liegen ist mein Interesse nicht so dolle........ich werd bei Heidenau bleiben.........einfach aus dem Grund das ich da überall Ansprechpartner finde!

    War heute bei nem Händler und der meinte der K42 wäre auch noch ne gute Alternative!

    und die Seite von Mopedreifen ist ja mal total scheiße aufgebaut........die kennen ja mal gar keine Simson Modelle außer dem Star^^!

    mfg

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • Es gibt kein adäquate Alternative zu den M+S Reifen von Heidenau!! Vergesst Stollenprofil und so einen Scheiß im Winter. Im Schlamm kannste mit Stollen fahren aber nicht auf Schneematsch. Bei Eis und Regen wird es mit Stollen sogar richtig rutschig. Kein großer Unterschied zu Slicks.

    Was ist das Besondere an den Heidenau Winterreifen? Nicht nur das Profil. Vielmehr die spezielle Gummimischung, die auch bei tiefen Temperaturen schön weich bleibt und besonders viel Grip bei Nässe und Matsch bietet. Habe sogar mal gelesen, dass die M+S Reifen bei Regenwetter zu Mopedrennen genommen werden.

    Kosten tun se bei AKF knappe 40 eur das Stück. Billiger habe ich sie nicht gefunden. Kaufen werde ich sie mir jedenfalls für die kommende Wintersaison.

    Wer denkt, er komme mit Stollen gut durch den Winter ist :crazy:

  • Zitat von cowboy

    Es gibt kein adäquate Alternative zu den M+S Reifen von Heidenau!! Vergesst Stollenprofil und so einen Scheiß im Winter. Im Schlamm kannste mit Stollen fahren aber nicht auf Schneematsch. Bei Eis und Regen wird es mit Stollen sogar richtig rutschig. Kein großer Unterschied zu Slicks.

    Was ist das Besondere an den Heidenau Winterreifen? Nicht nur das Profil. Vielmehr die spezielle Gummimischung, die auch bei tiefen Temperaturen schön weich bleibt und besonders viel Grip bei Nässe und Matsch bietet. Habe sogar mal gelesen, dass die M+S Reifen bei Regenwetter zu Mopedrennen genommen werden.

    Kosten tun se bei AKF knappe 40 eur das Stück. Billiger habe ich sie nicht gefunden. Kaufen werde ich sie mir jedenfalls für die kommende Wintersaison.

    Wer denkt, er komme mit Stollen gut durch den Winter ist :crazy:

    Das nenn ich doch mal ne Aussage.........obwohl du eigentlich nur den Unterschied von M+S und Sommereifen beschrieben hast und den kenn ich bestens.........aber wenn du sagst es gibt keine bessere Alternative werd ich das mal so hinnehmen!

    40€ sind aber ganz schön kräftig........und in Leipzig liegt nicht oft Schnee es ist eher glatt.........und bei glätte zählt auch die Beste Gummimischung nicht wirklich viel.........ich werd sehen was ich mache!

    Danke

    Suhlen

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • Ehrlich, ich habe mich jetzt schon intensiv mit der Reifenwahl beschäftigt und es ist der 3te Winter, den ich mit täglichen Fahrten bei Eis und Schnee verbringen werden muss. Wäre froh, wenn ich eine günstigere, echte Alternative wüsste. Schnee ist gar nicht das wirkliche Problem, sondern die Nässe und der Schneematsch zusammen mit den kalten Temperaturen. Bei Glatteis ist es völlig egal, was man für Reifen aufgezogen hat, außer es sind Spikes dran.

    Lies das:

    http://%22http//www.reifenwerk-heidenau.de/snowtex.php%22

  • Joa ich finds auch toll das du mal ne gute Aussage gemacht hast und aus Erfahrungen erzählt hast! Danke!

    Mir gehts nur darum das es mit nix nützt wenn ich hauptsächlich mit Glätte zu kämpfen habe!

    Ich brauche nicht Reifen für 80€ kaufen wenn ich trotzdem mich maule!

    Dann würden es auch welche für 40€ tun!

    War halt nur son Gedanke weil der Mitarbeiter von Heidenau mich darauf gebracht hat!


    mfg

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • genau die Frage hier stell ich mir auch, welcher Reifen im Herbst/ Winter sinnvoll wäre.... ich brauch eh neue, und letztens bin ich schon aufs Maul geflogen bei regen (Heidenau K36, allerdings sehr wenig Profil.... ) obwohls nur wenig schräglage war in der Kurve...

    falls jemand nen guten schlechtwetterreifen kennt, der bezahlbar ist, helft uns mal weiter :wink: viele Leutz sagen der K42 soll sehr wintertauglich sein???

    Fuhrpark: - S51 Enduro
    - S51
    - S51 Neuaufbau (in Arbeit)
    - Benelli Mini- Moped

  • was soll am K42 wintertauglich sein? Die fetten Stollen? Ne Jungs, dann lieber Straßenreifen mit gutem Regenprofil.

    So bitter das auch sein mag, an den 40 Öcken pro Reifen gibt es wohl keinen Weg vorbei, wenn man im Winter nicht dauernd auf dem Arsch landen will.

  • Zitat von scrap

    die k36 sind auch sehr gut wintergeeignet....

    Mhmm von dem K42 hab ich nun schon von nem Händler gehört das die Gut sein sollen und mein bruder meinte auch die wären okay!

    Die K36 sind ja das Stino Profil und kosten nicht die Welt........dann könnt ich ja eigentlich auch die K43 kaufen.......Ist ja des gleiche nur Richtungsgebunden........die Gefallen mir Optisch besser!

    mfg

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!