• Aber doch wohl nur kleinteile die zur leistungssteigerung beitragen oder? Also wegen anderen Griffgummis etc wird wohl keiner rumstressen, oder gehörte die auch zu den verschleißteilen?

    Schwalbe KR51/2 E Bj.80

    Zitat

    caps-lock taste... ist das die mit der man das licht umschaltet,fren/abblend

  • MANN! :twisted: das weiss ich doch selber, das das illegal is, die soll nur legal aussehen und sich so anhören -->stino halt! Und mit eintragen meinte ich in die papiere!!!

    @alle anderen, die nicht versucht haben mich meiner rechte zu belehren, weil ich die eeeh kenn:

    THX für die hilfe! :rockz:

    Simson4Ever!

  • Zitat von $kAeG3$

    Aber doch wohl nur kleinteile die zur leistungssteigerung beitragen oder? Also wegen anderen Griffgummis etc wird wohl keiner rumstressen, oder gehörte die auch zu den verschleißteilen?

    alle teile die nicht originl dran waren, keine riginal ersatzteile sind brauchen ein "e-zeichen"(bei lichtern) odr ein gutachten, abe...bei kleinteilen(griffe spiegel usw.) wird die polizei nix sagen...außer der spiegel is zuklein...pder gefährlich..

    Ti

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • gebnau TI hats erfasst. bei griffen wohl mal nicht aber sonst schon oft. @ autor hm das haste dann bisschen unverständlich geschrieben. hm naja ganz unauffällig geht es nicht. aber wenn du dann nicht gerade an den superbullenpolypengrünnenleutzmännchenmesch da rankommst merkt so nen bernd da nix wenn er keine ahn8ng hat

  • Zitat von jettnight

    hol dir einen 60/4er der läuft gut brauchst nix am motor aufbohren und den kannste mit deinem orig. auspuff fahren mußt ihn nur etwas umbauen was aber kein problem ist


    hol dir den 60/4er von akf der geht nur 75 km/h und gibt deinem motor mehr kraft und ist bezahlbar :mrgreen:

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • warum willste eigentlich dass die nur 15-20 km/h schneller macht, wenn die polizei dich erwischt sind selbst 10 km/h mehr noch zu schnell, also das kann kein grund sein! :strange:

    Wasser zu Wein, Öl zu Benzin - Jesus war ein Biker! :rockz:

  • jaja

    jaja aber man hört das dann ja auch schon, ausserdem brauch ich nich schneller zu fahren. und wenn die jetzt 100+ läuft dann zieht die ja auch erst da oben an, aber das will ich ja net :roll:

    ^^genau, der da oben sagt es!

    Simson4Ever!

  • nunja....ich würde dir ja nen 70er empfehlern..aber wenn du den nicht möchtest...

    ein 60er wäre ok...auch das maximalste was geht,ohne den motor ändern zumüssen....

    60er sz vielleicht??
    aoa 1 oder 2 dazu
    und nen aufgebohrten bvf

    dieses setup is unauffällig und macht dich schneller....obs 15-20 sind weiß ich nicht...

    Ti

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • tach, ich klink mich mal ein.
    stelle mir nämlich ziemlich das exakt gleiche für mich vor.

    hab mich jetzt als simson-newbie, der grad auf der suche nach der perfekten S51 (oder evtl SR50) ist, 3 tage quer durchs netz gelesen und war nun der meinung, ein normaler 60/2 ohne änderungen + AOA1 + 16er ritzel müssten zusammen mindestens 10, mit glück 15km/h bringen. das ergibt sich übrigens auch aus dem feel the vibe-rechner auf simson-umbau.de.
    dabei die 60ccm nur, um den anzugsverlust beim 16er ritzel (nein, ich fahre keine berge und wiege um die 80kg) halbwegs auszugleichen. würde mir dann wohl noch den kopf etwas planen lassen für ne ca. 11:1 verdichtung.

    und da ne s51 im normalfall unverbastelt ihre 65km/h laufen sollte, wäre ich somit bei meinen gewünschten 75 bis 80km/h.
    da mein geplantes hinterrad dann noch etwas mehr abrollumfang hat, müsste es doch eigtl langen.

    und nun lese ich, dass es mindestens ein 60SZ sein muss?? :shock:

    welche firma wäre denn überhaupt die empfehlenswerteste für nen stino 60/2 + geplantem kopf? wilke? mühli? LT? AKF? da gibts doch sicher unterschiede...

  • wie sind die zylis vom mühli so? dachte an den 60/4 von ihm, wenn ich da mein gaser anders bedüs und aoa1 oder aoa2 drauf mach was läuft der dann so?

    Schwalbe KR51/2 E Bj.80

    Zitat

    caps-lock taste... ist das die mit der man das licht umschaltet,fren/abblend

  • Zitat von Herr-Jemine

    tach, ich klink mich mal ein.
    stelle mir nämlich ziemlich das exakt gleiche für mich vor.

    hab mich jetzt als simson-newbie, der grad auf der suche nach der perfekten S51 (oder evtl SR50) ist, 3 tage quer durchs netz gelesen und war nun der meinung, ein normaler 60/2 ohne änderungen + AOA1 + 16er ritzel müssten zusammen mindestens 10, mit glück 15km/h bringen. das ergibt sich übrigens auch aus dem feel the vibe-rechner auf simson-umbau.de.
    dabei die 60ccm nur, um den anzugsverlust beim 16er ritzel (nein, ich fahre keine berge und wiege um die 80kg) halbwegs auszugleichen. würde mir dann wohl noch den kopf etwas planen lassen für ne ca. 11:1 verdichtung.

    und da ne s51 im normalfall unverbastelt ihre 65km/h laufen sollte, wäre ich somit bei meinen gewünschten 75 bis 80km/h.
    da mein geplantes hinterrad dann noch etwas mehr abrollumfang hat, müsste es doch eigtl langen.

    und nun lese ich, dass es mindestens ein 60SZ sein muss?? :shock:

    welche firma wäre denn überhaupt die empfehlenswerteste für nen stino 60/2 + geplantem kopf? wilke? mühli? LT? AKF? da gibts doch sicher unterschiede...

    Bin auch dieses Setup gefahren, 60/2 Stino, AOA1, 16er Ritzel, Luffiumbau nach RT, 16er BVF mit 80er HD (optimal eingestellt).

    Kann es absolut nicht weiterempfehlen diesen Motor mit 16er Ritzel zu fahren. Auf der Graden waren glatte 70 drin, aber kein km/h mehr. Das Drehmoment war gleich null, der leichteste Gegenwind zwang fast zum Herunterschalten in den dritten Gang...

    Ein Import 60er 2 Kanal ist halt keine Rakete, dann schon lieber nen DDR Fuffi mit neuem Schliff...

    Ich empfehle 60SZ von Privattunern oder eben "sanfter" ausgelegte 60/4.

  • naja ich würde dir nen 70er mit minimalen sz empfehlen....ja du musste dein dein kw gehäuse aufbohrn lassn un wenn de eh n neues moped kaufen willst dann reg den motor gleich un schick den block doch einfach weg das kostet 15€ bei reich da gleich noch ne kw mit dazu das reicht. und dann is dein spritverbrauch im leistungsverhältnis auch vertretbar.
    mfg gertner

  • Zitat von Gertner

    naja ich würde dir nen 70er mit minimalen sz empfehlen....ja du musste dein dein kw gehäuse aufbohrn lassn un wenn de eh n neues moped kaufen willst dann reg den motor gleich un schick den block doch einfach weg das kostet 15€ bei reich da gleich noch ne kw mit dazu das reicht. und dann is dein spritverbrauch im leistungsverhältnis auch vertretbar.
    mfg gertner

    RT machts glaube nur wennde auch nen Zylinder kaufst, und RTs Zylinder sind wohl eher scharf und nich auf 75-80km/h ausgelegt :wink:

    Beim 15€ Gehäuse Ausdrehen spielt das Geld für die KW wohl eher eine Rolle.

    Deutlich weniger Geld und Aufwand im Verhältnis zum Nutzen erhälst du mit den 60er Varianten :wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!