hii leute
da reichs zylis am besten mit 15w40 laufen will ich jetzte au mal umsteigen
vllt fährt der ein oder andere ja au das motörol.nur ich weiß halt nich wo ichs herbekommen soll hab schon mal im autohaus nachgefragt da hamse nur 10w. wo könntes das geben?
bedanke mich für antworten
mfg gertner
-
-
Issn witz oder? Welches Autohaus hat kein 15W40.........okay noch nen paar Alternativen.......Tanke, Baumarkt, ATU, Pitstop, Oldtimerfachhandel, Kaufmarkt, Kaufland usw.!
das bekommste überall.........wenn nicht ich kauf für dich welches und schicks dir zu.......10€ der Lieter inkl. Versand
-
also ich hab bis jetzte nur bei renaul nachgefragt da hamse das defintiv nicht
denke mir von der viskosität her weil das einfach zu dickflüssig für moderne motoren is. hab au schon viel im autohaus ferienarbeit gemacht da hat ich sowas au noch nich in den händen deswegen wundert mich das. nagut dann wer ich mal weiter rumgucken. -
-
Du kommst also aus Mühlhausen?!
Dann fahr nach Ammern in den Obi oder zu ATU. Wenn dus da nicht findest bist du selber schuld...mfg tomz
-
Junge, 15W40 gibts in JEDEM Baumarkt...
Ich schick für 9,50€ zu inkl. Versand :mrgreen:
-
also bei uns im autohaus gibts nur 5w40 10w40 und 5w30 oder sowas....das ist aber ganz anderes öl, für dieselfahrzeuge oder so war das....
-
jaja schon in ordnung jetzte bitte mich net runterlabern nur weil ich grade n bisl planlos war
hab gut gut danke aber trotzdem das ihr mir n bisl auf de sprünge geholfen habt...... un zu obi un atu kann ich net fahrn das is mir mit der wadenzündung zu weit, mein motor wird au im mom gerade erst zusammengebaut
-
-
Zitat von Suhlen
Und was macht ein kleiner Umsatzgeiler Azubi wie ich in dem Fall?
Ich biete dem Kunden an das Öl zu bestellen.........wenn man einmal einen dummen hat der Normale Baumarktpreise+40%+19% Zahlen will
!
Naja gut wir haben aber auch nur noch Restbestände!
is richtig
aber was hast du vom umsatz? bist du umsatzbeiteiligt ?
-
Mühlhausen kannste auch teilsynth. Zweitaktöl für 3,60 den
Liter im Marktkauf (das gelbe Ding) kaufen. Das beste Öl
was ich für Stino kenne, hitzefest, billig, riecht gut, kein
rasseln.
15W40 ist sone Sache, bei mir war da alle 5 km die Kerze
zugesetzt und nichts ging mehr. Außerdem stinkts. -
15W40 is ok,aber im Stino bitte nur 1:50,sonst brennse öfters auspuff aus und machst kolben sauber...da is laut Reich auch das günstigste das beste,da dort die wenigsten Zusätze drin sind...fahre 5€/5l 15W40 in der ETZ(1:50) damals auch im 77er(1:25)...wenn dich einmal im jahr Auspuffausbrennen nich stört ein top öl,nur eben bei stino und leicht getunten net mehr als 1:50,sonst haste dick kohle aufm kolben und im kopf die sich dann löst und schicke kerzenbrücken verursacht.
-
Wenn man nen Stino hat fährt man am besten das Gut & Billig 2T-Öl ausm Marktkauf...
3,29€/Liter und für unsere Stinos absolut in Ordnung! -
japp sicher aber 15W40 is ne schlechter und noch billiger,bei billigem synthetischen und teilsynthetischem wär ich vorsichtig zwecks flammpunkt
-
Hab bisher bei uns noch kein teilsynthetisches 15W40 gesehen, dass billiger war als das teilsynthetische 2T Gut&Billig ausm Marktkauf...
-
also bin heute den motor gefahrn läuft einwandfrei mit dem öl(könnt euch ja den fahrbericht in"s70 tellerfeder bei 77/4 von reich" angucken.)nur zu beachten is halt die kerzenfarbe is mir aufgefallen die bräunt sich net das is halt schwarz weiß kontrast.
-
-
Zitat von Suhlen
Ne leider nicht.......stimmt warum machich das eigentlich.......vieleicht um die anderen bluten zu lassen und ganz genau zu wissen das sie es auch billiger haben hätten können!
Ich bin abgrundtief böse
wollte dich ja als kapitalisten bezeichnen...aber da du von deiner art ja nicht das geringste an persönlichen vorteilen hast trifft das ja nichtmal zu. eher höriger oder besser noch: sklave
kranke hirne gibts hier, denkt man garnicht
-
-
Gehört vielleicht nicht in den Thread, aber mit 15W40 hab ich überhaupt keine guten Erfahrungen gemacht. Habs im 70/4 gefahren und ratzbatz war die Kerze "zu". Außerdem verhindert das keinesfalls einen Klemmer. Es ist halt billig, das ist der einzige Vorteil. Nicht umsonst ist das Motorenöl und kein Mischöl. Ich kann wirklich Motul 800 RR und Stihl 2-Takt-Öl empfehlen. Das geht einwandfrei, ist zwar etwas teurer, aber für Simson tut man doch alles.
MfG, KP
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!