Radgröße bei Sigma Sport

  • mach mit kreide einen strich an deinen reifen, stelle dein moped so hin das der strich auf dem boden ist. dann machstu einen strich auf den boden wo der strich am reifen den boden berührt. dann rollst du eine radumdrehung nach vorn bis der strich wieder genau am boden ist, da machste am boden den zweiten strich und misst wie weit die 2 sztriche entferntsind voneinander!

    oder: 2 mal PI mal r : 2 x (ca.)3.14159265 x radius

  • jo hab bei mir 1720 gemessen

    laut langtuning is aber durch die fliehkräfte und die ausdehnung bei wärme 1880 richtig, was sich aber bei mir nicht bewiesen hat, denn da zeigt mir mein tacho durchweg viel mehr an als ich eigentlich fahre.

  • Zitat von onkelzfan90

    woher weist du denn wie schnell du "eigentlich" fährst?

    ich weiß 100%ig, dass mein stino motor keine 70km/h eine leichte steigung hoch fährt

    daher kann dieser wert nicht stimmen, und alle anderen kumpels haben auch durchweg weniger auf ihren tachos, egal ob analoger oder digitaler tacho

  • also ich hab auch 1880 eingestellt und ich bin überzeugt, dass das hinhaut (bei mir zumindest). hab nen 60er mit AOA1, amal-gaser, luffi umbau und 16er ritzel. tacho zeigt auf geraden max. 76 km/h... also zu viel zeigt der nich an (eher zuwenig :mrgreen: )
    hatte vorher irgendwas mit 1762 eingestellt und da warens max. 68 km/h

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • 1880 is übertrieben groß und haut hinten und vorn ne hin....abrollmessung is das genaueste..von 1670(hab ich ma gemessen an meim moppedfrüher) dehnt sich der reifen sicher keine 20cm(!!!!!) im umfang aus während der fahrt...das wäre nach u=2*pi*r r=u/(2pi) 20/2pi=3,1cm im radius...wenig glaubwürdig oder?

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Ich halte die 1880 auch für völlig Übertrieben. Das einzige, wofür dieser Wert gut ist, dass man seinen Motor mit denen von Lang vergleichen kann und dass man nie zu schnell fahren kann (natürlich bei Orginalübersetzung)!
    Ich hab immer tatsächlichen Tachowert (zb. 1720) plus 3% um etwas mehr Sicherheit zu haben. Im Beispiel währen das dann: 1771,6 also 1772.

    Genau ist das nicht aber so fährt man nie zu schnell :wink:

    Nur meine Meinng!

  • so seh ich das auch! auch die vergleichswerte mitm auto sind ja nich genau da die tachos auch alle vorgehn...

    radumfang + paar mm haun schon eher hin.LT macht das denke damit seine geschw. für die leistungsgarantie auf jeden fall hinhauen.1880 hatte nichma mein 17zoll rad.iwo hatte ich mal die werte für die KTM(die 2001 hatte uach nen sigma sport dran serienmäßig) da gabs die einstellwerte für 17" Sumoräder auch...

    olmone,hab jetz bestimmt 3ma vergeblich versucht den krabbelvieh auf meinem bildschirm zu zerdrücken^^ lol :lol:

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Radgröße bei Sigma Sport

    Von welchem Sigma Sport redet ihr hier eigentlich?
    Bei meinem iss nix mit Reifenumfang gefragt. Da muß man Reifendurchmesser x 3,14 eingeben.

  • Re: Radgröße bei Sigma Sport

    Zitat von munz

    ...Reifendurchmesser x 3,14 eingeben.

    = Reifenumfang :mrgreen:

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Radgröße bei Sigma Sport

    um zu sehen ob euer tacho stimmt könnt ihr ja mal an ner straße halten wo die kleinen weissen entfernungsschilder an der bundesstraße sin auf 0 resetten und bis zum nächsten fahren dann die eigene gemessene strecke mit der auf dem schild vergleichen.wenn ihr versteht was ich meine ^^

    mfg stefan

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!