Schwalbe will nur mit Choke abheben, Warmstart Probleme

  • Moin Moin!

    Da dies mein erstes Posting is, will ich mich mal erst kurz vorstellen :)

    Mein richtiger Name ist Sascha, komme aus 48599 Gronau und fahre seine Schwalbe, KR51/2E von 1981.
    Dat Mopped ist seit gut 7 Jahren in meinem Besitz, stand aber seit 2002 in der Garage und wurde vor 4 Wochen wiederbelebt :)

    Einmal das Komplettprogramm durchgezogen
    (Neue Kerze, Versager komplett reinigen, Lufi reinigen, ZZP geprüft (passte), Mischung drauf und schon lief sie wieder *g*).

    So, nu hab ich die kleine Zicke schon 4 Wochen im Dauerbetrieb (ca. 400km).

    Läuft auch wunderbar die kleine, je nach Tagesform 60-70km lt. Schätzeisen sind denke ich ein guter Wert.

    Nur folgende Kleinigkeiten kommen mir komisch vor, bzw nerven:

    - Kaltstart: Egal welche Aussentemp (schätze es waren bisher so 10-20°C) ohne Choke kommt sie nicht. kann 5mal kicken, nüscht. Nehme ich den Choke, *Zack* beim ersten Tritt isse da !!

    Gaser schon mehrfach auseinander gehabt und alles kontrolliert, sprich:
    - Bedüsung komplett original wie sie sein soll (BVF 16-N1-12), Nadel 3. Kerbe von oben.
    - Einstellung mehrfach vorgenommen im warmen Zustand
    - Schwimmer geprüft und eingestellt (Im Vergasergehäuse ist so ein kleiner "Steg", genau bis dahin steigt der Kraftstoffpegel an, das sollte ca. die korrekte Einstellung sein (8-10mm zur Oberkante)
    - Gereinigt

    Trotzdem will Sie nur mit Choke anspringen. Wie kann das ?? Evtl. doch falsche Einstellung? Hab nach Anleitung eingestellt die auf dem Schalbennest zu finden ist.

    Kerzenbild ist denke ich auch i.O., innen um die Elektrode herum schön Rehbraun, nur aussen am/um's Gewinde rum schwarz.

    - Warmstart: Seit neuestem ein echtes Problem.
    Fahre schön durch die Gegend (egal ob 1 oder 20km), stelle das Möp kurz ab (tanken, Ziggis holen usw) und sie will nicht mehr anspringen. KEINE CHANCE!
    Wenn ich mir in Ruhe eine rauche und abkühlen lasse kommt sie wieder mit zwei drei Kicks. (Ohne Choke).

    Die Suche brachte mich bisher nur auf einen defekten Kondensator. kommt das hin, oder gibt's evtl andere Gründe?

    - Spritverbrauch: Habe mal komplett vollgetankt, nach exakt 140km musste ich auf Reserve gehen. Das entspricht knapp 4.3l/100km.
    Nicht das es sonderlich stören würde, aber normal ist das nicht, oder?
    Wie gesagt, wenn sie rennt, dann 1a, 60-70 geht sie immer!

    Da der Verbrauch immer sehr mit der Fahrweise zusammenhängt:
    Ich fahre 95% "letzte Rille", also alles was das Möp hergibt. Außer ich hab nen Rentner vor mir, oder bin in einer 30er Zone
    Aber evtl. hängt der Verbrauch ja mit meinen Startschwierigkeiten zusammen.

    Das wäre es vorerst mit meinen Problemen ;)
    Wäre klasse wenn da jmd einen hilfreichen Tip hätte.

    Wie gesagt, ist komplett original mit U-Zündung, 6V, 4-Gang, original Kopf usw usf.
    Sie hat gute 13000km runter.

    Vielen Dank für eure Hilfe :)

    grtz

    CmdA


    KR51/2E
    Baujahr 1981
    13.000km
    Komplett Original dat Mopped :D

  • Viel zuviel sprit verbrauch, selbst wenn man heizt...

    ich würde tippen dein schwimmerstand stimmt nicht und deine leerlaufdüse sitzt zu!

    Fährst du auch dauerhaft mit choke?

    der schwimmerstand ist meinermeinung 25 mm offen und 32mm geschlossen von der vergaserwannendichtungsfläche gemessen! wenn du rein pustetst in die benzineinfließöffnung, muss der schwimmer das ventil verschließen bei 25 mm... und sollt max auf gehen bis 32... wird eingestellt über das verbiegen der kleinen blechzungen am schwimmer!

    ist das gummi noch fest im chokekolben?

    Zündung würde ich eher ausschliessen

    wie sieht das kerzenbild aus?

  • Jo aufjedenfall zuviel Spritverbrauch. Ja schau nochmal nach deinem Schwimmerstand.
    Und wenn sie im Warmen zustand nicht anspringt ist das der Kondensator.
    Wie sieht dein Funke aus. also nur das Kabel an den Kolbenkopf??? wenn der ins Lila geht oder zugar lila rot ist ist dein Kondi kaputt.

    Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich

    Ehemals:

    70/4er by Che
    19N1-11
    AOA3
    Vape 70-3
    Topspeed: 105 km/h

    Zurzeit:

    Nigs :(

  • Nein, ich fahre nicht dauerhaft mit Choke.
    Wenn ich den Choke bei laufendem Motor ziehe geht sie sofort aus !
    Leerlaufluftschraube ist auch im Normbereich, liegt bei ca. 1-1,5Umdrehungen. (Vorhabe ist 1-2).

    Das Gummi ist auch fest am Chokekolben und sieht noch gut aus. (also nicht rissig oder porös)

    Hm, ok, kann den Schwimmerstand nochmal durchmessen.
    Evtl hab ich da was falsch gemacht ;)

    Also 25/32mm gemessen zwischen Dichtungsfläche Gaseroberteil<->Unterseite Schwimmerkammer, richtig?

    Kerzengesicht ist wie gesagt innen Rehbraun, am Gewinde allerdings schwarz.

    Sonne_1989

    Keine Ahnung, hab das Kabel noch nicht ohne Stecker an den Kopf gehalten.
    Nur mit Stecker und Kerze ;)
    An der Kerze sah der Funken schon aus wie er soll, weiß-bläulich.
    Oder sehe ich "den" Funken nur mit blankem Kabel ?
    Dann werd ich mich da morgen mal ranmachen und die Funken fliegen lassen :D

    thx!

    grtz

    CmdA


    KR51/2E
    Baujahr 1981
    13.000km
    Komplett Original dat Mopped :D

  • Der Choke iss dazu da das wenn der Motor kalt iss an geht -.-

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Bomberpilot:

    Schon klar, aber bei den momentanen Temperaturen sollte das Teil doch noch ohne Choke anspringen, oder ?
    Wenn ich jetzt schon Choke brauche, was mach ich erst im Winter? ;)

    Die Äußerung das ich nicht dauerhaft damit fahre bezog sich auf die Frage ob ich denn dauerhaft mit Choke fahre ;)

    grtz

    CmdA


    KR51/2E
    Baujahr 1981
    13.000km
    Komplett Original dat Mopped :D

  • Zitat von CmdA

    Bomberpilot:

    Schon klar, aber bei den momentanen Temperaturen sollte das Teil doch noch ohne Choke anspringen, oder ?
    Wenn ich jetzt schon Choke brauche, was mach ich erst im Winter? ;)

    Die Äußerung das ich nicht dauerhaft damit fahre bezog sich auf die Frage ob ich denn dauerhaft mit Choke fahre ;)

    Der MOTOR ist kalt, hängst nich unbedingt mit Außenthemperatur zusammen!

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Zitat von CmdA

    Bomberpilot:

    Der MOTOR ist kalt, hängst nich unbedingt mit Außenthemperatur zusammen!


    Ok, wenn das so ist, muss ich mir einen Kopp weniger machen ;)

    Da ich viel gelesen habe das die Dinger bei den momentanen Temperaturen auch "so" anspringen, dachte ich halt es sei unnormal "jetzt schon" den Choke einzusetzen.

    Aber wenn es um den reinen Betriebszustand geht --> Dann is alles in Butter :)

    grtz

    CmdA


    KR51/2E
    Baujahr 1981
    13.000km
    Komplett Original dat Mopped :D

  • himan

    Habe jetzt den Schwimmerstand nach deinen Angaben eingestellt. Öffnet bis 32mm und schliesst bei ca.25mm (tendiert zu 26mm, besser hab ich's net hinbekommen).

    Werde mal testfahren und dann berichten.

    Düsen habe ich alle gereinigt, sind i.O.

    Eigentlich müssten nun alle Punkte von deiner Liste erledigt sein.
    Melde mich wieder wenn ich getestet habe :)

    grtz

    CmdA


    KR51/2E
    Baujahr 1981
    13.000km
    Komplett Original dat Mopped :D

  • Geht sie denn im warmen Zustand wieder an, wenn du annähernd Vollgas gibst?
    Nur ma so aus Interesse...

    Übrigens: Das hängt nicht von den Mopeds ab, ob die ohne Choke kommen sondern vom Versager selber: Mitm Bing brauch ne Simme immer kurz Choke zum anspringen...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • habe auch ne 2 er schwalli und auch bei 30 grad shoke einmal kicken und sie ist da und nach 20 sekunden kann ich den shoke rausmachen und sie schnurrt allerdings braucht meine mit ner 105 er hd gerade mal 4,5 liter

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • ich brauche auch immer choke damit mein S50 anspringt. das ist normal. wenn der motor warm ist nichtmehr.
    wenn du choke während der fahrt betätigst geht se aus dass is auch normal.
    :wink:

    S51 60/2 kanal vmax 80!! really!!
    ZFB Rahmen mit Herzkasten!!

  • Also das mit dem Kaltstart hängt je nach Vergaserabstimmung ab:
    Ist der Schwimmer hoch eingestellt geht sie immer ohne Choke an.
    Ist der Schwimmer niedrig eingestellt brauchste fast immer in Choke.
    :heuldoch:

  • Zitat von g33k0

    Geht sie denn im warmen Zustand wieder an, wenn du annähernd Vollgas gibst?
    Nur ma so aus Interesse...

    Übrigens: Das hängt nicht von den Mopeds ab, ob die ohne Choke kommen sondern vom Versager selber: Mitm Bing brauch ne Simme immer kurz Choke zum anspringen...

    Nein, hab "alle" Gasstellungen probiert, 0, viertel, halb, vollgas, mit und ohne Choke, ist egal.
    Wenn die Warm ist, will sie nicht. braucht auf jeden Fall eine Pause. (So eine Ziggi-Länge reicht meist).
    Btw., ich hab einen BVF Gaser.. keinen Bing ;)

    Das mim Choke bei kaltem Motor scheint ja wohl normal zu sein, also nix worüber ich mir Sorgen machen müsste.

    Sehe das Prob deswegen auch als erledigt an :) Vielen Dank für die Hilfe!

    Bleibt nur noch der Warmstart und der Verbrauch. Beides wird sich von heut auf morgen wohl nicht klären lassen. Erstma nen Kondensator bestellen (bzw morgen erstmal "Sonne's" Funkentest machen), volltanken und viel faaahrn *g*

    jettnight:

    20sec brauch ich nichtmal, direkt nach dem Kick kann ich den Choke loslassen, das reicht schon :)
    Habe aber nur die originale 67HD drin ;) Allerdings hab ich auch keinen 70/4 Kopf *gg*
    Habe den Vergaser ja heute neu eingestellt, bzw den Schwimmer. Nu muss ich erstmal volltanken und sehen wie der Verbrauch jetzt ist.

    grtz

    CmdA


    KR51/2E
    Baujahr 1981
    13.000km
    Komplett Original dat Mopped :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!