Spanferkel grillen - brauche Rat

  • Sodala, seit Ewigkeiten geplant will ich mit ein paar Kollegen eine Spansau grillen. Da das Budget begrenzt ist solls selbst gemacht werden.
    Das Ferkel (ca. 20kg) will ich vom Schlachthof holen, schlachten kanns mir ein Bekannter, der hat leider noch nie Spansau gemacht, also bleibt das Problem der Zubereitung.

    Alle Rezepte die ich gegoogelt habe sagen mir nicht zu. Da fehlt was. Ich stell mir zur Zubereitung so eine Art Marinade mit Schwarzbier vor, leider habe ich keine Ahnung was da neben dem Schwarzbier noch als Zutat dient.

    Das grillen ist dann wieder nicht das Problem, wird über einer Holzglut ca. 4h gegrillt.

    Aber wie gesagt, die Zubereitung ist das Sorgenkind. Also wer kann mir das Tipps geben ?

  • hmmm ich bin kein koch aber warum fragst du nicht einfach in einer fleischerei nach oder bekannte oder so ein partyservice irgendwo wird man schon was passendes finden ich kann ja mal bei meine fleischerei nachfragen ich bin morgen sowieso da und ich sag euch die haben es drauf :rockz: und geben auch rezepte weiter


    mfg Bushido

  • Also wir haben immer nen fertiges 25 kg Ferkel für 80€ geholt!

    und 80€ sind ja nicht die Welt.......und man hat weniger arbeit!

    mfg

    Suhlen

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • spansau....*sabber*....

    mmh..............

    oh......

    da läuft mirs wasser zuammen, wenn ich sowas lese...^^

    ->ich kenne spansau mit kartoffel und fülsel...

    also spansau"scheiben" mit kattollfelwürfen und fülsel als zulage...

    Ti

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • Aller 2 Jahre leb ich für 1 WE von Spanferkel........das heißt die ganze Zeit nur futtan!

    Dieses Jahr wars wieder heftig.........hatte 3 tage lang keinen Apetit und Hunger!

    Auja Überfressen macht spasss^^

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • Ich hätte jetzt Birke als Holz bevorzugt. Kenn ich ja vom Mutzbraten und sollte bei der Sau auch gehen.
    Hätte ich das mit der Erle gewusst *grml* wir haben vor einem Monat die Erle vor unserem Haus verschnitten. Wär aber eh zu nass gewesen das Holz.

    Morgen werde ich die Sau bestellen, mal sehen was die beim Schlachthof haben wollen.

  • Vielleicht passt das hier nicht wirklich, aber Schaf zum Beispiel schmeckt sehr gut mit Majoran, Pfeffer, Salz, Curry... Kann man nur empfehlen. Wie das natürlich bei ner Sau ist, weiß ich nicht, hab noch keine gemacht...

    MfG, KP :rockz:

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • naja bei schaaf is das klar auch rosmarin is danicht zu verachten;)


    ich würde an deiner stelle nach nem rippchen rezept gucken bier, öl,balsamico, chilli, salz, pfeffer, knoblauch usw.

    Bei ner marinade sind einem keine grenzen gesetzt wichtig is nur das das Ferkel NICHT NUR ne stunde dadrinne liegt!

    ich selber hab noch kein spanferkel zubereitet,aber gelernter koch :wink:


    edit zu der sache mit dem vorher kochen, da bräuchte er nen verdammt großen Kessel und ich persönlich würde marinieren vorziehen und dann langsam grillen da sollte man den Geschmack der marinade besser ins Fleisch bekommen

    Oder er schiebts kurz dämpfen aber die möglichkeit scheidet99%tig aus

  • Marinieren geht auch, mußt du aber alle 10 min machen. Gibt auch gespritzte, d.h. es wird eine Salzlösung ins Schwein gespritzt, so kenne ich das.

    Oder du machsts halt im Ofen, haben wir z.B. einen speziellen wo das Ferkel in eine art Sarg kommt, wo es zugedeckt ca. 6h gekocht wird und danach (der Knusprigkeit wegen) ohne Deckel noch ca.2h verweilen muß. Dabei aller 30min mit dem Sud (den vorher die Mutter eines Kumpels vorbereitet hatte :mrgreen: ) übergießen.

    Beim Ofen hast du den Vorteil das du es noch mit Hackfleisch Füllen lassen kannst, schmeckt meiner Meinung nach wirklich besser als über dem Feuer wenns richtig gemacht ist.

    Aber der Tradition wegen ist Feuer schon das richtige.


    MfG

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Ich mach sowas öfters.
    Zum Grillen wenn möglich Buche nehmen.
    Das Schwein, wenn es wirklich was gegrilltes werden soll, nicht vorkochen.
    Du wirst schon mit 5h rechnen müssen.
    Die Marinade sollte nicht zu flau sein. Also schön würzig.

    Serienoptimierter Originalzustand

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!