Scheibenbremse - legal?

  • Hi,

    würde mir gerne ne Scheibenbremse zulegen, jetzt isses ja aber so dass das eine Veränderung am Fahrzeug ist und so. Wie kann ich das jetzt so biegen das ich die Bremse legal dran hab? Liegt ja bestimmt irgendwie mit ABE im Zusammenhang oder so?! Brauch da mal schnell Rat.

    PS:

    Für Motorräder: Der Einbau einer anderen als in der erstmaligen Betriebserlaubnis aufgeführten Bremsanlage ist von einem TÜV Prüfer abzunehmen. Wobei man sich vorher erkundigen sollte da nur eine Bremsanlage mit gleicher oder höherer Wirkung (Verzögerung) eingebaut werden darf.

  • gleiches gilt auch fürs mopped... erstmal brauchst du die Anlage und dann mußt du sie eintragen lassen... dafür brauchst du dann einen Prüfer, der sich wirklich auskennt (egal ob DEKRA oder TÜV)... denn die meisten trauen sich einfach nicht etwas ein zu tragen, was sie nicht kennen, oder wozu man keine ABE oder kein Teilegutachten hat...
    ...im Raum Zwickau kann ich dir eine Adresse geben, bei der man eigentlich alles eingetragen bekommt... voraussetzung ist, dass es ordentlich gemacht wurde natürlich... also keine abgenutzten Scheiben und Beläge und keine poröse Bremsleitung... bei stahlflexleitung brauchste dann aber trotzdem das Teilegutachten für die Leitung... liegt aber in der Regel bei oder lässt sich über die Nummer auf der Leitung besorgen...

    dann benötigst du neue Papiere... die kannste aber i.d. Regel so mit ausstellen lassen... Kostenpunkt ist auf jedenfall fürs Eintragen und die neuen Papers mit ca. 50€ zu veranschlagen... dafür fährste oder bremste dann legal...

    wenn du (wie die meisten) keine Möglichkeit hast nach Zwickau zu kommen, dann:

    1. Streetfighterläden in deiner Umgebung suchen und abklappern. zu denen kommen meistens die fähigen (und/oder mutigen) Prüfer, die dann auch das meiste eintragen.

    2. eventuell eine Kopie von Papieren besorgen in die schonmal eine SB-Anlage eingetragen wurde...woltle ich mal machen... komm aber nichtmehr an die Papiere ran... Yogi hat sich mal welche besorgt... mal bitte rumfragen.

    3. nachdenken, ob man nicht gleich etwas anderes bastelt, was besser bremst, als die originale Simsonanlage... (aber ob man das eingetragen bekommt weis ich [noch] nicht...)

    fakt ist: wenn dus nicht einträgst sind das wiedermal 3 Points in Flensburg und ein A Verstoß (für die Probezeitleute)... weil fahren ohne gültige Betriebserlaubniss... also lieber mal machen lassen, wenn man die Chance hat...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Danke für die Hilfe. Hab mich dann erstmal entschieden die Scheibenbremse zu streichen, weil 250Eu Bremse + 50Eu eintragen + ca.20Eu diese Teleklemme von Enduro ist mir zu teuer.

  • ähm geht auch ohen Endurogabelbrücke... ist nur nicht so verwindungssteif... und die SB Anlage bekommt man teilweise billiger... teilweise... wenn man ne günstige Gabel ranbekommt, denn die sind Mangelware und hat nurnoch ein Händler neu im Angebot (bei TKm für 140€ die komplette Gabel!)

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Nene Stefan hat schon ein Top Angebot noch mit 17" Felge + Reifen + Tele und alles, ist schon ein gutes Angebot, aber das ist mir zu gefährlich wenn ich schon höre Punkte bei den Flensen und so, ist einfach zu unsicher.

  • nunja... das sit so die Maximalausbeute, die du bekommen kannst... ich hatte sie... andere mir bekannte Fölle waren:

    1. garnichts gesagt
    2. Mängelschein. ändern und Ruhe.
    3. nur Beläge und Scheibe überprüft. für gut befunden und weiterfahren lassen...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Zitat von simsonfreak

    3. nachdenken, ob man nicht gleich etwas anderes bastelt, was besser bremst, als die originale Simsonanlage...

    Hehe.... auf was das wohl bezogen ist :roll: Doppelscheibe am BB1 :wink:

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • och die ist ja weniger gebastelt, denn von nem anderen Fahrzeug übernommen... hab dafür jetzt aber ein paar neue schmankerl eingekauft, die demnächst verbaut werden... Stahlflexleitungen udn ne Nissin Handbremspumpe von der Suzuki GSX F 600... mal schaun obs dann besser bremst als jetzt... war zwar net wirklich schlecht, aber ich will meinen Vortrieb noch besser in Wärme umwandeln können...

    was ich mit selberbasteln eigentlich gemeint hab sind so dinge, die mir bei der Suche nach ein paar Teilen für die SB so in den Sinn gekommen sind...

    ...es gibt viele interessante Bremsenteile bei einem bekannten Auktionshaus im Internet... mit mehr oder weniger Aufwand und Bastelei kann man da einiges bei rausholen...

    Will jemand ne speziell nach seinen Wünschen gebaute Bremsanlage??? Ich hab da jetzt so viele geile Ideen im Kopf... da sind andauernd Bremssättel udn Scheiben von richtig großen Bikes drin... weit du wie die am mopped verzögern müßen Petsen???

    Ach ja ich hab auchnoch was für alle StiNo Simson SB-Anlagen-Fahrer... richtig geile Bremsbeläge aus Sintermetall... von Lucas. hab ich mir extra bestellen lassen... sind zwar fast doppelt so teuer, wie die Dinger von MZA bremsen dafür mehr als doppelt so gut... Stoppigarantie is da schon fast mit bei... und das schon ohne, dass man Stahlflexleitung hat (die bringt auch Punkte meine Besten!)... och über Bremsentuning könnt ich ewig reden... das is noch so ein weites Feld bei dem man viel ausprobieren kann... aber dürfen tut mans wiedermal im Straßenverkehr nicht... schade eigentlich... ich brauch nen guten TÜV-Mann... mal sehen was der mir so alles eintragen kann...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Zitat von simsonfreak


    Ach ja ich hab auchnoch was für alle StiNo Simson SB-Anlagen-Fahrer... richtig geile Bremsbeläge aus Sintermetall... von Lucas. hab ich mir extra bestellen lassen... sind zwar fast doppelt so teuer, wie die Dinger von MZA bremsen dafür mehr als doppelt so gut... Stoppigarantie is da schon fast mit bei... und das schon ohne, dass man Stahlflexleitung hat (die bringt auch Punkte meine Besten!)

    tach
    hab nur Stino SB anlange... stoppis sind machbar...
    aber irgendwie wäre bessere beläge bestimmt gut, meine alten sind fast runter, also: wo gibts die teile denn?
    stahlflexleitung hab ich von der insolvenzversteigerung von simson :)

  • klar sind die machbar, aber da mußt du dich sonst so anstrengen... die Beläge gibts aber momentan leider nur für die Bremssättel mti den 2 Bohrungen (bis Bj. 97) zur Belagbefestigung! Also nicht für die neuesten.

    bekommen kannste dir bei mir z.B. für 25,-€ zzgl. Versand (als Brief isses relativ billig) ich weis klingt jetzt auf anhieb viel, aber die halten auch 2-3 mal länger, als die von mza... hab beide getestet udn jedesmal, wenn ich jemanden dazu gebracht habe die sinther ein zu bauen hat er es am Ende nicht bereut und schwärmte von der Bremswirkung!

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • simsonfreak,
    ich such schon seit längerem nach ner Stahlflex für die Simson Bremsanlage, hab aber noch nix mit ABE gefunden. Die von SM sind ja auch ohne, könntest du mir da was empfehlen?
    Und kann man auch einen anderen Handbremshebel ranbauen, der besser funktioniert? Gibts da einen von irgend einem Fahrzeug, den man nehmen könnte, der auch mehr bringt?

  • Also Stahlflexleitungen mit ABE für simson gibt es so nicht. es gibt etliche die passen und eine algemeine ABE haben. oder die du über die Nummer (auf den meisten Leitungen vorhanden) dir beim Hersteller geben lassen kansnt. die müßen dann trotzdem mit eingetragen werden. ich weis nur, dass bei einem KFT der die SB Anlage hat eintragen lassen und Stahlflexleitungen dran hatte (die von SM) es auch eingetragen bekommen hat... er selbst hatte die Papiere zwar nicht dazu, aber der Streetfighterlädle der das machen lassen aht hat da noch nen Wisch bei sich gefunden für die Nummer... ne allgemeine ABE reicht, dass die Leitungen geprüft sind also... Typbezogene ABEs gibts ja fürs mopped nicht...

    andere Handbremshebel...

    ich selbst habe den von ner alten Yamaha DT 125 verwendet. hat gut gebremst... momentan hab ich an der doppel SB einen von der Suzuki GN 125... der hat nen zu kleinen Kolben für die 2 Bremssättel... neuer Handbremshebel ist unterwegs...

    bei einscheibenanlagen kannste eigentlich das ganze Sortiment von den 125er nehmen... funktionieren tut es alles, wenns die selben Anschlüsse hat. Entscheidend ist ja nur die Druckolbengröße, bzw. dessen Durchmesser. den halt einfach messen und wenner ein oder 2mm größer ist als beim mopped sollte das schon was bringen... aber allein die Stahlflex bringt schon ne viel besseren Druckpunkt und ne bessere Bremswirkung für deine Anlage...voraussetzung für gute Funktion ist natürlich immer ordentliche Bremsflüssigkeit und gute Entlüftung...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • hab ja auch 2 SB anlagen. eine komplett stino, gut verschlissen. geht schon schön scheiße.

    dann eine komplett neu gemachte:

    Neuer Handhebel
    Stahlflex
    Sintermetall Beläge (21€)
    neue Scheibe

    bei der hab ich noch nie richtig "rein greifen" müssen... Wahnsinn!! 8)

    also, wenn man so eine bremsleistung wirklich irgendwann mal brauchen sollte in irgendeiner verkehrssituation, dann isses eh zu spät für die meisten von uns...

    mfG Yogi

  • sorry die kenn ich nicht. ich sags mal so. versuchs! wenns nicht teuer ist, dann kannste dir die mal ranhängen. da ich denke, dass der Bremssattel der 125er größer Dimensioniert ist, als der Grimeca der Simsonanlage und ja der Druckkolben der Handpumpe dazu passen muß (bei der 125er jetzt) wird dieser auf jeden Fall schonmal nicht schlechter gehen, als der Magura, den Simson verwendet hat...

    Yogi: ich bekomm die Beläge auch billiger, aber man möchte ja ein paar € dran verdienen (es sind nur ein paar!), wenn man sich die Mühe macht die zu bestellen und ein paar Wege geht um sie zu bekommen... mußte mir erst nen Stützpunkthändler suchen, der sie mir besorgt... hat mich Nerven gekostet die Sache... die meisten Händler meinen ja man sei enddumm und wollten mir den MZA Scheiß andrehen... solche schlechten Bremsbeläge hab ich wirklich noch nie gehabt... sehr unempfhelenswert...
    deine Erfahrung kann ich und andere nur bestätigen... einfach traumhaft die Kombination nicht war? hach schade, dass es noch keine Sinterbeläge für die neuen Bremssättel gibt... zumindest hab ich noch keine bin aber schon kräftig am suchen... hab nämlich auchnoch neue Sättel rumfliegen... man will die ja auch zu bremsen bekommen... hab aber shconmal nen besseren Belag gefunden (zwar auch organisch) als den von MZA... ich hab nicht viel gegen MZA, aber bei den Bremsbelägen sind die wirklich Müll...

    neue Scheibe... doch nicht etwa eine von Reich bauen lassen, oder? das bringt sicherlich auch nochmal Punkte... hab mittlerweile nen Anbieter gefunden, der sämtliche Wünsche von Scheiben bauen kann... mal sehen wie die so sind und was sich da fürs mopepd noch realisieren lässt *g*... vor allem obs noch bezahlbar bleibt...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!