so schauts aus.
der kolben kippelt so oder so in der Laufbuchse, diesen effekt muss man nicht noch zusätzlich verstärken in dem man das Kolbenhemd nach unten aus der LB rauslaufen lässt, grade weil an den Totpunkten die größte querbeschleunigung auf den kolben wirkt (es wird ja dort durch die drehbewegung des Pleuels - in bezug auf den Kolben ein gewisses Drehmoment übertragen, egal wie gut die lagerung auch ist - die reibung Pleulauge Kolbenbolzen ist immer da) ...ich will ja nicht sagen dass man sofort den kolben schrottet, aber grade mit hinblick auf die haltbarkeit ist es einfach zu vermeiden dass der kolben die laufbuchse verlässt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!