Hallo,
hätte mal so paar Fragen zum Trabbi! Was bezahlt man da so an Steuern bzw Versicherung? Wer einen hat, seit ihr zufrieden damit? Habt ihr paar pics von euren?[/i]
-
-
Ha ich überlege mir auch einen zuzulegen !!!!
Ich würde ihn auch geschenkt bekommen (muss aber viel drann gemacht werden ) Aber ich habe kein platz und kein geld für ein 2. Auto !!! Leider !!!!!!!
Trabbi ist echt was feines >>> kommt bei mir glei nach SIMSON (dem besten was die Menschheit je erschaffen hat )
-
Zündkerze mit Dach
mfG Grossi
-
-
Hi soweit ich weiß ist der Trabant aufgrund seine Alters Steuerfrei und wegen des niedrigen Hubraums auch billig in der Versicherung.
MFG
-
Also wir ham en trabbi, sind so mit die einzigsten im tiefen süden^^
weiß zwar nicht was man zahlt auf jedenfall sinds so ca. 150€ im jahr
und zuverlässig sind se auf jedenfall, unser stand jetzt so en halbes jahr und is gleich wieder angesprungen^^
also is echt zuverlässig die kistemfG $kAeG3$
-
Pro 100 ccm bezahlt man ohne Kat (also z.B. für n Trabant) ca. 25 Euro, das mal 6 (600 ccm) und du kommst bei 150 Euro Steuern raus, es ist etwas weniger, nicht genau 25 Euro, aber eher unbedeutend.
Die Versicherung kannst du selber am besten und mit deinen Daten auf den Internetseiten der meisten Versicherungen errechnen, zum Beispiel bei der DEVK:
https://www.devk.de/ebus/servlet/d…r_qL:-1?start=1
Ich bezahll für meinen Wartburg bei 85 % derzeit 220 Euro Haftpflicht im Jahr, ein Trabant sollte noch etwas günstiger sein.
-
wenn er schon alt genug ist kannste ihn in einer oldtimer versicherung anmelden das wird es wesendlich billiger
-
oldtimer versicherung ist glaub ich aber pauschal preis, und da hat mein fahrlehrer gemeint man wird besser kommen ihn normal zu versichern durch die geringe ccm anzahl, müste man sich aber nochmal besser erkundigen.
poste dann mal dein preis ergebnis interressiert mich auch, hab auch noch 1 trabbi und einen zerlegten.
-
Mit dem H-Kennzeichen wär ich sehr vorsichtig, falls ihr das meint.
Da heist es dann fleißig Fahrtenbuch führen etc.
-
Nun mal Fakten:
Versicherung ist beim H-Kennzeichen sehr günstig, je nach Modell (zb. warens beim Opel Ascona B nur 60 Euro im Jahr)
Man muss kein Fahrtenbuch führen und darf damit jeden Tag rumjuckeln so viel man Lust hat.
Steuer beträgt pauschal 192 Euro, egal welcher Hubraum. Somit wäre es beim Trabant günstiger wenn man eine Versicherung findet die den Oldtimertarif anlegt ohne dass er ein H bekommt.Admini: Soviel bezahlst du für den Wartburg? Mein 353W hat mich ca. 110 Euro im Jahr gekostet, mit Teilkasko ohne SB. Aber der Unterschied wird wohl vom Alter und den % kommen.
-
Ich hab für 2007 (keine Saison) bei 70% 217,65 Euro bezahlt
SF: 3
Typklasse: 10
Regionalklasse: B8Und ich bin über 23 :wink:
Außerdem hat er Garagentarif.
Ich schiebs eher auf die Regionalklasse, da ich ja in Dresden wohne, in Pirna hat ein Bekannter einen gehabt, der war fast 1/3 billiger.
-
Ich find Trabbi hat Stil
und damit rumzuheitzen macht auf jeden Fall Spaß, auch wenn er nich so schnell is
-
ifa-joe hat vollkommen recht...da ich ein auto mit einer H-zulassung habe kann ich dies bestätigen.....versicherung geht nach wert des fahrzeuges und steuern sind 191,80
meiner
[Blockierte Grafik: http://www.retroschrauber-oschatz.de/homepage/wp-content/uploads/2007/09/coolmodie-dsc00162_600x450.jpg] -
Zitat von Ifa Freund
Ich find Trabbi hat Stil
und damit rumzuheitzen macht auf jeden Fall Spaß, auch wenn er nich so schnell is
bauste nen wartburg-motor ein wie mein kumpel und dit ding geht ab sau wegen dem kleiner überstezten getriebe vom pappen
[Blockierte Grafik: http://www.retroschrauber-oschatz.de/homepage/wp-content/uploads/2007/09/dsc00012.JPG]
-
Gehört das mit dem Sturz hinten so? Gefällt mir überhaupt nicht, der ganze wagen...
-
Wartburgmotor + rennesse gehen derbe an so einem Stück Pappe.
Aber wenn es richtig gut gemacht ist bekommt man es auch zugelassen -
trabant ist zugelassen..........der sturz kommt automatisch beim tieferleger der pappe.da de keine achse hast sondern dreieckslenker :wink:
-
Hy
So eine aufgemotzte Trabbi hatten wir mal in unserem Dorf acuh mit sonem sturz etc. Ich finde das sieht hammer geil aus.
-
die reifen fahren sich da auhc hammergeil ab und das fahrverhalten wird dadurch auch hammergeil verbessert :roll:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!