60ccm - 4 kanal auf 3 gang motor und ori übersetzung

  • mit dem kit von akf, wirste keine probleme haben mit überdrehen, die gehen eh nicht so gut

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • warum sollte das auf einen s51 3gang schwachsinn sein??

    vorrausetzung für das kit ist ja ein s51 motor von daher :wink:

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • klar hat 4 gang paar vorteile, aber ich fahr auch immer mal wieder gern 3 gang so schlecht ist das auch nicht, ist halt nur das anzugsloch zwischen 2 und 3.

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • also ich muss sagen ich bin au die erste zeit 3 gang gefahrn ich muss sagen mir ging es nich schlecht wenn man den 2ten ein wenig mehr drehn lässt was auch nicht ungesund klingt zieht der 3te fast perfekt un mit dem 3 gang hab ich immer die 4 gang verblasen zwar nich viel aber halt der anzug is ein wenig höher (wenn man den 2ten optimal dreht) und man kommt jeden berg ohne probleme auch im 3ten hoch. bin zwar inzwischen auf 5 gang umgestiegen aber für alle fuffifahrer und 60er kann ich das nur empfehlen bei einem 60/4 naja ich würd mir überlegen da is der anzug halt doch besser durch die kürzere übersetzung und man hat merklich mehr spass wobei ja auch daran zu denken is das der 60/4 nich so gut untenrum dreht wie n stino 60er oder sogar 50er sodass man doch etwas einbuse macht und erstmal aus dem loch herrauskommen muss. und zu 5 gang würde ich wirklich erst ab 70 ccm raten weil dort lohnt es sich richtig un man aknn den letzten gang voll ausfahren ein normaler 60er oder 60/4 zieht da einfach nicht mehr
    mfg gertner

  • Also .. obwohl ich mein Möp mit 60/4 eher auf Fahrbarkeit abgestimmt als auf hohe Drehzahlen/Endgeschwindigkeit, kann ich mir das mit 3-Gang nicht so recht vorstellen.

    Verkauf Deinen 3-Gang, hol Dir nen 4-Gang und mach den 60/4 dort drauf. Früher oder später wirst Du das doch tun.

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Zitat von Gertner

    also ich muss sagen ich bin au die erste zeit 3 gang gefahrn ich muss sagen mir ging es nich schlecht wenn man den 2ten ein wenig mehr drehn lässt was auch nicht ungesund klingt zieht der 3te fast perfekt un mit dem 3 gang hab ich immer die 4 gang verblasen zwar nich viel aber halt der anzug is ein wenig höher (wenn man den 2ten optimal dreht) und man kommt jeden berg ohne probleme auch im 3ten hoch. bin zwar inzwischen auf 5 gang umgestiegen aber für alle fuffifahrer und 60er kann ich das nur empfehlen bei einem 60/4 naja ich würd mir überlegen da is der anzug halt doch besser durch die kürzere übersetzung und man hat merklich mehr spass wobei ja auch daran zu denken is das der 60/4 nich so gut untenrum dreht wie n stino 60er oder sogar 50er sodass man doch etwas einbuse macht und erstmal aus dem loch herrauskommen muss. und zu 5 gang würde ich wirklich erst ab 70 ccm raten weil dort lohnt es sich richtig un man aknn den letzten gang voll ausfahren ein normaler 60er oder 60/4 zieht da einfach nicht mehr
    mfg gertner

    Sowas will kein Mensch lesen. Einfach mal Satzzeichen setzen und Absätze miteinbringen.

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • ich versteh nicht was ihr alle gegen das 3gang getriebe habt!

    ich glaube einigen ist nicht bewusst das beim 3gang der erste und letzte gang genau gleich ist wie beim 4gang! nur aus dem 2 und 3 gang den es beim 4gang gibt wurde beim 3gang ein einziger gemacht der 2te halt..

    sir darth meinte neulich sogar das das 3gang für leute die ein wenig schwerer sind (80-90kg aufwärts) die bessere wahl ist mit einer begründung die jedem einleuchten sollte:

    beim 4gang hat man an steilen bergen das problem das man im 3ten gang zu wenig power hat und im 2ten das moped quasi zu viel power hat und man nur sehr langsam fahren kann ohne zu überdrehen und dem motor zu schaden..

    dieser nachteil wird beim 3gang natürlich perfekt behoben..

    das trifft dann nicht nur auf schwere leute zu sondern auch auf alle die viel zu 2t fahren oder mit hänger..


    beim 60/4 trifft dies aber wohl nichtmehr zu da hat man in jedem gang auch beim 4gang genug power allerdings kannst du den 60/4 auf jeden fall auch auf deinem 3gang fahren..

  • Zitat von MTI

    ich versteh nicht was ihr alle gegen das 3gang getriebe habt!

    Niemand hat was gegen das 3-Gang-Getriebe. Für einen Stino-Motor ist das tatsächlich eher eine Geschmacksfrage was man lieber fährt, da der Stino einfach ein recht breites und gleichmässiges Drehzahlband hat.

    Tuningzylinder mit deutlich spitzerer Leistungscharakteristik als Stino (und das gilt wohl für jeden 60/4) und das weit gespreizte 3-G-Getriebe passen aber nun mal nicht wirklich zusammen. Das lässt sich auch nicht mit irgendwelchen "Berg"argumenten wegdiskutieren. Natürlich findest Du immer einen Berg der ganz genau zum 2.Gang der 3G passt - wobei dann das 4G eben logischerweise nicht ganz optimal ist. Aber es gibt sehr viel mehr berge wo Du beim 4G einen besseren gang findest als im 3G. Einfach weil Du einen mehr hast.

    Bei meinem 60/4 würde ein 3G unweifgerlich dazu führen dass ich die Gänge immer voll ausdrehen muss. Das wär mir einfach zu stressig, ich schalte im Alltag nicht bei 8500 sondern bei 6500-7000 rpm und hab dann einen guten Anschluss im nächsten Gang. Ist doch viel relaxter. Im 3G kannst Du das vergessen, da fällt die Drehzahl weit unter den Resobereich wenn Du bei 6500 rpm den Gang wechselst.

    clemens91

    Du musst zumindest schauen dass Dein Auspuff ein breites Band unterstützt, also zB Umbau auf AOA2, kein hochdrehender Püff. Damit reizt Du zwar den 60/4 nicht voll aus, bist aber garantiert glücklicher.

    Der 19er gaser hilft Dir im unteren Drehzahlbereich nichts.
    Kleine 2-takter haben nun mal ein begrenztes Drehzahlband.
    Und Leistung gibts nur bei höheren Drehzahlen als Stino.

    Meine Bude nimmt ab 4000 gut Gas an und zieht bei 5000 kräftig los. Und das ist KEIN hochdrehender 60/4.

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Zitat von MTI

    beim 4gang hat man an steilen bergen das problem das man im 3ten gang zu wenig power hat und im 2ten das moped quasi zu viel power hat und man nur sehr langsam fahren kann ohne zu überdrehen und dem motor zu schaden..

    dieser nachteil wird beim 3gang natürlich perfekt behoben..


    Dir ist aber schon bewusst, dass das nur für eine bestimmte Art von Bergen so ist? Lass den Berg ein wenig steiler sein und du nutzt den 2. Gang vom Viergang perfekt, wo du beim Dreiganggetriebe in den ersten schalten musst. Lass den Berg ein wenig flacher sein. und du benutzt den 3. Gang des Vierganggetriebes, während du beim Dreiganggetriebe über den 2. nich hinaus kommst.

    Also Vorteil dahin würd ich sagen. Auch sonst seh ich beim Dreiganggetriebe keinen Vorteil gegenüber Viergang, außer dass du weniger rotierende Massen hast (ein Zahnradpaar weniger), das war's dann aber auch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!