• Hallo,
    habe eine Frage zur Tachobelauchtung an der S51.
    Habe einen 80kmh Tacho, ist es normal, das die Beleuchtung nur ein ganz schwaches Hintergrundglimmen erzeugt? Den Zeiger kann man bei Fahrt im dunkeln nur erahnen und die Ziffern sind nicht identifizierbar.
    Leider gibt es bei mir in der Gegend so gut wie keine andere Simson an denen ich das vergleichen könnte.
    Bringt ein LED Umbau mehr Licht ins Dunkle???

    Grüße
    Dirk

  • Ich glaube das es normal ist- fahr einfach nach Gefühl :lol:


    edit: finde die 60mm heller - is ja auch statt 1,2watt -> 2watt lampen verbaut . Wäre für dich vielleicht eine Alternative

  • mach einfach wie schon erwähnt ne hellere birne rein. ist wohl am wenigstens aufwand für dich und denn siehst du auch wieder alles ;)

    S51- original
    S51- Feldmoped
    SR50- 60/4 by RMJ
    KR51/1- original Neuaufbau
    Suzuki RM 250
    Ford Escort Feldauto^^

  • ahh, suche ich danke dir...

    ich bin mittlerweile soweit, as cih die elektrik meiner simme HASSE!

    ich möchte mir ein LEDtacho bauen: nur bi ich leicht verwirrt:

    ich hab hier noch 3V LEds, wenn ich die an 12V häng, sind die hin oder?

    was muss ich also machen, das ich die nicht lynche? also welche widerstände davor?

    dank!

  • ja so oder du baust vor die leds eine transformator der die spannung runter transformiert. Oder musst ma gucken ob du einen Spannungswandler findest der auf 3V umwandelt.

    KR51/2 mit einem 77 SZ von QT und Vape

  • Nimm Vorwiderstände, Rest is Müll und wird nicht lange halten bei der Simme...
    Ausserdem könnten die LEDs flackern weil die Tachobeleuchtung mit Wechselstrom läuft.

    Weiterhin strahlt ne Glühbirne ja in alle Richtungen und darauf baut der Tacho ja ebenso auf. Ne LED strahlt nur in eine Richtung und das wars. Denke, dass das Ergebnis eher schlechter als besser wird, wenn man sich da nicht was passendes überlegt.

    Ich hab ne 2W Birne drin und da sieht man es auch nur so eben und bei voller Dunkelheit. Tachostand kann man damit nich ablesen aber wie schnell man ist sieht man trotzdem.

    Also wenn du den Tacho auf LED umbauen willst viel Spaß, das is nich einfach so mit eben einbauen und gut, wenns nachher vernünftig aussehen soll.

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • naja, so schlimm wirds nicht werden.. primär gehts mir um den fahrradtacho den ich hauptsächlich benutze...

    da sollte licht ran, dann ist der auch zulassungsfähig.

  • Seit wann muss man überhaupt nen funktionierenden Tacho am Moped haben? Wüsste nicht, dass nen Grüner schonmal deswegen nen Moped stillgelegt hat o.Ä.
    Und wenn du nur nen Fahrradtacho dran hast sollte das doch auch OK sein...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Zitat von g33k0

    Seit wann muss man überhaupt nen funktionierenden Tacho am Moped haben? Wüsste nicht, dass nen Grüner schonmal deswegen nen Moped stillgelegt hat o.Ä.
    Und wenn du nur nen Fahrradtacho dran hast sollte das doch auch OK sein...

    ich seh aber nix! außerdem stinkt die ganze elektrik von dem ding zum himmel!

    mach ich fernlich an, hab ich disko, überall,

    lenke ich, geht die N-leuchte an.

    alles seit dem vapeumbau...

    und ehrlich gesagt: ich hab kein bock mehr auf die scheiße.. alle drei wochen ist was und ich muss den tacho abroppen.

  • @aeroheinz: Dann bau deine Elektrik einmal vernünftig zusammen und dann hast du Ruhe. Ist doch nicht schwer :roll:
    Neue Kabelbäume kannste sogar direkt so kaufen und musst es nurnoch vernünftig verkabeln.

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Hab jetz auch noch mal n' paar Fragen! :?:
    1. Ich will mir zwei rote LEDs mit zusammen 5.6V reinhaun. Schmorn die mir bei 6V Betriebspannung durch? Wenn ja was mach ich dagegen?
    2. Is Tachobeleuchtung wirklich Wechselspannung? Wenn ja geht denn der Gleichrichter: V(VRMS):80V , I(FAV):3,3A , I(R): 10uA
    oder besser einer mit V(VRMS): 250V ?
    3. Sin die LEDs mit 10000mcd hell genug?
    4. Muss ich widerstände verwenden? Wenn ja welche?

    PS: Leds verbrauchen pro Led 30mA

    THX

    Nochwas: Hab ich mit Problemen am Rücklicht zu rechnen?

  • Zitat von g33k0

    @aeroheinz: Dann bau deine Elektrik einmal vernünftig zusammen und dann hast du Ruhe. Ist doch nicht schwer :roll:
    Neue Kabelbäume kannste sogar direkt so kaufen und musst es nurnoch vernünftig verkabeln.

    das ist ja das schlimme, die is zusammengebaut, sogar nach plan und funktionieren tut auch alles... sind immer nur so kleinigkeiten...

    ich denke aber, das liegt am tacho... da hab ich erst was gelötet, und ich denke, das sich das abvibiriert hat.

    mnal zurück zum thema: wenn ich LEDs in Reihe schalte, jeweils 3 V, dann solten 4 in reihe doch reichen oder?

    oder müssen die paralell? ich bin in elektrik schon immer schlecht gewesen. :|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!