Du kannst 4 in Reihe schalten. Das ist aber nich so toll, weil die dann teilweise unterschiedlich hell sein können oder vielleicht auch eine von denen durchbrennt.
Normalerweise lötet man vor jede LED einen eigenen Widerstand (die Dinger kosten ja auch nichts...). Königsweg würde über eine Konstantstromquelle führen aber das ist für uns unnötig!
http://www.candela-lights.de/index2.php?men…tent=widerstand
Und nimm am besten so 13V oder 14V als die Spannung die an den LEDs anliegt. Es ist nämlich so, dass man ja für gewöhnlich eine gewisse Überspannung bei besonders hohen Drehzahlen hat.
Was mir aber eigentlich Sorgen macht ist die Wechselspannung. Die muss vorher auf jeden Fall gleichgerichtet werden und dafür taugt ein klitzekleiner Gleichrichter. 25V reichen schon, mehr schadet nicht. Das sagt nur aus, was er maximal verträgt. Mehr schadet daher nicht
Lässt du den Gleichrichter weg werden dir die LEDs vermutlich durchbrennen. Aber hier zu erklären, warum dem so ist halte ich für sinnlos^^