Zitat von prinz_eisenherzGegen Dummheit gibt es noch keine Pillen...
http://www.viviano.de/ak/News-Kurios/pi ... 2144.shtml [Blockierte Grafik: http://img245.imageshack.us/img245/3316/tfr612ix4.gif]
Zitat von prinz_eisenherzGegen Dummheit gibt es noch keine Pillen...
http://www.viviano.de/ak/News-Kurios/pi ... 2144.shtml [Blockierte Grafik: http://img245.imageshack.us/img245/3316/tfr612ix4.gif]
So ein Glück für Richard78...
Zitat von Bart_SimsonAlso ich hab heute den Schwimmerstand etwas verringert, jetzt dreht sie gut hoch und säuft nicht mehr ab, allerdings nur bei ner 80er HD, mit 90er gehts nicht! So läuft sie jetzt ganz gut, zieht schön durch, ging heute im 3. gang leicht bergauf ne 60, dann hat die Zündung abgeriegelt, ich stell morgen mal die Einsatzdrehzahl am Steuerteil etwas höher., mal sehen ob da noch was kommt.
ich find das ja auch eigenartig, dass sie mit so ner kleinen Hauptdüse geht, aber eigentlich wäre das ja am besten, geringer verbrauch und trotzdem gut leistung :mrgreen: .
Hehe, sagte ich doch
und nun behaupt ich, dasss Du das gleiche Problem haben wirst wie ich, da sich unsere Möps offenbar recht ähnlich verhalten und auch ähnlich aufgebaut sind. Ich fahre auch mit tiefem Schwimmerstand (29mm) und recht kleiner Düse (85), mein Zyli ist von RZT.
Die Kiste läuft gut und alltagstauglich, aber es fehlt doch etwas an der Leistung die man von einem 60/4 erwarten sollte. Trotz VAPE, diversen Auspuffexperimenten (AO2 & AOA3), getauschten Simmern und allen möglichen Vergaserexperimenten komm ich über Tempo 80 nicht raus.
Irgendwie auch logisch mit so kleiner HD, wo soll auch die Leistung herkommen bei so wenig Sprit.
Habe mir nun einen ausgedrehten 19mm BVF von LT geholt, da meiner recht alt und marode ist. 10 % Hoffnung dass das was bringt.
Nun ja, macht ja Spass das Gebastel.
Gruss GG
Mein Kerzenbild is rehbraun, Zündung ist eingestellt auf 1,6mm v OT, ich teste das dann wie gesagt mal das Steuerteil einzustellen
Zündung-> 1,4
90-100er Düse rein luftfilter richtig umgebaut, 09er Nadel und dann aufmagerste bzw 1 kerbe runter- teste es doch mal aus
Zündung auf 1,4. Das wäre doch dann Spätzündung und da geht er doch eigentlich im oberen Drehzahlberiech schlechter oder???
-> weniger Drehmoment
->verhält sich besser in oberen Drehzahlen
-> machs wegen der wärme entwicklung den dadruch wird der Zylinder nicht so heiß und dein 4kanäler nehm ich an dreht schon recht hoch
-> 1,45 rum
Re: 60/4 säuft ab
okay ich melde mich noch mal, ich hab immernoch das problem, wennse warm is säuft se ab. wenn man sie im stand laufen lässt, geht nach ner zeit die drehzahl in den keller und wemmer dann gas gibt geht sie meistens aus. Kickt man sie dann wieder an, bleibt sie nur mit vollgas am leben und tuckert vor sich hin, hochdrehn tut sie nur, wenn man sie nach rechts lehnt oder den gummi hinterm vergaser abnimmt, aber selbst dann dauerts ein paar sekunden.
ausserdem hab ich nun noch das problem dass sie sehr hochdreht, wenn man nach ner etwas längeren vollgasfahrt die kupplug zieht und das gas weg nimmt. den choke kann man dann übrigens aufmachen und nichts verändert sich. ich geh also mal davon aus, dasses die vergaserwanne leer saugt. (um missverständnissen vorzubeugen, der shoke funktioniert sonst einwandfrei.)
So nun hier das setup
60/4 zylinder
aoa2
luffi nach rt (ohne diese zusatzöffnung im mittelkasten, aber wenn ich den seitendeckel abnehm, ändert sich NICHTS, also am luffi liegts ne)
zündung von 1,6-1,3 mm v.OT probiert, nichts änderte sich
ausgedrehter 19mm bvf-vergaser
90er hd
teillastnadel ganz mager
schwimmerstand laut simsonvorgabe also 28,5mm-geschlossen, auch schon magerer probiert
25er einlassdüse
Ich hab nun schon xmal den vergaser zerlegt, verschiedenste einstellungen probiert, langsam gehen mir die ideen aus. Ich denk mitlerweile dass es nicht (nur) am vergaser liegt.
Der Motorblock wurde vor nem 3/4 jahr neu regeneriert, mit viton simmerringen. Ich denk nicht dasses daran liegt, hab auch mal die zündung ausgebaut und den simmerring dahinter angeguckt, da ist alles trocken.
Ist es möglich, dass in dem zyli die sz dran schuld sind, dasser so absäuft? Aber dann wäre immernoch das problem mit dem leersaugen der vergaserwanne...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!