Moin, wollte Mal fragen, wie Ihre eueren Obergurt so biegt? Mit welchen Mitteln macht ihr das? Ich habe meine bis jetzt immer eingeflext, gebogen und wieder zusammengeschweißt. Allerdings ist mir das bisschen zu viel Arbeit, wegen schleifen und so. Welche Erfahrungen habt ihr damit? MfG
Obergurt biegen
-
-
zum kumpel seinem opa gegangen, der hat das ding in ungelogen 10 sekunden mit nem schweißbrenner zum glühen gebracht an den beiden stellen, dann ein wenig gezogen (den obergurt vorher natürlich in nen ordentlichen schraubstock eingespannt) und schon war er so wie ich es wollte.
sitzbank dann eingeflext, gebogen und zugeschweißt
-
Am besten gar nicht biegen wenn die Karre optisch ansprechend bleiben soll.
-
ja ok obergurt biegen is nich jedermans sache der eine macht der andere nich un findets au nich toll, genauso wie m-lenker. also ich habn au gebogen un ich war da eher n bisl kreativer^^. hab nochn altes klettergerüst von meinen besten tagen im garten un da stimmt der sprossenabstand genau so das man den obergurt da reingestecken kann un dann bin ich halt drauf rumgehüpft^^. geht einwandfrei
-
Obergurte werden nicht mehr hergestellt, die Originalen
werden seltener. Gebogene gibts genug wenn man nur sucht. -
draußen an unseren antennenmastgegangen michhingesatzt mit en füßen gegen dei hauswand gedrückt und amobergurt gezogen zag war er gebogen.
-
Obergurtbieger sind für mich das Letzte!
-
jaaa iss ja gut. jeder hat seine meinung wie gesagt geschmacksache.... un jetzte bitte nich streiten!!!!! human ausdrücken
-
das biegen sieht nicht nur lächerlich aus , es werden dadurch auch noch original bauteile wie der obergurt auf massive weise beschädigt und sind dann nicht mehr für gut zu gebrauchen
-
wieder dieser thread mit "gebogene obergurte sind schwul"
.
.
.
.
.
.
.sind sie aber auch
-
Die Biegerei is ja noch einigermaßen in Ordnung solang man net übertreibt
-
Da sitzt man dann wie ein Affe mit Hodenschmerzen im vorderen Drittel der Sitzbank, aus dem Arsch wächst die Sitzbankbanane gen Himmel, und bildet sich ein, man hätte eine perfekte "Streetfighter"-Motorrad-Optik für das lächerliche, kleine DDR-Mopedchen geschaffen.
Die Kids in den 70er haben ähnliches geträumt auf Ihren Bonanza-Rädern. Die Mantafahrer dachten auch, ihre tiefergelegten Scheißkarren wären fast ein Porsche. Hirnrissig, mehr nicht.
-
Mann muss das Ding ja net gleich um 90° biegen. Und wenn man das doch vor hat, wäre erhitzen mit nem Brenner ne gute Idee. Wenn das Ding Glüht kannst es leichter Biegen als nen Weidenzweig
Und auch mit der Methode können das auch alle Kritiker leicht und optisch ansprechend Rückgängig machen.
MFG
-
Ja, über Geschmack lässt sich streiten, aber Obergurt hochbiegen hat nichts mit Geschmack zu tun!
Eine Geschmacksfrage zum Beispiel ist, ob man sein Moped pink oder mattschwarz lackiert. Obergurthochbiegen signalisiert einfach nur eines: Ich möchte gern (kann aber nicht).
Ich könnte mir das hier ja sparen, und weiter über die Hochbieger lachen, aber man will ja eine Gute Tat vollbringen und die Augen öffnen.
-
Was bitte hat das mit Möchtegern zu tun?
Ich habe meinen Obergurt dezent um ca 10° gebogen, und finde einfach, dass man damit in verbindung mit hochgelegtem rücklicht und gekürztem schutzblech eine sportlichere Optik erlangen kann.
Alles was mehr gebogen ist find ich auch nicht schön, trotzdem stempel ich diese Leute nicht als Möchtegern ab.
-
-
Saubitz verkauft einen gebogenen. Dann kannst Du doch
den geraden verkaufen und so wird nicht wieder einer
geschrottet. -
In meinem Theard, habe ich nicht geschrieben, das ich einen BIEGEN WILL, sondern nur Vorschläge wie Ihr das so macht! Also keinen Spam und selbst wenn ich einen stino Obergurt biege (WAS ICH NICHT MAL VOT HATTE) wäre es meine Sache! Bei einem Stino Moped würde ich den auch nicht unbedibngt biegen, allerdings passt es zu manchen getunten Mopeds besser!!! MfG
-
Zitat von Luftpumpe
Was bitte hat das mit Möchtegern zu tun?
Ich habe meinen Obergurt dezent um ca 10° gebogen, und finde einfach, dass man damit in verbindung mit hochgelegtem rücklicht und gekürztem schutzblech eine sportlichere Optik erlangen kann.
Alles was mehr gebogen ist find ich auch nicht schön, trotzdem stempel ich diese Leute nicht als Möchtegern ab.
DITO genau so isses bei mir auch. Es muss jeder selber wissen, was er macht, ich finde einen gut erhaltenen Orignallack zu überlackieren, ist viel schlimmer, als den Obergurt dezent zu biegen! -
Zitat
Es muss jeder selber wissen, was er macht ich finde einen gut erhaltenen Orignallack zu überlackieren, ist viel schlimmer, als den Obergurt dezent zu biegen!RICHTIG!
Nen Obergurt kann man nachfertigen, Originallack bekommt man nie wieder hin.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!