tja ich kann nur das sagen was ich selbst getestet habe.
Simson tuningauspuff
-
-
moin ja danke für eure antworten !
aber ich bin kein neuling auf dem gebiet 2 takter tuning sondern ich habe halt eben noch net soviel mit simsons .
Ich habe sonst eher so mit großeren maschinen zu tun aber da mein vater sich jetzt ne Schwalbe duo geholt hatte weil er diese kultig fand hab ich mir auch ne simson gekauft.Ich möchte ein alltagstaugliches setup mit dem ich mich im straßenverkehr gut bewegen kann und die endgeschwindigkeit so bei 80-90 km/h liegt und der an- und durchzug auch ganz ok ist .
Beim buget dachte ich so 300€ -
Zitat von Felix0310
moin ja danke für eure antworten !
aber ich bin kein neuling auf dem gebiet 2 takter tuning sondern ich habe halt eben noch net soviel mit simsons .
Ich habe sonst eher so mit großeren maschinen zu tun aber da mein vater sich jetzt ne Schwalbe duo geholt hatte weil er diese kultig fand hab ich mir auch ne simson gekauft.Ich möchte ein alltagstaugliches setup mit dem ich mich im straßenverkehr gut bewegen kann und die endgeschwindigkeit so bei 80-90 km/h liegt und der an- und durchzug auch ganz ok ist .
Beim buget dachte ich so 300€dann kauf was komplettes von LT oder Reichtuning! alles aus einer hand und alles so wie der anbieter es empfiehlt. so richtung 60cc reichen da durchaus um mit 8-9ps auch mal über 90km/h zu schaffen, sind durchaus langlebig UND passen sicher voll in deinen finanzplan!
-
ja gut sag mir mal ein komplettes setup was es da gibt und denn würde ich auch noch gerne ein paar tuningshops wissen .
sonst noch andere meinungen ?
-
schau doch mal auf http://%22http//www.langtuning.de%22 und http://%22http//www.reichtuning.de%22
-
LT (http://%22http//www.langtuning.de%22) und RT (http://%22http//www.reichtuning.de%22) habenein guten Namen in der Branche
Und wenn Du Dir ein komplettes Set holen willst, ohne selbst viel zu basteln oder Dir Sorgen machen zu müssen ob das alles miteinander passt, bist Du bei einem solchen Tuner sicher am Besten aufgehoben.
Beratung, welches Setup, bekommst Du dort mit Sicherheit auch. Anmailen oder anrufen.
Was das Budget angeht: An einen Tuningzylinder gehört eigentlich eine elektronische Zündung. Am besten sicher eine VAPE, die kostet aber alleine schon ca 150 Euronen (Umrüstset) - hat den zusätzlichen Vorteil dass Du damit gescheites Licht hast statt dem 6V-Gefunzel. Eine Simson 6V-E-Zündung tut's sicher auch, gibts gebraucht ab ca 40 Euro.
Als Beispiel:
Ein 60/4 Set mit BFV 19-Vergaser von LT kostet 240 Euronen, den AOA2 kannst Du Dir selbst bauen aus Deinem Stino-Püff - oder eben für 70 (?) noch einen von LT dazu.
Mit VAPE wären wir jetzt bei 460.
Tja, und eigentlich sollte ma sowas nur auf einen guten Unterbau setzen von dem man weiss dass Lager, Dichtungen etc okay sind.
Kostet also schon ein bisserl was, der Spass. Man verrechnet sich da schnell
Für 300 Euronen musst Du entweder selbst hand anlegen, Kompromisse schliessen, oder statt der renommierten Tuner auf einen Privattuner ausweichen.
Gruss Bernd
-
meinst du ich komme denn mit 500€ hin für alles mit zusammenbau und lagern !
MFG felix
-
Wo wir gerade dabei sind.
Lohnt es sich bei ebay ein Zylinderkit zu kaufen mit 60 oder 70ccm oder ratet ihr mir davon ganz ab. Wollte hat nicht so viel ausgeben.Wofür steht eigentlich 2,3,4 Kanal?
-
das 2,3,4 kanal steht für die anzahl der überströmkanäle des zylinder.
ja also wie siehts aus was eignet sich denn am besten für mich ?
gibt es jemand der in der umgebung von ostholstein in schleswig holstein wohnt der mir helfen kann beim umbau ?
MFG felix
-
Guten Morgen, Felix,
Langtuning etwa hat ja Komplettmotorenumbau auf 60/4 incl. Regeneration im Angebot. Die Preise dafür +Zündung +Püff kannst Du ja wohl selbst addieren. 500 Euronen reichen nicht ganz mit VAPE und Auspuff und ohne selbst zu basteln, aber einen AOA2 kann man sich *wirklich* selbst bauen!
Für unter 500 Euronen bekommst Du sicher auch einen kompletten gebrauchten Motor mit Zündung und Püff hier im Forum oder bei eBay. Ist halt immer eine Vertrauensfrage & ein wenig Glückssache.
Aber - bastel Dir doch Deinen Motor besser selbst zusammen. Du schreibst oben dass Du Erfahrung mit grösseren Maschinen hast und Dein Dad auch an ner Simme herumschraubt, das sind doch beste Vorraussetzungen !
So ne Simme ist nichts allzu kompliziertes. Ich hatte mir meine S50 vor 3 Jahren mit null Erfahrung, zwei linken Händen und ohne jede Hilfe gekauft und komm auch ganz gut zurecht - man lernt ungemein viel wenn man einfach mal drauflosschraubt und viel probiert. Allerdings habe ich 2 Jahre lang Stino belassen und optimiert und mich erst dann mit Tuning befasst (und hatte vor 10 jahren schon mal ne Schwalbe).
Auch wenn meine Simme sicher nicht so gut läuft wie mit einem neuen Komplettmotor von Lang oder Reich, was soll's, sie rennt und ich hab meinen Spass.
Ohne Spass am Basteln und Abstimmen wirst Du mit einer getunten Simme ohnehin keine Freude haben!
Eine preiswerte und robuste Alternative wäre ein Stino-S70-Motor. Den kannst Du mit Standard-U-Zündung und Auspuff fahren und die Leistung ist spürbar besser als bei 50ccm. Mehr Spass macht aber ein 60/4 finde ich, Drehzahl ist halt irgendwie was nettes - das ist aber Geschmackssache.
my 5 cents
GG
-
Zitat von Felix0310
Ich möchte ein alltagstaugliches setup mit dem ich mich im straßenverkehr gut bewegen kann und die endgeschwindigkeit so bei 80-90 km/h liegt und der an- und durchzug auch ganz ok ist .
Da finde ich, bist du mit einem 70er besser beraten!
Lang- oder Reichtuning haben zwar einen sehr guten Ruf, aber die Qualität ist für meinen Geschmack schon recht teuer bezahlt. Da gäbe es schon Wege, einen gutes Set-Up für deutlich günstigeres Geld zu bekommen.
Man kann z.B. einen 70er Motorblock schon recht günstig gebraucht bekommen. Ist aber wirklich Glückssache, keinen kaputtgebastelten zu erwischen. Dann gibt es neben LT und RT auch fähige Simsonschrauber, die den Motor neu machen und auf 70er Umbauen können. Deutlich günstiger. Mir fällt da z.B. vom anderen Simsonforum (simsonforum.de) Schwarzfahrer ein. Dazu noch eine Vape (weil sie einfach geil ist und eine fette Basis für Erweiterungen bietet, z.B. H4 Beleuchtung). Dann noch evtl einen Zylinder von Mühli mit einem Mikunivergaser.
Motorregeneration mit Auffräsen und neuer Kurbelwelle+Kupllung und Primär: ganz grob geschätzte 200 EUR
Vape: 150
Zylinder von Mühli: 80
Mikuni: zwischen 40 und 75 EurGrob übern Daumen gepeilt kommste dann auf insgesamt 480 eur, da ist dann aber die Vape mit dabei.
Oder Roulett spielen und nach günstigen, fetten wenig gebrauchten Komplettmotoren auf Marktplätzen schauen.
-
also da ich schon was ordentliches haben will was auch etwas haltbar ist denke ich eine regeneration usw was cowboy schon meinte ist besser aber wüsstet ihr denn jemanden dem man vertrauen kann und der gute arbeit abliefert ?
mfg felix
-
bei 480 fürn 70er würd ich mir überlegen ob ich mir statt mühli nich doch lieber was von LT holen würde... 80€ mehr un du hast bessere ware...
ein regenerierter unterbau kostet doch keini 200€?!
MfG steini
-
Zitat von cowboy
auf insgesamt 480 eur, da ist dann aber die Vape mit dabei.
Ich wiederhole: Da wäre dann schon eine Vape dabei und ein Mikuni Vergaser und trotzdem ca. 80 EUR günstiger!!!
Also, eine Adresse kann ich dir schon nennen. Eigene Erfahrungen habe ich noch nicht gemacht, aber ich würde, wenn ich Arbeiten auszuführen hätte, mich an ihn wenden. Hat im anderen Simsonforum einen hervorragenden Ruf und ist Profi, d.h. er verdient seinen Lebensunterhalt damit.
-
ja denn schreibe mir mal die adresse !
hat sonst noch wer ne idee ?
PS: könnt ihr mir mal ein komplettes setup sagen mit kostenaufstellung ?
500€ buget
MFG felix
-
Hier seine Internetadresse:
http://%22http//www.zweirad-steinberg.de%22
Ist Mod bei simsonforum.de und hat dort auch einen ganz guten Ruf. Dort kannst du deinen Motor erneuern und umbauen lassen.
Habe mir jetzt aber mal die Mühe gemacht, und die Preise verglichen...Langtuning ist nicht mal so viel teurer. Einen Komplettmotor mit Vergaserumbau bekommst du bei Langtuning (S70 4-Kanal) für 400 Eur.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!