Ja wollt mal eben wissen welche Gewindegröße das Stino Krümmergewinde hat?!
Ich hab bei mir 35,6mm gemssen...Kommt das hin mit M42 oder ist das nen zölliges Gewinde??
Ja wollt mal eben wissen welche Gewindegröße das Stino Krümmergewinde hat?!
Ich hab bei mir 35,6mm gemssen...Kommt das hin mit M42 oder ist das nen zölliges Gewinde??
rechne es dir aus du musst glaube ich mal 0.8 rechnen kommt aber hin denke ich
hast du mal überlegt was passiert wenn ich *0,8 rechne, komisch aber die Zahl wird kleiner...
Undzwar kommt dann raus 28,48...das is dann also nich M42...
Weiß es vll. jemand wirklich?
nimm den Messchiebr und mess von einem zum anderen Gewindegang dann hast die Steigung !!!
Oder mit ner Steigungslehre.
Mfg Lars
0,8 macht man wenn man z.B ein Gewinde bohren will.
z.B ein M8 Gewinde. Dann nimmt man 8*0,8 und man erhält die Größe vom zu bohrenden Loch. Nämlich 6,4.
Mess nochmal, M42 ist es nicht. das zu groß. Würd sagen M36.
M36 war es wenn ich mich recht errinner, kommst an keine gewindelehre ran?
ist glaube ich m36 * 1,5
Es ist definitiv ein M36 Feingewinde, Steigung hab ich aber nicht im Kopf...
Zitat von Mash0,8 macht man wenn man z.B ein Gewinde bohren will.
z.B ein M8 Gewinde. Dann nimmt man 8*0,8 und man erhält die Größe vom zu bohrenden Loch. Nämlich 6,4.
Das mit den 0,8mm ist Humbug. Denn für M8 ist die Bohrung zum Beispiel 6,8mm...
Siehe auch: http://%22http//de.wikipedia.…_ISO-Gewinde%22
eigentlich gewindegröße - steigung
Laut der Tabelle ist M36 Aussengewinde 31.09mm kommt das hin von Fertigungstoleranzen usw. mit 35,6mm?
Wobei mit wenn man M36- die Steigung von 0.8 rechnet kommt ich ja fast hin mit 35.2...(wenn die Steigung stimmt)
Zitat von StarfahrerEs ist definitiv ein M36 Feingewinde, Steigung hab ich aber nicht im Kopf...
Das mit den 0,8mm ist Humbug. Denn für M8 ist die Bohrung zum Beispiel 6,8mm...
Siehe auch: http://%22http//de.wikipedia.…_ISO-Gewinde%22
0,8 ist ein pi mal daumen richtwert. Den man immer nehmen kann wenn man KEINE Tabelle hat.
Zitat von Mash0,8 macht man wenn man z.B ein Gewinde bohren will.
z.B ein M8 Gewinde. Dann nimmt man 8*0,8 und man erhält die Größe vom zu bohrenden Loch. Nämlich 6,4.
Mess nochmal, M42 ist es nicht. das zu groß. Würd sagen M36.
Da nimmste einfach Gewinde - die Steigung.
M8 normales Gewinde hat glaub 1,25 Steigung... 8-1,25=6,75 also 6,8.
MfG
Zitat von tommiLaut der Tabelle ist M36 Aussengewinde 31.09mm kommt das hin von Fertigungstoleranzen usw. mit 35,6mm?
Wobei mit wenn man M36- die Steigung von 0.8 rechnet kommt ich ja fast hin mit 35.2...(wenn die Steigung stimmt)
also das nenn ich mal unsinniges geschreibe!
simson hat: M36x1,5
M36 bedeutet: metrisches Gewinde, Nenndurchmesser 36mm
Also hat das Gewinde auch 36mm und nicht 31,09 oder 35,6
wie man daraus jetzt noch auf M42 schließen kann raff ich gleich mal überhaupt garnicht!
wenn es tatsächlich nurnoch 35,6 sind dann isses wohl schon etwas runtergekommen oder sehr schlecht hergestellt worden...
p.s.: m42 ist malossi gewinde
hat jmd. einen Gewindeschneider in der größe?
willst du das mit der hand schneiden?
wieso nicht? nachschneiden wird gehen...
neues gewinde mit der hand kannste vergessen
Zitat von aeroheinzhat jmd. einen Gewindeschneider in der größe?
ein schneideisen? ja
woher hast du das? ich hab keine lust, mir ständig neue zylinder zu kaufen..
und werde mir ein kalotensystem machen
Zitat von aeroheinzwoher hast du das? ich hab keine lust, mir ständig neue zylinder zu kaufen..
und werde mir ein kalotensystem machen
ausm werkzeughandel
aber versuchs garnicht erst, kostet über 100€
naja, weiß zwar nicht weswegen du dir ständig neue zylis kaufst, aber ein schneideisen wird daran sicher nichts grundlegendes ändern können
so ein schneideisen lohnt wenn man echt wertvolle zylis wieder i.O. bringen muss, aber wenn man sowieso nur immer wieder nen stino zyli holt...kann man das auch beibehalten. is ja schließlich auch billiger als neu schleifen lassen :roll:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!