Hallo,
habe einen kr51/1 zylinder der sowieso neu geschliffen werden muss,kann ich den zylinder auf 60ccm ausschleifen lassen? Welchen Kolben muss ich dann verwenden,da der S70 Kolben ja zu kurz sein soll.
danke schonmal für antworten!
Hallo,
habe einen kr51/1 zylinder der sowieso neu geschliffen werden muss,kann ich den zylinder auf 60ccm ausschleifen lassen? Welchen Kolben muss ich dann verwenden,da der S70 Kolben ja zu kurz sein soll.
danke schonmal für antworten!
kannst ihn auf 63ccm mit gs75 kolben schleifen lassen
bei wem kann ich das kostengünstig schleifen lassen und wo bekomme ich den gs75 kolben her?
Ich weiß zumindest, das es nicht jede Schleiferrei kann, bzw. Bei mir war so ein Kolben nicht verfügbar. Man kann ihn höchstens auf das Maß schleifen lassen, und sich selber einen Kolben bestellen, wenn die Scheiferrei ihn nicht bestellen kann.
MFG
hm dann muss ich mal gucken wo ich die nächste zylinderschleiferei finden.
auf welches maß müsste der zylinder dann ausgedreht werden damit der kolben dazu passt? und wo kann man den kolben bestellen?
doppelpost
danke erstmal für die hilfe,
das steht jetzt zwar nichts von gs75 aber ich denke mal das is der kolben,auf welches maß muss der zylinder den für den kolben geschliffen werden 45mm? musst am zylinderkopf noch etwas verändert werden?
das ist ein s-70 kolben der verlängert ist...der passt problemlos
45.00 erweiterung/ausfräsen sollte passen bei der laufbuchse.
läuft bei mir seit knapp 4300 km problemlos..
die schleiferei die deinen zylinder auffräst muss die kanäle in der buchse nacharbeiten auf die vorherigen der 50 iger buchse...sollten die aber auch so wissen ohne es ihnen extra zu sagen ..bei meiner schleiferei ist es so.
dann haste einen guten drehmoment zylinder.. :wink:
opps...
zylinderkopf sollte natürlich auch angepasst werden auf den neuen hubraum von der schleiferei...sonst ist die verdichtung zu hoch.
kannst die jungs aber auch darum bitten die verdichtung in maßen zuerhöhen beim ausdrehen auf den neuen hubraum. 11.0 macht der motor problemlos mit wenn der unterbau einwandfrei ist...haste noch einwenig mehr leistung im gesamten drehzahlbereich.. :wink:
bitte kauf erst den kolben und bring ihn mit zur schleiferei, dann können die den genau messen und machen den zylinder passend... sonst passt am ende das einbauspiel nicht richtig und du hast nur probleme.
der s70 kolben is kürzer - richtig, deswegen hab die ganzen 63ccm Sz zyli's auch recht scharfe steuerzeiten weil kaum anders machbar ist.
und mit dem langen kolben haben sie ne viel zu kurze steuerzeit... suchs dir aus.
Zitat von simsonfreakbitte kauf erst den kolben und bring ihn mit zur schleiferei, dann können die den genau messen und machen den zylinder passend... sonst passt am ende das einbauspiel nicht richtig und du hast nur probleme.
richtisch..so kamen wir auf die 45.00
bin einwenig vergesslich heute... ....
Zitat von olmoneKannst Du mir mal sagen, wo Du die GS75 Kolben her bekommst? Die sind richtig selten! Oder meinst Du die langen S70 Kolben, wie die eingentlich bei 63er Umbauten üblich sind?
Gruss
wird wohl damit gemeint sein und reicht auch aus. die sind von der Qualität her ausreichend gut. Kann man bedekenlos verwenden.
Also wollte jetzt keinen neuen thread aufmachen. Kann man den auf 63ccm ausschleifen lassen und die restlichen teile ori lassen? grad so das es eben net auffällt. Die endgeschwindigkeit reicht mir also mehr wie 5km/h müsstens net sein aber mehr drehmoment hätte ich gern. Was wäre da am bessten? kurzer kolben oder langer?
der lange logischerweise... mit dem kurzen hauts dir einen grossen teil des angesaugten gemischs wider zum vergaserc raus....da hilft auch keine boost bottle...kannste knicken.
alle serienteile wie ansauganlage/abgasanlage können erhalten bleiben.wenn du nur auf mehr drehmoment im serien/drehzahlband
aus bist
kein problem...maximal ne geringfügig grössere hauptdüse und die auch nicht unbedingt
gruss :wink:
Ja,
das ist sogar die einzig sinnvolle Variante, wenn Du keinen SZler hast.
Also alles Ori lassen. Könnte aber sein, dass Du evtl ne grösser HD (Hauptdüse) brauchst. Da sich die Steuerzeiten etwas verschlechtern wird das aber mit den 5km/h nichts.
Da hilft nur der Umbau auf einen AOA Auspuff. Allerdings bitte aufpassen: Die Anleitungen gehen von den neuen Motoren aus und die haben andere Krümmer!
Also geht auf Langtuning.de, such nach Pläne und dann nach der Abstimmungsanleitung. Deine Tüte bearbeitest Du wie dort beschrieben aber den Krümmer änderst Du nicht mit den Werten dort. Ich würde mal 2cm von der ori Länge kürzen. Mehr nicht, sonst verlierst Du meiner Meinung nach zuviel Drehmoment unten rum.
Durch den Umbau dreht der Motor aber etwas höher und so kommst Du dann zu Deinen 5km/h :wink:
Viel Spass!
EDIT: VERDAMMT starliner! Schon wieder schneller...
ätsch......
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!