Neue Reifen vorne oder hinten?

  • Hi,

    draussen wird es wieder kälter und die Gefahr der verschneiten Straßen nimmt zu.
    2 Reifen gehen noch die anderen 2 sind weit unter 4mm und müssen dringend erneuert werden.

    Nun meine Frage:
    Soll ich die 2 neuen Reifen lieber auf die Voderachse oder auf die Hinterachse ziehen?

    Achso mein Fahrzeug:
    - Renault Laguna
    - Frontantrieb
    - 195 /65 R15

  • Zitat von IFA-Joe

    Neue Reifen grundsätzlich hinten, unabhängig davon welche die Antriebsachse ist.

    Ja so solls sein.

    AUF SOZIALISTISCHE ART ZU LEBEN,
    ERFORDERT AUF SOZIALISTISCHE ART ZU ARBEITEN

  • denn eine ausbrechende front is leichter zu kontrollieren als ein ausbrechendes heck ....

    i know it...^^

    Max, der heute mit 140 zum bahnhof is...karte vergessen..:-/ und das mit nem smart^^

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • Ja mach die besseren Reifen lieber vorne drauf.
    Ich Arbeite auch beim Opel-Vertragshändler und da kommen die guten Reifen immer vorne drauf.

    Und warum wohl???

    1. bessere Bremswirkung
    2. Mit der Vorderachse musst du lenken und deshalb solltest du die guten Reifen vorne drauf machen

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • Zitat von Vampo


    1. bessere Bremswirkung
    2. Mit der Vorderachse musst du lenken und deshalb solltest du die guten Reifen vorne drauf machen

    bremswirkung, ok...

    aber das man besser lenken kann...was filfts wenn der wagen hitnen direckt die spur verlässt??

    gute reifen hinten hin... :mrgreen:

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • wenn das heck bei einem fronttriebler ausbricht kann man sich durch sanftes gasgeben und etwas gegenlenken ohne probleme wieder gerade ziehn.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Wenn der Wagen hinten instabil wird, hilft dir lenken mit den besseren Reifen herzlich wenig...
    Die leicht bessere Bremswirkung ist es auch nicht wert, sie gegen wesentlich sichereres Fahren zu tauschen.

    Nur wer keine Ahnung von Fahrphysik hat montiert die guten Reifen vorne.
    Ein echtes Trauerspiel, dass soetwas in Vertragswerkstätten noch vorkommt :roll:

  • bei meinem dad( kfz meisterbetrieb) kommen die guetn au imer vorne hin..wegen der lenckung.. was bringen dir guten reifen hinten?? stabile spur hinten ja aber vorne rutscht du dann in der kurve grade aus oder wie????


    MfG Manuel

    MfG MK

  • Die besseren Reifen kommen immer hinten hin selbst wenn das bei euren Vertragshändlern oder Meisterbetrieben anders ist!!! :wink:

    Simme:
    -> verkauft

    Neue Spaßmaschine:
    Yamaha XT 660 X
    Termignoni Sportauspuff > brutaler 1-Zylinder Sound 8-)

    Auto:
    Opel Corsa C GSi ;)

  • ich habs eigentlich nochnie gehört das die guten hinten hin kommen. weil ich das schon im praktikum inner vw werkstadt gelernt habe.

    mfg sepppi

    umbrella.. ella... ella, ich mag mortadella.. della.. della
    Mein Fuhrpark

    S51 E 2-4
    S51 B 1-4
    S51 B 1-4
    Kr51/2
    Ts 150 2x
    Ts 150 in teilen
    Trabant 601

  • Hi,

    hatte während meines Ingenieurstudium mehrerer Versuche auf einem Dekra-Gelände zur Ermittlung einer optimalen Reifen Dimension.
    Unteranderem wurde dabei sowohl rechnerisch als auch im Selbstversuch ermittelt das die Hinterachse die entscheidene Rolle spielt.

    Auch heute vetreten noch die viele Unternehmen die Auffassung:
    "Bessere Reifen immer auf die gelenkte Achse!"
    oder
    "Bessere Reifen immer auf die Antriebsachse!"

    Diese Aussagen sind fachlich falsch aber geistern immernoch in vielen Köpfen... fragt mal eure Eltern ;)


    Hier ist eine kurze aber interessante Zusammenfassung:

    Beim Ersatz von zwei abgenutzten Reifen durch zwei Neue, werden diese fast immer auf der Vorderachse montiert. Das war und ist immer noch üblich, weil ja auch im Normalbetrieb und bei trockener Fahrbahn nichts dagegen spricht. Da auch gut 80 % aller PKWs einen Vorderrad-Antrieb haben, ist auch der Verschleiß durch Lenken, Bremsen, Motorgewicht und das übertragen der Antriebskräfte vorne höher als an der Hinterachse.

    Allgemein wird angenommen: Die besseren, also neuen und mit tieferem Profil ausgestatteten Reifen auf der Vorderachse beruhigen durch ihre Traktionsstärke und bei starkem Regen durch gute Bodenhaftung, aber Achtung: In dieser Situation wird sicheres Fahrverhalten vorgetäuscht und ein subjetives Sicherheitsgefühl vermittelt.

    Denn folgende Gefahren drohen: Bei Kurvenfahrten laufen Vorder- und Hinterachse nicht in einer Spur, die Achse mit der geringeren Profiltiefe bricht früher aus. Bremsen (Entlastung der Hinterräder) und/oder Beschleunigen in der Kurve können diese Situation noch verschlechtern.

    Neue und gebrauchte Reifen haben auch einen unterschiedlichen Abrollumfang, was bei Fahrzeugen mit ABS deren Regelfunktion nachteilig beeinflußt. Extreme Breitreifen sind fast immer benachteiligt, was die Wasserableitung bei geringer werdender Profiltiefe betrifft.

    Dazu kommt noch: Der größte Teil unserer modernen Fahrzeuge ist untersteuernd ausgelegt, das bedeutet, das Auto schiebt im Grenzbereich über die Vorderachse aus der Kurve. Dieses gewohnte Verhalten unserer Autos ändert sich aber sofort ins Gegenteil (übersteuernd), wenn die Hinterachse schlechter als die Vorderachse bereift ist und somit Seitenführung und Bodenhaftung verliert. Das dadurch spontane Ausbrechen des Fahrzeuges ist dann sehr schwer beherrschbar.

    Wenn nur zwei neue Reifen eingesetzt werden, bei 3 bis 4 mm Profiltiefenunterschied zwischen neuen und gebrauchten Reifen, bei schlechten Wetter- und Straßenverhältnissen, egal ob Vorder-, Hinter- oder Allradantrieb, sollte aus Sicherheits- und Fahrstabilitätsgründen gelten:
    Die beiden neuen Reifen auf die Hinterachse montieren!

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • nur mal so ! ich hatte ma en reifenplatzer "vorne" auf der autobahn bei 110 kmh

    und ich war froh das die alten in diesem fall nicht hinten waren !!!!!!!!!

    lieber rutsche ich ma etwas in den dreck als durch ein unkontrolierbares fahrzeug zu sterben....

    es sind die kritischen bereiche die den größten schaden anrichten...

  • gab auch mal schönen beitrag bei dmax. da hatten sies so vorgestellt:
    wo bietet ein auto mehr knautschzone ? frontal oder seite?
    wenn man in der kurve gerade ausschiebt hat man zu 90% immer die groß knautschzone ... wenn man sich dreht? ;)

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Zitat von Habicht73

    wenn man sich dreht? ;)


    Dann kann man sich unter Umständen auch aufs Dach legen und das kann sehr ungemütlich werden.
    Hat einer bei uns anner Schule scho durch :roll:

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Grundsätzlich kommen die besseren Reifen immer nach vorne. Der Grund dafür ist folgender: Bremsen hat vorrang vor Beschleunigeung. Ca. 80% der Bremskräfte werden durch die Vorderbremse gegeben.

    Durch die StVO ist vorgegeben, dass man der Wetter und Straßenlage angepaßt fährt. Somit ist ein rausfliegen aus der Kurve bzw ein hinten auffahren nicht möglich, es sei denn man fährt mit überhöhtem Tempo bzw zu dicht auf ergo der Situation nicht angepaßt.

    Das lernt man bei uns schon in der Fahrschule.

    MfG

    Micha

    MS 50 verkauft

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!