Wollte mal wissen!!!! Vieleicht haben wir ja Ärzte hier. :mrgreen:
An alle Doktoren!!!!
-
-
-
hast du etwa eins?
und, lebst du noch?
:mrgreen: :mrgreen:
schönen gruß
ps: ich bin ürigens dreifacher doktor der medizin und einfacher doktor der pysik. der prof ist aber in arbeit.
.
-
In Medizin oder Physik?
-
tach
ich dachte ich mache mal was ganz abgefahrenes und kombiniere beide gebiete zu einem großen.
ich will die medizin wieder mechanischer machen. z.B. finde ich das die holzhammernarkose beim heutigen sparzwang in der medizin sehr stiefmütterlich behandelt wird.
dagegen möchte ich vorgehen.
schönen gruß
-
Ja kann man.
Zum Beispiel wenn es zu einem Bluterguss in der Hirnrinde kommt. Dies nennt man dann je nach Ort des Blutergusses subdurales (unter der harten Hirnaut) oder epidurales (auf der harten Hirnhaut(Dura Mater)) Hämatom.
Dies ist meist Folge einer Schädelfraktur mit Quetschung (Kontusio Cerebri) der Hirnhaut oder der Verletzung von Blutgefäßen (häufig eine der 2 großen Aorten).Infolge des Hämatoms kommt es oft zu einer intrakraniellen Druckerhöhung, welche in eine tiefe Bewußtlosigkeit (Koma) und im Fortgang zum Tod führen kann.
Warum?? Hast du eins??? :mrgreen:
-
@KH:
Für einen echten Wissenschaftler ist die Selbsterfahrung immer
das A und O. Falls Deine Mitstreiter ethische Bedenken haben,
helfe ich gern :mrgreen: -
tach
um auch meine arztrechnungen (als privatpatient bekommt man die ja noch) niedrig zu halten bestehe ich natürlich auf alternative kostengünstige behandlungsmethoden.
leider verstehen das die kollegen nicht sehr oft.
dann frage ich immer ob es kostengünstiger ist wenn ich z.b. die narkose selber übernehme.
leider fehlt es in den meisten praxen ja am elementarsten grundinventar so das ich schon mal vor die tür gehen musste wo gerade ein plasterer seinem tagewerk nachging und ich mir von ihm den hammer lieh.
es gibt also noch viel zu tun.
schönen gruß
-
Hmm, ist das nicht etwas gefährlich? Pflastererhammer
sind immerhin (noch) nicht als medizinische Geräte
standardisiert.Sag mal nimmst Du dazu auch den Hut ab? Das würd
ich nur zu gern sehen -
tach
ich trage grundsätzlich keinen hut
schönen gruß
-
Ne deswegen:
http://<br>[url="http://ei112.hb-srv.de/bericht/show.php?id=3567"]http://ei112.hb-srv.de/bericht/show.php?id=3567[/url]Hier geht es um meinen Cousin.
Und die vom Bestattungsinstitut haben gesagt das das alles ein wenig mysteriös ist.
Denn sie sagten das sei der erste fall seit 8 Jahren das jemand an einem Schädelhirntrauma verstorben ist.
der letzte hatte schon vorher nen tumor im kopf.Und mein Cousin hatte nicht mal Knochenbrüche.
Nur ne kleine Platzwunde am Kopf.
Und das wars dann. -
Dennoch ist es möglich. Das Gehirn wird komplett von Knochen umschlossen.
Wenn du dich irgendwo stößt entsteht ein blauer Fleck.
Genau das passiert im Kopf auch, wenn der Kopf angestoßen wird.
Jeder bekommt anders blaue Flecken. Frauen öft stärker als Männer. Das hängt aber mit dem veränderten Aufbau der Haut zusammen.Ist das Hämatom größer, steigt der Druck auch mehr an. Oder es wird eine wichtige Ader verletzt.
Spekulationen lass ich aber lieber sein.
Gruß Prinz
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!