• Hi,
    da mein Motor seit paar Tagen ziemlich seltsam lief hab ich gedacht jetz musst du handeln....meine Vermutung hat sich bestätigt. Der Kolben is tot. Immer wenn ich beim Fahren an die 6000 U/min kam drosselte der Motor auf einmal ungeheuer und es war ein starkes Rassel zu hören, unter dieser Drehzahl lief der Motor ruhig und normal.
    Am Dienstag hatte meine Zündkerze den Geist aufgegeben (war ne NGK, nach 7000 km is das ok). Ich war grade unterwegs als meine simme auf einmal aus ging. hm....angeschoben aber sie lief ne richrig, Fehlzündungen und Zündaussetzter. Ich bin aber noch bis nach Haus gekommen.
    Zündkerze gewechselt, Zündung noch mal überprüft, Kabel und Stecke auch. Sie lief wieder. Aber seit dem Zeitpunkt an fing halt das rasseln an.
    Ich denke dass der Kolben bei dieser Fahrt seinen Schaden bekommen hat...weis aber nich wie und wollte euch mal fragen wie das Zustande kommen kann.
    Desweiteren is mir aufgefallen, dass am Kolbenboden so eine Ablagerung war was ja nich normal is....sie ist fest verkrustet und lässt sich kaum abkratzen....was könnte das sein?
    Zum Glück sind keine weiteren Beschädigungen am Zylinder (keine Riefen) oder der Lager etc. entstanden...

    Hier die Pics (sorry is Handy):

    [Blockierte Grafik: http://img112.imageshack.us/img112/4501/pic0213vx4.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img407.imageshack.us/img407/8496/pic0201ji8.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img225.imageshack.us/img225/1728/pic0211qv7.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img221.imageshack.us/img221/5130/pic0209ir1.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img407.imageshack.us/img407/1029/pic0208au0.th.jpg]


    mfG Kevin

  • ablagerung: Ruß, Öl, Verbrennungsrückstände.

    Wie sowas zustande kommt? schlechte schmierung etc.


    lass den zyli schleifen, kauf dir en neuen übermaßkolbenkolben und Gut.
    alles weitere ist kacke.

  • Na ich hab jetz mal eine tankfüllung lang kein Shell Advance racing x gefahren sondern Shell Ultra 2T...weil die das andere ne da hatten is denn das ultra so schlecht?
    Und schleifen lassen will ich den ne schon wieder der hat grade mal 2000km runter...mit dem ersten bin ich 7000km gefahren....ich werd wieder schnellstens das advance racing x fahren und nen neuen Kolben mit gleichen Maß verbauen. Weil ich grade kein Geld für nen neuen schliff hab und auf den motor angewiesen bin...

  • Öhm die Ablagerungen sollen vom Öl kommen? Dann würd ich mal schleunigst auf nen anderes Öl umsteigen denn nichmal mitm Billigst-Öl ausm Baumarkt hab ich Ablagerungen da drinne!

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Ich bin ja eh von der Billig-Öl-Fraktion 8)
    Gut & Billig teilsynthetisches 2T-Öl für 3,29€/L vom Marktkauf 8)

    Fährt und fährt und fährt und fährt und ........ :mrgreen:

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Zitat

    Desweiteren is mir aufgefallen, dass am Kolbenboden so eine Ablagerung war was ja nich normal is....sie ist fest verkrustet und lässt sich kaum abkratzen....was könnte das sein?

    Das is serwohl normal. Die einen nennen es Spülbild, die anderen Ablagerung. Beim Stino sinds aber meistens Ablagerungen. So dumm sind die aber ni. Die schützen auch den Kolbenboden ein wenig vor der Wärme bei dem Verbrennungsvorgang etc.

    Zitat

    Öhm die Ablagerungen sollen vom Öl kommen? Dann würd ich mal schleunigst auf nen anderes Öl umsteigen denn nichmal mitm Billigst-Öl ausm Baumarkt hab ich Ablagerungen da drinne!

    Das würde mich wundern, denn wenigstens ein Spülbild, was langläufig aus Ablagerungen besteht, muss auf dem Kolben sein. Wenn der nach 1000km aufn Boden immernoch aussieht wie neu würd ich mir ma Gedanken machen. Da is dann was faul.

  • Hab nochma den alten Kolben angeguckt, der 16500km lief: Minimale Ablagerungen aber echt minimal. Dagegen is das oben auf den Bildern schon dickste Kruste.

    Und bei dem neuen der 2000km drauf is hab ich nich nachgeguckt - zuviel Arbeit^^

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Zitat von g33k0

    Ich bin ja eh von der Billig-Öl-Fraktion 8)
    Gut & Billig teilsynthetisches 2T-Öl für 3,29€/L vom Marktkauf 8)

    Fährt und fährt und fährt und fährt und ........ :mrgreen:

    hmm da wollte ich mal was anmerken...

    also im prinzip spricht ja nichts gegen preiswerte öle erst recht nicht beim stino motor..


    nur genau über das öl was du benutzt hab ich nur schlechtes gehört in anderen mofa/moped foren..

    das gut und billig öl wird immer als der letzte rotz überhaupt abgestempelt... inwiefern da was dran ist kann ich garnicht beurteilen.. evtl solltest du mal eine andere sorte in der gleichen preislage versuchen ob du unterschiede feststellen kannst..

    mfg

  • Handelt es sich um diesen Motor : "60/4k, 20 BVF, Selfmade Leo 2, Vape 3" ?
    Fütter uns mal mit Fakten und nicht nur der Ölsorte :wink:

  • Ja genau das was in meiner signatur is hab ich als motor...
    Noch mal zu den Ablagerungen:
    Ich hab IMMER shell advance racing X gefahren. Da hatte ich NIE Ablagerungen am Kolbenboden....auch nach 7000km nich (bei meinem ersten schliff sah der Kolben blitze blank am boden aus.
    So jetz hatte ich ca. 150 -200km das Shell ULtra gefahren.....und erst seit diesem zeitpunkt sind diese Ablagerungen am Kolbenboden....was mir noch aufgefallen war is das der auslasskanal und die überströmer so klebig waren, aslo das öl war komisch klebig...ganz anders als motul 800 oder advance racing x.....naja ich werde das shell ultra nie wieder fahren...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!