Hi
Muss mal wieder meine Unterbrecherzündung einstellen, der Unterbrecher ist eingestellt auf 0,4 mm das geht ja noch einigermaßen mit ner Fühlerlehre. Nun muss ich ja auch die Grundplatte verschieben damit bei 1.8mm vor OT der unterbrecher öffnet.
Wie kontrolliert ihr das? ich habs so mit nem stück klebeband wie auf ner page steht gemacht "zündung einstellen für dummies". Nur das problem ist, genau wenn ich bei 1.8mm vor ot bin ist im schwungrad keine öffnung zum durchgucken, erst wenn ich ein stück weiterdrehe. So wird das alles ziemlich ungenau und ich mache da schon stundenlang rum ohne Erfolg.
also habt ihr nen trick wie man das machen könnte? und wie ist das mit der grundplatte, was passiert wenn ich sie im uhrzeiger sinn und was wenn ich sie gegen den uhrzeigersinn drehe? also wie verhält sich der unterbrecher dann?
danke
mfg
Zündungsproblem update lauter knall ?!
-
-
das würde ich auch mal gerne wissen, wie ihr die 1,8 mm vor OT misst :roll:
-
Hi
das messen ist nicht das problem. einfach den OT suchen, da dann ne markierung am gehäuse machen. dann nen 20,5 mm langes stück klebeband abschneiden und mit der linken kante an die markierung die du vorher gemacht hast aufs polrad kleben. dann einfach das polrad nach links drehen bis der rechte rand vom klebeband an deiner markierung ist, dann muss der unterbrecher öffnen. bei nem älterem motor sind glaube ich 18,5mm beim klebeband, musste nochmal googlen.
mfg -
1,8v.OT ermittelst du, indem du die Kerze rausschraubst, die GP so weit drehst, dass der Kolben ganz oben ist, dann eine Schiebelehre reinsteckst und gegen den Uhrzeigersinn das PR zurückdrehst, bis die Schiebelehre 1,8mm weniger anzeigt.
Und dann musste halt die GP so verdrehen, dass genau da (kannst ja ne Markierung vom Polrad bei diesem Punkt aufs Motorgehäuse übertragen) der Unterbrecher öffnet.
Bei nem Stino Fuffi merkste eh keinen Unterschied ob 1,9 oder 1,7
-
eigentlich haste ne makierung am motorblock auf der frundplatte und auf dem Polrad und die striche müssen nur über einstimmen
-
Zitat von Picat
eigentlich haste ne makierung am motorblock auf der frundplatte und auf dem Polrad und die striche müssen nur über einstimmen
die zeig mir mal.
ich mach das so:
zigarettenpapier in den unterbrecher klemmen.
dann das polrad langsam drehen bis das papier leicht lose wird.
in der stellung den wert der auf der zünduhr steht merken.
polrad weiter bis ot drehen und hoffen das es 1,8 oder was auch immer gewesen sind.
wenn nicht die grundplatte in die gewünschte richtung veschieben und das ganze von vorne. bis es passt.
schönen gruß
-
was haste denn für nen motor
bei den ab 77 sind die dran aber mit dem zigaretten papier müsste das auch klappen geht aber auch mit backpapier -
Hi
also ich hab den unterbrecher jetzt ziemlich genau eingestellt,, naja perfekt würde ich sagen. Die Grundplatte naja, das mit dem papier hab ich auch probiert hat aber nicht ganz geklappt. dann hab ichs nochmal nach augenmaß versucht auch nix
hab dann die plate immer 1-2 mm weitergeschoben, die ganze zeit aber es ging nie was.
das problem kam aber erst noch:
wenn ich jetzt kicke, so 10-15 mal tuts auf einmal nen riesen schlag! ich war inner wekstatt da haben wirklich meine ohren wehgetan. hat sich so angehört als ob sich der druck irgendwo staut und dann mit einem schlag raushämmert
wenn ich danach die zk rausscharube rauchts aus dem zk loch!!! und es stinkt wie sau,
weiss einer was das sein könnte?
bitte helft mir, hab keine ahnung was das nun schon wieder ist. nach ner fehlzündung hats sich glaube ich nicht angehört, weiss es aber nicht genau. hatte den zyli schon ab und nach dem kolben geschaut, da ist nix dran, keine riefen oder ähnliches, alles in ordnung.
weiss einer was?
bin echt am verzweifeln gerade, hab schon alles mögliche versucht.
danke
mfg -
Zitat von der_Fussel
das problem kam aber erst noch:
wenn ich jetzt kicke, so 10-15 mal tuts auf einmal nen riesen schlag! ich war inner wekstatt da haben wirklich meine ohren wehgetan. hat sich so angehört als ob sich der druck irgendwo staut und dann mit einem schlag raushämmert
wenn ich danach die zk rausscharube rauchts aus dem zk loch!!! und es stinkt wie sau,
weiss einer was das sein könnte?verbranntes gemisch????
nien, also ich würde ganz stark behaupten, das es eine fehlzündung war...
bist du dir sicher, das du VOR Ot eingestellt hast?
-
hatte ich auch ne zeit ne neue kerze hat das problem gelöst
-
tach,
da hast du wohl deine zündung eher verstellt.
kann es vieleicht sein das du eine falsche grundplatte/ polrad kombination verbaut hast?
schönen gruß
-
Hi
kann eigentlich nicht sein @ karlheinz weil das schon immer so drinne war und vorher ist sie ja auch gelaufen.
mich kotzt es gerade so an, ich bin echt kurz davor das scheissteil zu verschrotten.
es LIEF eben ca ne minute, dann lockert sich die mutter vom polrad-> sie geht aus ist ja klar. dann probier ich sie anzumachen, kommen auf einmal wieder fehlzündungen und sie startet nicht. obwohl ich rein GAR NIX an diesem scheiss schrott teil verstellt habe.
ich hab es eben nach den markierungen eingestellt, dann lief sie kurz. komischerweise, weil wenn ich es nach "zündung einstellen für dummies" mache stimmts bei mir vorne und hinten nicht, keine ahnung
schrott teil -
tach
ist der halbmond noch ok?
kann sein das das polrad falsch auf der welle sitzt.
wenn du schon schreibst das sich das polrad gelockert hat kann man nie wissen was du noch alles vergessen hast festzumachen.
schönen gruß
-
Hey,
probiers mal so kabel von dem kondensator abschrauben eins von drei is das richtige:-) batterie dazwischen und ne birne und dann an masse kannst die 1,8 mit ner zündeinstelluhr messen und dann wann die birne aus oder an geht.so mach i es imma.viel erfolg -
Also der Halbmond ist abgerissen -.-
Brauch ich nun ne kompl. neue Welle? Weil n Teil steckt noch im Polrad in der Lücke aber auf der welle hängt auch nochn kleines stück.
also kompl. neue welle oder recihts son neuen halbmond zu kaufen?
und woran erkenn ich ob mein unterbrecher im arsch ist?
danke
mfg -
Zitat von der_Fussel
und woran erkenn ich ob mein unterbrecher im arsch ist?
danke
mfgentweder wenn du oder ein ander ihn dir oder noch jemanden anderen dorthingetan hat.
kauf einfach einen neuen halbmond und installiere ihn.
den alten rest bekommst du mit einem guten schraubendrehen und einen kleinen kammer vorsichtig rausgehauen.
schönen gruß
-
x)
ja der halbmond ging nicht raus. das hatte isch shon mit dem anderen metall verbunden, ich habs jetzt etwas nachgedremelt, ich hoffe mal der halbmond passt da jetzt auch rein. wenn nicht musser halt angepasst werden
danke dir
mfg -
ob nen unterbrecher im arsch ist kann man glaube ich schlecht feststellen
aber du siehst ja ob er verölt ist und wenn das der fall sein sollte musste dir nen neuen holen und son ding kostet auch nicht die welt also kannste den auch gleich mal wechseln -
vielleicht zieht die am gaser irgendwo falsche luft
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!