was fahrt ihr für autos? vids/bilder

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Zitat von SVI90

    ausreichend ist definitionssache... sicher geht da schon bissl was aber zu viel ist es eben auch nicht... über 200 PS aber auch nur wenn man 180Ps als Basis hat... ansonsten per Chip meist so 35 PS


    jo, davon bin ich ausgegangen.

    natürlich ist ausreichend relativ :mrgreen:

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Zitat von kafruechtchen

    Hi,so,hier ist mein Wägelchen :mrgreen: :mrgreen:
    Video gibt es noch keins,wird aber bestimmt bald eins geben-->Beschleunigung :rockz:

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/080302/temp/nkvdzje5.jpg]


    schönes ding...ich liebe den passat vari

    es gibt ihn zwar mitn v8 aber mit ca 280ps? ist das wenig spaß ausser aufer tanke.....

    :twisted: 4motion reicht dicke :rockz:

    auch ich werde so einen haben 09 vllt....oder volvo v70 T-5 :mrgreen:

    mfg rafael

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Muß es den zwangläufig ein Diesel mit Turbo sein? :wink:

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    ein diesel ohne turbo währe etwas unzeitgemäß für ein so schweres auto wie den passat und ab bj.2000
    und den passat W8 empfinde ich etwas schwachbrüstig ... was sind schon 275 ps? das doch eigentlich für den hubraum von 4l .... die gleiche leistung bekommste auch aus nem 2l turbo.und der spritverbrauch war (dachte ich in einer autozeitung gelesen zu haben) auch für die leistung entsprechend recht unzeitgemäß.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Hallo, es ging mir ja auch um den Vergleich "Turbo im Benziner" und "Turbo im Diesel".


    Jedoch sehe ich den Vergleich Hubraumersatz durch Turbo und Hubraum ohne Turbo etwas anders entgegen.

    Fahre einfach mal und berichte :wink:

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    kommt drauf an was ich fahren soll.als vergleich bin schon benziner:1.0 (50ps), 1.2(54 & 60PS), 1.8(90PS), 1.8T(163PS) und 2.0 TFSI (200PS) und bei Diesel:1.9 DI (68PS), 1.9 TDI (100PS), 2.5 TDI(102, 174, 180 PS)
    gefahren (min. 50-100 km, alles andere zählt nicht).mitgefahren war das hubraumstärkste bei mir nen 4l reihen-6-zyl. mit 185 PS.

    und das ein 4l mit 275 ps ein anderes ansprechverhalten als ein 2.0T mit 280 ps hat ist klar aber mir ging es jetz mal um die literleistung.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Hallo, die Literleistung steht aber auf einem anderen Blatt. Wie es auch hier ist steht die max. leistung und das max. Drehmoment innerhalb eines bestimmten Bandes nicht zur Debatte. Es geht um die länge von diesem.........


    Beispiel: ein Kumpel hat nen VR6 Turbo mit max. 420 PS, der lässt sich selbst bei der Hälfte des max. Ladedrucks schon nicht mehr richtig dosieren.


    Gruß Uwe

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    so ich will das nicht weiter ausrollen dahier das kommt zu sehr ot. aber einwas muss noch von mir kommen:

    Zitat

    Mitsubishi Carisma GT EVO VII
    Motor
    Bauart: DOHC mit Turbolader und Ladeluftkühler
    Hubraum: 1.997 ccm
    max. Leistung: 206 kW (280 PS) bei 6.500 U/min
    max. Drehmoment: 383 Nm bei 3.500 U/min

    Zitat

    Motor W8, vorne längs eingebaut
    Hubraum (cm3) 3999
    Leistung in PS (KW) bei U/min-1 275 (202) bei 6000
    Max. Drehmoment (Nm) bei Umin-1 370 bei 2750

    Quellen:
    http://www.carpassion.com/de/forum/japan…hi-evo-7-a.html
    http://www.focus.de/auto/fahrberic…_aid_61245.html

    so sehr viel breiter ist das drehzhalband des gr0ßvolumigeren motors auch nicht.
    aber das wichtigst ist dabei noch die ansicht der person die dieses fahrzeug fährt.ein hochdrehendes fahrzeug währe auch nichts für mich auf dauer. ich bin da eher ein freund von unter 2000U/min schalten, wo natürlich ein großvolumiger motor seien vorteile bringt (oder halt ein TDI).

    mfg

    [edit] dein kumpel mit 420 ps hat aber nur fronttrieb oder allrad?
    und andererseits hinkt dein beispiel mit dem direkt obendrüberstehenden zeilen.ich hab ja auch nie gesagt das ich nur spitzenleistung will sondern das 275 ps aus nem 4l V(W) 8 nicht wirklich viel ist.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Ein W ist wie der VR6 eine typische VW Fehlkonstruktion. Oder G Lader, oder oder oder...

    Die konnten es halt noch nie und werden es vermutlich aus eigener Kraft auch nie können. Was will man auch von einer Marke, die aus reiner Propaganda entstanden ist und keine bis kaum Motorsportvergangenheit/Gegenwart hat erwarten. :lol:

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Warum ist der VR6 eine Fehlkonstruktion?

    Der findet ja sogar heute noch Verwendung.(in abgeänderter Version, aber gleicher Grundkonstruktion)

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Zitat von EaSyRideR

    Warum ist der VR6 eine Fehlkonstruktion?

    Der findet ja sogar heute noch Verwendung.(in abgeänderter Version, aber gleicher Grundkonstruktion)

    Das versteht wohl auch keiner, ausser VW selbst.
    Auch im R32 ist der noch lange nicht auf einem Standard angekommen wo zb. selbst die VW 4 Zylinder mittlerweile sind.
    Enorm hoher Ölverbrauch, Ventilschäden. Alles normal wenn ein R32 mit Feuer gefahren wird.

    Die alten VR6 aus dem Golf brachten meistens nicht einmal ihre angegebene Leistung, hatten viel zu hohe Verbräuche und auch Motorschäden sind nicht selten.

    Dass sie auch vom Fahrgefühl her absolut träge sind, lass ich mal aussen vor.

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Nicht nur im R32, auch im Audi TT und selbst im Cayenne sind die Dinger verbaut, hab ich gelesen...also kann ich mir nicht vorstellen, das das Konzept schelcht ist. Denk mal die VR6 aus Golf 3, Corrado und Passat 35i hatten ihre Kinderkrankheiten, die jetzt aber weg sein sollten.

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    ich finde nicht, dass der vr6 eine fehlkonstruktion war.es war ein schön kleinbauender V6 und mit 190 ps auch recht gut motorisiert.durch die geringe literleistung haben sie auch ein gutes ansprechverhalten von untenraus.
    und üebr zu wenig leistung eines golf3 VR6 (174ps) kann ich nicht meckern. bin ich auch schon oft satt mitgefahren.
    und zu den g-ladern:wenn man diese einigermaßen pflegte waren dies auch gute lader. muss ein gutes ansprechverhalten gewesen sein, da er ja wie kompressoren dauerhaft mitläuft.
    nur vw denkt für meine verhältnisse zu unsportlich. einfach zu seriös für mich.
    das sie z.b. nicht mit "japanturbos" mitkommen ist klar.aber wer leistung will lässt solche motoren auch nicht orginal.siehe unseren 1.8 BiTurbo (vw motor und turbos) ...

    aber hat ja jeder eine eigene einstellung dazu

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Hi,da meld ich mich mal zu Wort. Ja,es ist der V6 Diesel drin.Baujahr ist Ende 2004,EZ 4/05.
    Diese Variante hat zahme 163 Ponys. Er geht schon nicht schlecht,aber es könnte wie erwähnt immer besser gehen :mrgreen: :mrgreen:
    Bei 230 ist Schluss,hab ich aufm Weg zu Martin getestet :rockz:

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    das hat im grund nichts mit schönreden zutun. ich hab nen skoda fabia (ja ich weis das da viel vw drinne ist) aber vw hat auch recht standhafte technik.wenn ich mir da so manchen "c" corsa anschau der im motorinnraum schon rostet.... ok golf 5 hat auch seine rostschwächen aber ich finde die motorenentwicklung für den alltagsgebrauch gelungen.
    ich brauch für den alltag keinen 4l oder 2 l mit über 200 ps eher was zum niedertourig dahingleiten und dafür sind die standart vw-motoren meiner meinung nach gelungen.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Zitat von EaSyRideR

    Warum ist der VR6 eine Fehlkonstruktion?

    Der findet ja sogar heute noch Verwendung.(in abgeänderter Version, aber gleicher Grundkonstruktion)

    das problem am vr6 ist hauptsächlich die thermik...

    die hintere zylinderbank wird schon im ungetunten motor zu heiß... dadurch kondensiert kraftstoff am saugrohr, wodurch der zylinder insgesamt zu mager läuft. ... resultat im schlimmsten fall, motorschaden.
    mal abgesehen von den anderen thermikproblemen durch sehr dünne kolbenwände und relativ kleine kühl und ölkanäle.

    wobei zu sagen ist das die 2.8er wesentlich langlebiger sind als die 2.9er

    alles in allem kein schlechter motor, wenn man sich ein bisschen mit den kinderkrankheiten beschäftigt.

    und, by the way, laufleistungen über 200000km sind KEINE Seltenheit bei diesem Motor. Nur die Motoren der Heizerfraktion erlebt selten die 150000er marke.

    ps.. ich bin kein vw freund, ich mag eher renault... ,-)

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    wenn man objektiv denkt, kann man einfach nicht den erfolg von vw ignorieren. und wer schonmal vw gefahren ist, der kann auch nicht behaupten, dass die teile kacke sind. das problem ist nur, dass jeder vw fährt, was die guten teile im unterhalt leider sehr hoch treibt.

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Wenn ich jedoch den aktuellen direkten Vergleich zwischen Golf und Astra hernehme, muß ich schmunzeln. Jetzt mal abgesehen vom Motor sind die Bauteile alles andere als langlebig ausgelegt.

    Das geht bei den Sitzen (bei zeiten breitgesessen) los und hört bei den Türverkleidungen (abgegriffen nach kurzer Zeit) auf.

    Motoren Technisch, Beispiel Diesel: VW TDI 140PS und Opel 1,9 TDCI 120PS.

    Wenn man wie ich den direkten Vergleich hatte, stellt man fest das VW in ihrer Entwicklung einfach stehengeblieben ist. Diese Pumpe/Düse Technik ist veraltet und nicht mehr Zeitgemäß (ja ich weiß das sie dran arbeiten :D )

    Ich bin nicht unbedingt ein Opelfreund, nur muß ich feststellen das dieser Todgeglaubte Hersteller imense Fortschritte macht.


    Ich persönlich bleibe trotzdem beim Japaner, da die Motoren genau in meinem Geschmack liegen.


    MfG

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!