Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder
Zitat[quote:30c2llzk]Simson_power hat geschrieben:
Ich seh hier viele VW fahrer.
Ich hab da mal eine Frage was mich interessiert(nicht böse gemeint oder so)Was reizt euch an diesen Auto? und was verbindet ihr damit?
VW ist ne reine Imagemarke, die verkaufen sich ausschließlich darüber.
Die Autos sind technisch bestenfalls durchschnitt, die Optik langweilig. Das konnten und können andere besser!
Aber es ist halt das Deutscheste aller Deutschen Autos, schliesslich stammt die Idee vom Führer persönlich...[/quote:30c2llzk]
Nunja, was soll man sagen.
Ich kann dir sagen was mich am Golf 2 reizt, bspw.:
+ Aerodynamik (speziell im Verhältnis zu neueren VW, das Audi und Opel hier sicher auch viele Punkte zu holen hätten ist unbestritten)
+ Gewicht
+ Material/ Qualität
+ Baukastensystem
+ Montagefreundlichkeit
+ Spaltmaßkonzept
+ Kosten/ Nutzen
+ das gesamte Fahrzeugkonzept
+ Integralbauweise
- passive Sicherheit
Dagegen bietet mir bspw. ein asiatisches Auto die Anmutung eines Multimediahandys, viele Funktionen die keiner braucht und die nach paar Jahren niemand mehr interessieren bzw. nicht mehr funktionieren.
Allerdings natürlich bis dahin einiges an Energie gekostet haben.
Die Uneigenständigkeit der Fahrzeugkonzepte an sich, alles scheint mir eine Art käuferoptimiertes Retourtenauto zu sein.
Auch Rost ist kein ganz unabwägiges Thema in dem Zusammenhang.
Doch kann ich hinter den letzten 10-15 Jahren VW auch nicht gerade meinen Hut ziehen, da sich auch hier die Fahrzeugkonzepte in eine immer negativere Tendenz entwickelt haben (SUV & unausgerorene wie auch sinn- und nutzlose elektro Helferlis) und so hat der Konzern nicht zuletzt auch durch den Verbrecher Lopez einiges an gesellschaftlicher Wertigkeit eingebüßt.
Ein heutiger VW/ Audi ist sicher nicht mehr das was er mal in den 60-80ern war.
Dabei mittlerweile weniger qualitativ, sondern eher gesellschaftlich und fahrzeugkonzeptspezifisch.
Das gilt aber in diesem Zusammenhang nicht allein nur bei VW/AU, genauso auch bei BMW, Opel und zum Teil sogar bei der Daimler - wobei dieser noch eine gewisse Sonderstellung hat.
Wobei auch hier gilt, so wenig wie wohl ein asiatischer Hersteller für die Gesellschaft übrig hat, da kann kaum ein europäischer Hersteller mithalten.
Ich meine, kauft man ein Produkt das mit 6Arbeitstagen und gut 15Urlaubstagen (von denen wohl nur gut 10Tage dann tatsächlich genommen werden können) in immer größerem Stil, dann sagt man in gewisser Weise auch "ja" zu solch einer Gesellschaft.
Für mich ist das allerdings so wie ich es kenne (vom Hörensagen eines leitenden Angestellten ner größeren deutschen Anilin und Soda Fabrik in Japan) der absolute Albtraum, denn ich nicht unterstützen will.
Sicher kann man das nicht auf jede individuelle Situation runterbrechen, ist jemand ohne Kohlen und bekommt vielleicht von seiner Oma irgendein Auto fürn Appel undn Ei ist alles i.O.
Kauft man allerdings bewußt ein Auto, dann würd ich da schonmal drüber nachdenken.