simsalabim...simsonlabum ... meine simme

  • nachdem ich hier ja bis jetzt nur einen thread eröffnet habe als ich probleme mit der zündanlage hatte will ich hier mal ein paar pics reinstellen ... vielleicht schau ich jetzt mal öfters rein, ich hab das board hier irgednwie schlichtweg vergessen :roll: *schäm*

    Sie ist nicht sonderlich hübsch aber ich habe schon einiges in sie investiert. Ursprünglich war es eine 12V Electrozündung die ich aber nicht zum laufen bekommen habe weil alle Steuerteile kaputt genagen sind. Ich wollte sie schon wieder verkaufen weil mir der Gedulsfaden riss, habe es dann aber doch noch mit einer Vape versucht worauf sie auch sofort ansprang....
    Abgesehen davon hat sie neue Heidennau Reifen und Schläuche bekommen, zwei Seitengepäckträger (dummerweise für die s50 glaube ich, die strebe unten reicht nicht zu den fußrasten. aber das hält so auch super).
    Ansonsten hab ich etwss kleinzeug investiert. Neue Verschlusskappen mit dichtringe für den motor, öl gewechseln (und dabei die ablasschraube geschrottet ... die neue hat leider einen schrottigen magneten drin.). Neue Tankaufkleber (bei denen hab ich mühevoll die weiße umrandung abgeschnitten) usw...

    leider hab ich grade keine bilder von ihr mit seitengepäckträgern.... naja seht selbst. optisch ist sie halt recht normal, mir waren erstmal die technischen dinge wichtiger....

    seit mai hab ich jetzt etwas über 3000km geschrubbt die leider auch ihren tribut fordern. von ursprünglich saumäßig ungewohnt sauber für ein moped ist sie jetzt zu leicht siffig geworden. Der motorunterboden ist immer ein klein wenig ölig, der vergaser tropft hier und da mal ein wenig... aber sie fährt noch ihre 60-80kmh(je nach berglage) nur manchmal fehlt ihr etwas das feuer

    [Blockierte Grafik: http://odw.grautier.com/s51/ebay/bilder/s51_1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://odw.grautier.com/s51/s51_neu.jpg]
    noch mehr alte bilder gibts hier, wie gesagt ich wllte sie loswerden und hatte schon ne galerie für ebay erstellt (jaja die überschrift is noch von meinem letzten geliebten fahrzeug) ... >>link mich, ich bin ein klick<<

    und hier noch ein bild von der simme in Lohmar (Köln) da habe wir uns aus dem s51welt.de forum getroffen (250km einfach für mich... aber das war es mal wert)
    [Blockierte Grafik: http://rasor89.ra.funpic.de/s51/galerie/data/media/8/9.jpg]
    (mich hat auf der rückfahrt ein autofahrer ausgelacht .... sieht das so schlimm aus???? :crazy: )

  • Sehr schick, gefällt mir gut. Sind die Tankabziehbilder
    von Engisch?
    Gepäck sieht bisschen krazy aus, ja. Aber hey, Simsonfahrer
    sind die Härtesten, gelle? ;)

    - inaktiv -

  • meinst du die aufkleber? die sind von akf, also beide. die simson schriftzüge und die ifa-dinger.

    der alte schriftzug gefiel mir zwar viel besser aber da das scheinbar kein richtiger s51-schriftzug ist und er viel zu teuer ist hab ich die billigen drübergeklebt. habe aber wie gesagt noch den weißen rand von den aufklebern entfernt weil das sieht ja ziemlich kacke aus. ist aber auch eine fuddelarbeit... aber heißt ja so schön 'in der ruhe liegt die kraft' und dann muss man sich halt auch mal ne halbe stunde hinsetzen um das sauber auszuschneiden


    achja... das schwarze teil hinten auf dem gepäckträger ist mein "kofferraum". ein ater verbandskasten, kurz mit schwarz drübergehudelt und dann mit kabelbindern festgemacht. sollte ein provisorischer werkzeugkasten für die fahrt sein, gefällt mir aber so ganz gut weil da passt zumindestens etwas in der größe eines durchscnittlichen bestseller-romanes rein :)


    achja und noch was, zum thema "simsonfahrer sind die härtesten"... den koffer habe ich extra für die fahrt richtung köln auf nem flohmarkt gekauft ... ist so ein original 50er Jahre papier/holzkoffer aber er passt ideal drauf. ist selbstverständlich auch ein simson aufkleber drauf ... ich mach mal neue photos wenn ich daheim bin

  • Re: simsalabim...simsonlabum ... meine simme

    ja und.....scheiß drauf....ich arbeite in einem hotel das auf biker ausgerichtet ist...was laufen die alle breitbeinig durch die gegend wegen ihren zumeist dicken japanischen motorrädern... :roll: da steht doch tatsächlich ein nicht bekanntes motorisiertes etwas auf einem motorrad parkplatz....was wird da gegrinst im trupp....sobald aber die truppe sich auflöst fängt die pirsch an...nach dem motto..nu sieht mich keiner dann guck ich mal genau hin... :strange: was ist denn das für ein moped...
    kreidler..ne..herkules...ne kann nich sein...zündapp...nene...oh das ist ja ne simson...aber die kenne ich nicht..das ist keine schwalbe... :?: :?: :?:

    kaum machts die runde unter den hotelgästen stehen se an der küchentür
    und wollen den koch sprechen...ist das deine.... :?: ....jjjoooo :mrgreen:

    komischerweise wissen aber unsére niederländischen gäste immer wo simson herkommt und das das moped vorm küchenfenster ein star ist.

    naja die moped/mokick kultur ist in den niederlanden (zb van veen)halt wesendlich stärker ausgeprägt als bei uns,,,da wird nicht drüber gelacht
    aufgrund der baugrösse sondern gefachsimpelt....soviel zum thema über den tellerrand schauen... :shock:

    gruss :wink:

  • Deine Tankaufkleber waren original. Bis 1983 hatten die S51 das Tankdekor mitm kleinen Schriftzug (find ich pers. viel schöner). Und das Strebenschutzblech der S50 und das S50 Rücklicht.
    Nur hat deine als B1 original noch keine E Zündung und nicht die Seitendeckelaufkler der S51/1 (die es erst ab 1987 gab). Aber eine Nachgerüstete E Zündung ist immer gut :)
    Aber ansonsten gefällt mir deine S51 sehr schau nur das du wieder die originalen Tank Aufkleber draufmachst und ein Band auf den Gepäckträger. Und zieh bitte noch den Bezug fest.

    Umbauen ist cool, original zeitlos


    Stolzer Wessi, wir haben Bananen und ihr nicht :)

  • hey SirDarth, dake für die ausführliche antwort. das hat mich ja echt weitergebrscht. Die alten Aufkleber fand ich auch schöner aber wie gesagt die waren sau teuer
    und dass das schutzblech von der s50 ist wird mir auch jetzt erst bewusst.

    ein gepäckträgerband müsste ich erstmal kaufen und der sitzbezug... den habe ich schon aufgegeben. der rutscht auf dauer immer wieder zurück, da müsste ein neuer her.

    was für seitendeckelaufkleber gehören denn drauf?

  • cool... die preise bei somson-oldtimer sind ja wirklich ein segen im vergleich zu den die ich bisher gesehen habe :D
    Mit der Sitzbank hast du schon recht aber sie war so übelst störrisch da hatte ich dann auch keine Lust mehr. Momentan gehts aber eigentlich

    IFA-Joe
    ist baujahr 1981

    sowas
    ja erstmal lasse ich das so, aber vielleicht will ich sie ja irgendwann mal farblich wieder in neuem glänzenden Saharabraun erstrahlen lassen und dann kann ich die kleber ja schlecht drauf lassen :strange:
    abgesehen ist auf dem aukleber noch ein mit Edding übermaltes "E" (ich wars nicht, der böse vorbesitzer war es :motz: )

  • ich wollte nochma ein aktuelles bild einstellen, auch wenn da nicht so viel anders ist. aber man sieht den "kofferaum" und die falschen seitengepäckträger
    einen neuen sitzbezug habe ich bestellt, ich hoffe der ist was. da gibts ja leider ziemlichen schmu an ersatzteilen.
    [Blockierte Grafik: http://odw.grautier.com/s51/s51_sm.jpg]

    und hier noch ein bild meiner italienischen simme ... *g* Ist eigentlich meiner Freundin, aber ich hab sie zerlegt und neu aufgebaut, lackiert etc... so eine scheiss arbeit macht das fieh, das ist nicht mehr schön.
    [Blockierte Grafik: http://odw.grautier.com/s51/vespa_sm.jpg]

  • sieht echt gut aus ,wenn mein neues projekt beendet ist will ich mir auch mal so ein stino moped zusammenbastelln. :mrgreen:

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!