Batterie aufladen mit Ladegerät?

  • Hall zusammen!

    Als erstes möchte ich meine 12V Batterie in meiner Wohnung aufladen also in einem separatem Raum der durch das Dachgeschoss Fenster belüftet wird. Ist das gefährlich wegen den Gasen oder machbar?


    In der Garasche ist leider kein Strom vorhanden :roll:


    Die Batterie scheint fast voll zu sein, aber wielange könnte es noch dauern bis die Batterie ihr level erreicht hat?

    Weil ich muss heute für 5-7 St. weg.


    könnt ihr mir was empfehlen.


    Danke euch

  • Der Ladestrom geht nach erreichen der Ladeschlussspannung selbstständig gegen Null. Ladegeräte die in der Werbung mit "selbstständige Abschaltung nach Ladeschluss" verkauft werden sind genauso sinnvoll, wie ein Fallschirm in der Raumstation ISS.

    Gruß Prinz

  • nein es hatn 27 € gekostet im hagebaumarkt beim einschalten kann ich noch nicht mal erkennen ob es überhaupt an ist.

    Denke mal nicht das diese abschaltfunktion integriert ist.

  • Batterie am Ladegerät sollte man öfters kontrollieren, auch wenn diese auf dem Dachboden geladen wird.

    Sehr schnell kann auch der Flüssigkeitsstand gegen Null "verkochen" und dann kann es ungemühtlich werden.

    Der
    Konstrukteur

  • Schau mal nach, ob die Sicherung durch ist, denn das passiert sehr oft, wenn man die Batterie anklemmt.

  • wenn es dafür ausgelegt ist schon,

    schau doch einfach in die Betriebsanleitung... da steht das drin... RTFM :mrgreen:

  • Die Sicherung ist nich heile...


    Das verstehe ich net. Morgen bringe ich das gerät zurück.

    Oder hat das mit der Amper Zahl zu tuhn?

    An meiner Batterie Steht 7 Ah auf dem Ladegerät 10...


    Das bin ich jetzt Baff!

  • Wegen der geschmolzenen Sicherung brauchst du doch das Gerät nicht zurückbringen.
    Klemm eine neue Sicherung rein (da lagen bestimmt welche als Ersatz bei), und die Ladung kann beginnen.

    Schaue mal in die Bedienungsanleitung, welche Bereiche einzustellen sind.

    Motorradbatterien mit 0,5 - 1 A Ladestrom einstellen.
    Je langsamer geladen wird, um so schonender ist es für die Batterie.

  • hast du ein multimeter?

    dann miss mal das angeklemmte ladegerät, ob da auch strom ankommt...

    wenn es das tut, ist dein ladegerät ganz.. kommt kein strom, gehste mal in baumarkt und machst ein auf garantie!

  • Und die Batterie hat ein wert von 12,3 ist das schon genug oder vielleicht täusche ich mich. Den beim Laden wie schon gesagt hat sich nichts bewegt.

    Keine Power Lampe oder sowas es hat nichts aufgeleuchtet und die Anzeige hat sich kein bisschen bewegt

  • hängs einfach mal 3-4 stunden dran, und schau dann, ob sich die spannung der bakterie verändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!