60er 5k abstimmung - wenn Motor warm weniger Drehzahlen!

  • Motocross-FrEaK

    das selbe problem hatte ich auch schon mal bei einen gut drehenden 60iger..

    der lief an anfang richtig geil....

    aba erstes problem..
    1. untern reso fast nicht fahrbar....aba im reso ging es dann richtig los..
    2. nach ner woche "son kleinen klemmer" war voll der hass dann zu fahren..dann kamm einer nach dem anderen
    3. die kolben bei denn 60igern sind nichts wert...total der rotz....

    mein ergebniss.. dann lieber mehr ccm...andern kolben nehmen...
    und danne drehzahln.. dann hat er schon von unten mehr bumms...

    mfg 8)

  • Zitat von Drehbank

    Servus,
    ja, genauso meine ich. Wen mann genauer drüber denkt scheint zwar irgentwie Unlogisch.
    Aber deckt sich bei mir, soweit ich das beurteilen kann, ganz gut in Praxis.
    Passt auch ganz gut wenn man sich mal die Druckverläufe im Bönsch ansieht.
    Glaube, wir machen uns schonwieder viel zu viele Gedanken.

    Gruß

    Achja
    @ Motocross-FrEaK: könnte ein leichter Fresser gewesen sein, ähnlich hatte ich das auch schon.

    Was mich eben hier wundert, iss eben das es ohne Abzug von der Berechnung her recht gut zur Praxis passt... Reich machts ja auch ohne, aber das heist noch lange nichts.

    mfg

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Ich weis ja net wo der Kegel nun steht. Ich habe die Angabe 7- 17 cm nach Diffusor bei den von dir gemachten Angaben bewusst gewählt...7cm wäre für meinen Geschmack zu hart...der Motor neigt zum überdrehen...17 wäre etwas zu lang....daher alles dazwischen is ok...nur du darfst eins nicht vergessen...die Auspuffeinstellung hat Einfluss auf die Vergaserbedüsung...insbesondere nach Einfahrzeit is sie zu kontrollieren...machst du es nicht dann verheizt du bei kurzstehenden Kegelden Zylinder....wenn du keinen Ganganschluss hast dürfte der Kegel zu kurz stehen...


    MFG

  • Hallo,

    Ganganschluss iss super. Iss jetzt auf 14cm. Bin gestern mal damit gefahren. Irgendwas passt da ned so ganz. Ich denke mal liegt am Vergaser. Es kommt zu wenig Sprit in die Schwimmerkammer, iss so nen Gefühl wie wenn der Motor bei dem Punkt zu mager iss.
    Riegelt einfach ab.
    Komischerweise tritt das nur auf wenn der Motor warm ist.

    Vieleicht auch mal die Esz erhöhen...

    mfg

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: 60er 5k abstimmung - Kegel nun i.O. -> andere Frage

    Also...die leistung - wie ich beschrieben hatte das se auf einma weg war ist nun wieder da..
    Hab ma wieder die Kerze angeschaut und sie ist ziemlich hell gewesen - motor überhitzt -> wird langsamer..zum Glück
    fahr ich nur mit 15W40 bei dem Zylinder..sonst hätte der Sicherlich schon geklemmt!

    Ist eben nur noch dieses "Loch" da..aber ich denke es is eher net Schwimmer, da es immer bei gleichen Drehzahlen kommt.
    Fahr ich z.B. im Vierten bei so 85 kommt dann dieses loch - geh ich bisl weniger gas oder kommt eine leichte steigung und drehzahl sinkt minimal so zieht der Motor auf einma wieder kräftig an und kommt dann wieder in das Loch..
    is manchma so'n hin und herschwanken - das is mir die letzten 2 Tage aufgefallen!

    Aber langsam wirds mir bisi kalt mit Simme...hatte heute morgen z.B. -8 °C und ich hab 30 km zur Schule :|

  • Re: 60er 5k abstimmung - Kegel nun i.O. -> andere Frage

    mhhh

    kerze heute wieder angeschaut - war wieder ziemlich hell!
    Nun ist 110er HD drin..ma guggen wie sie jetzt dann ausschaut. Komisch ist ja, das am anfang sogar die 105er HD eigentlich zu groß war!


    ma noch ne andere frage: Der Bing Vergaser besitzt 3 Überläufe - einen link, einen recht und einen unten an der Schwimmerkammer (geht mit nem Röhrchen hoch).. irgendwie kommt da immer bisschen benzin raus wenn ich ne strecke fahre..aber schwimmer kann man ja eigentlich net einstellen!

  • Re: 60er 5k abstimmung - Kegel nun i.O. -> andere Frage

    Das Leistungsloch kann sofern keine anderen Probleme (Zündung/Vergaser) durch die Wahl der Steuerzeiten hervorgerufen werden. Einlasssteuerzeiten jenseits von 155° führen insbesondere bei kleinen Motoren zu einem Einbruch der Füllung um den Bereich der Einlassresonanz. Grafisch dargestellt sieht es aus als hätte man einer parabelförmigen Füllungskurve die Spitze abgeschnitten. Teilweise kann dann in diesem Bereich sogar noch eine Verschlechterung der Füllung auftreten so das die ehemalige Parabel nun in der Mitte sogar noch ein Minimum aufweist. Schau dir ein Kamel von der Seite an, die Siluette der beiden Höcker stellt sozusagen dieses Phänomen bildlich dar. Entgegenwirken kann man diesem Problem nur indem man Auslassseitig versucht im Beich dieses Minimums die Auspuffaufladung zu optimieren. Mit einer guten Aufladung ist logischerweise auch eine gute Entladung des Motors gegeben. Diese bessere Entladung führt zu einem größeren Druckunterschied zum Kurbelgehäuse, das wiederum dadurch besser entladen bzw. auch aufgeladen wird. Es steigt ergo die Füllung wieder an. Dummerweise ist aber dein Auspuff von der Länge her schon festgelegt. Ergo bleibt zum Beispiel nur noch übrig am Volumen des Auspuffs zu feilen. Krümmergröße sowie Krümmerlänge und Aupuffvolumen kann man über die Helmoholtzresonanz zusätzlich so optimieren das dieser Bereich besser unterstützt wird. Da der Krümmer von der länge her aber auf den VA abgestimmt wird bleibt zum Schluss nur noch der Krümmerdurchmesser und der Durchmesser des Auspuff der Variabel ist.

    Habe ich dich jetzt erschlagen????

    MFG

  • Re: 60er 5k abstimmung - Kegel nun i.O. -> andere Frage

    mich schon -> :hammer: :D

    Aber Bomberpilot - kumpel und "erbauer" der 5k wirds sicherlich besser verstehen.
    Dieses Loch ist auch irgendwie schwer zu beschreiben, fühlt sich an als ob auf einma kein Funke mehr da ist oder
    so der gleichen. Ich komm jedoch Bergab auf höhere Drehzahlen - also im Loch...

    Werde morgen ma beim Bomberpilot Zündung abblitzen, vllt zeigt sich da schon was!

    Was ich genauso komisch finde ist .. das ich jetzt ne 110er HD drin hab und Kerze ist trotzdem fast weiß!
    Vor 2 Wochen war 100er HD optimal und Rehbraun - vllt wegen Kälte? Oder Simmerring ab sack - wobei ich keine Glühzündungen habe..werd ich morgen wohl auch ma schauen.

    @ Roving, was meinste wie schauts aus mitm Rückstau? Sollte ich nochn loch ins Prallblech bohren o.Ä.?

    btw - jeden morgen wenn ich mitm Moped los zur Schule fahr ist meine Sitzbank eingefroren und taut sich auch net ab :heuldoch:

    Vllt bekomm ich ja auch hin ma nen anständiges Video zu machen - oder einfach nur sound aufnehmen!

    schönen Abend noch

  • Re: 60er 5k abstimmung - Kegel nun i.O. -> andere Frage

    Zitat von Roving

    Einlasssteuerzeiten jenseits von 155° führen insbesondere bei kleinen Motoren zu einem Einbruch der Füllung um den Bereich der Einlassresonanz. Grafisch dargestellt sieht es aus als hätte man einer parabelförmigen Füllungskurve die Spitze abgeschnitten. Teilweise kann dann in diesem Bereich sogar noch eine Verschlechterung der Füllung auftreten so das die ehemalige Parabel nun in der Mitte sogar noch ein Minimum aufweist.

    Dem möchte ich zustimmen, aber meinste nicht das da bissel übertreibst. Wenn die Auspuffreso in diesem Bereich anliegt (was sie ja sollte) sollte dieser Effekt kaum spürbar bzw sich nicht derartig stark auswirken.

    Zitat von Roving


    Krümmergröße sowie Krümmerlänge und Aupuffvolumen kann man über die Helmoholtzresonanz zusätzlich so optimieren das dieser Bereich besser unterstützt wird.

    Verstehe ich nicht, kannst mir das bitte ma erklären was die Helmholz da macht?

    Gruß,
    Georg

  • Re: 60er 5k abstimmung - Drehzahlloch :/

    Den Füllungsverlust merkst du ....Drehmomentverlust ist die folge und zudem wird das Leistungsband hopelig...


    Helmholtsreso ist die Eigenschwingung des Helmholtsresonator....gucke dir mal den Aufbau bzw die Berechnungsformel an und dann weißt du was ich meine...

  • Re: 60er 5k abstimmung - Drehzahlloch :/

    Jaja, ich kenn die Formel, das Einlasssytem lässt sich so abstimmen.
    aber ob das im Auslasssystem praktisch wirklich sinnvoll ist, auch wenn man alle Gegebenheiten beachtet.
    Auspuffvolumen so zu bestimmen ist ne gute Alternative wenn ich genauer drüber nachdenk.

  • Re: 60er 5k abstimmung - Drehzahlloch :/

    Die HHR kann man beim Auspuff folgendermaßen anwenden: der Krümmer (und Auslasskanal) bilden die Zuleitung, der Auspuff selbst dann die Resonanzkammer.
    Allerdings komme ich da immer auf recht kleine Volumen, die dann einen kleinen Diffusorwinkel mitsichbringen, insofern leidet dann der komplette Saugeffekt darunter.
    Beim Standartauspuff passt das Volumen über die HHR, das wundert mich aber wieder bei großhubigen Motoren, da stellen sich mir noch die Fragen, wie da ein AOA2/3 volumenmäßig an einen LT85er passen. Aber es funktioniert ja. Natürlich erzielt man damit nicht die Spitzenleistung, aber dennoch ist Leistung und Drehmoment gegeben.
    Damit komme ich zu dem Ergebnis, dass man die HHR für die Auspuffabstimmung verwenden kann, aber nicht muss.

  • Re: 60er 5k abstimmung - Drehzahlloch :/

    Die helmholzreso am Auspuff sollte günstigerweise immer mitbetrachtet werden aber sie ist kein allheilmittel...ich habe leider keine werte mehr im Kopf aber auch die Serienanlagen der MZ arbeiten meines Erachtens mit ihr...zudem erlaubt die Abstimmung auch breitbandige Abstimmung...schwankende Abgastemperatur sorgt auch für einen schwankenden Drehzahlbereich der den Motorlauf unterstütz...funktioniert sicher nicht bei Vollgas im kompletten Drehzahlbereich aber im Teillastbereich ...somit würde der Motor effizienter laufen

  • Re: 60er 5k abstimmung - Drehzahlloch :/

    Als Bomberpilot gefahren ist meinte er, wenn se kalt ist, ist dieses Loch nicht da - er hat se da nur kurz warmgefahren...ich fahr eigentlich so 2-3 km immer warm und da ist dann diese Loch eben arg da!

    Ich werde jetzt ma Krümmer neu Bördeln -> is iwie was abgebrochen gestern und dann werd ich ma versuchen den sound aufzunehmen!

  • Re: 60er 5k abstimmung - Drehzahlloch :/

    Zitat von Motocross-FrEaK

    Als Bomberpilot gefahren ist meinte er, wenn se kalt ist, ist dieses Loch nicht da - er hat se da nur kurz warmgefahren...ich fahr eigentlich so 2-3 km immer warm und da ist dann diese Loch eben arg da!

    Ganz klar Vergaserabstimmung würd ich sagen.
    Ein 20er BVF ist schwierig abzustimmen.
    Meiner läuft 110HD, Nadel obere K., Schwimmer Standart auch auf nen 60/4.
    Ich finde da solltest suchen!

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!