Wasser im Tank - wie viel Spiritus muss rein?

  • Hab gerade das oben beschriebene Problem und bräuchte schmell hilfe.

    Und zwar hab ich den Gaser heute schon 2mal vom Wasser befreit, er ist aber schon wieder mit Wasser verstopft.
    Ich habe warscheinlich etwas Wasser im Tank -> liegt bestimmt daran das mein Möp den ganzen Tag draußen steht.

    Also wie viel Spiritus sollte ich reinkippen (Tank noch halb voll) damit sich das Wasser bintet und ich morgen ohne Probs an die Arbeit komme:
    Mfg Ronny

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • sprit ablassen, und nciht wieder verwenden...

    ich weiß icst ärgerlich..

    jetzt spiritus rein... viel hilft viel..

    mit benzin auswaschen

    tanken, mischen, fertig

  • Damit löst er aber sein Wasserproblem nicht, sobald der Tank wieder bloß halb voll ist und das Wasser durch die kalten Temperaturen im Tank beginnt zu kondensieren, hat er das gleiche Problem wieder. Deswegen pro Tankfüllung in etwa eine Kabbe Spiritus dazu, das reicht meistens schon.

  • scheiße muss ich mir jetzt noch neuen Sprit holen.

    meinst du es geht nicht mit der Spiritusmothode?

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Zitat von Simson-Freak

    meinst du es geht nicht mit der Spiritusmothode?


    Probier es aus aber übertreib es nich mitm Spiritus!

    Aber find das eh merkwürdig, denn ich hab kein Wasser im Tank :crazy:

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Kann ich etwas Spiritus zu meiner Ölmischflasche (mit 15W40)hinzugeben, dass ich jedesmal beim tanken gleich schon Spiritus mit drinne hab oder geht das nicht?
    Noch mehr Flaschen wollte ich eigentlich nicht immer zum Tanken mitnehmen. Mfg Ronny

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • ich würd lieber mal die Ursache bekämpfen...

    ich hatte auch noch nie Wasser im Tank. Also sorg dafür dass es 1x raus ist, dann solltest du Ruhe haben. Wärst der erste, bei dem ständig der Tank voll wasser geht :D oder parkst Du immer im Gartenteich?

    ps: bist du dir sicher, dass wasser das Problem ist? Hast du die Tropfen gesehen oder was? Das müsste dann ja in Deinem Vergaser UNTER dem Sprit sein, weil wasser schwerer als sprit.

    könnte mir eher vorstellen, dass Rost im Tank das Problem ist und da dreck in den Vergaser kommt

    Aus Hackepeter wird Kacke später

  • benzinhahn mit wassersack hilft auch ganz gut bei kleinen mängen wasser, und wenns mehr ist, hahn vom trabi nehmen^^

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • zitat:könnte mir eher vorstellen, dass Rost im Tank das Problem ist und da dreck in den Vergaser kommt


    meinste nich des würde er sehn? am benzinfilter zb? aber wenn de einmal des wasser z 100% raushast denn müsstes gehn, mein möp steht och die ganze zeit draußen und dem machts eig garnix aus wenn wirklich wasser drin sein sollte

    Wasser zu Wein, Öl zu Benzin - Jesus war ein Biker! :rockz:

  • Hallo Simson-Freak
    Ich nehme an du fährst keinen Roller o. Schwaqlbe. Wenn es so ist, wie ich meine dann hast du sehr wahrscheinlich eine eingerissene Sitzbank auf deinem Möp. Wenn dein Möp im Freien steht, bekommt es jede Menge Regenwasser ab. Dein Schaumstoff in deiner Sitzbank nimmt durch die undichten Stellen in deinem Sitzbankbezug Feuchtigkeit auf. Wenn du dich dann am nächsten Tag draufsetzt, dringt die Feuchtigkeit nach unten in deinen Ansaugtrakt für den Luftfilter. Auf diese Art bekommst du wahrscheinlich die Feuchtigkeit über das Verbindungsstück in deinen Vergaser.
    Hättest du Wasser im Tank, würde das sich ja nur am Reserveröhrchen (tiefster Punkt) sammeln. Mit Wasser im Tank könntest du fahren, dürftest
    dann nur nicht auf Reserve schalten.

    mfG Jason

  • eigentlich ist spiritus nur gedacht das Wasser zu binden so dass es nicht einfriert, den Benzin muß man natürlich nicht weg schütten, Wasser setzt sich immer unten ab, einfach absaugen und nur den Rest dann zum Teilewaschen verwenden.
    Tank auf jeden Fall völlig entleeren am besten abbauen und spülen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!