Also, hier mal mein Beitrag zum Thema.
Ich habe für ein Low-Budget-Projekt einen GSO60 in fragwürdigem Zustand bei eBay ergattert.
Der Vorbesitzer hatte, warum auch immer, den von Jeffrey gelieferten Kolben durch einen Einring-LT-Kolben ersetzt.
Offensichtlich wurde dieser nicht vernünftig verbaut und ein Kolbenclip hat offensichtlich größeren Schaden angerichtet.
Auf gut Glück und aus Neugier habe ich trotzdem den Zylinder gekauft.
Angekommen erkennt man am Zylinder an sich und der aufwendigen Bearbeitung der Kanäle die gewohnte sehr hohe JW-Qualität.
Ich hatte damit gerechnet, dass der Zylinder definitiv geschliffen werden muss und hatte Bedenken, ob er im letzten Schleifmaß überhaupt sauber wird (60er Grundmaß 41,00 mm; letztes Schleifmaß meines Wissens für gängige Kolben 42,00 mm).
Jetzt hatte ich doch noch mal einen Versuch gewagt, das Ganze zu retten, und habe die Riefen im Zylinder und am Kolben so gut es geht geglättet.
Der Zylinder wurde noch mal nachgehohnt.
Sehr erfreulich stellte sich heraus, dass das Schadensbild hauptsächlich unten im eher irrelevanten Bereich der Laufbuchse bestand.
Also getreu nach dem Motto Versuch macht klug, wurde das Ganze gestern am besagten Low-Budget-Projekt verbaut.
Und nach ein paar Kilometern und etwas Vergasernachjustierung muss ich sagen, bin ich sehr positiv überrascht vom Zylinder.
Setup aktuell vom vorherigen leicht bearbeiteten MZA 60/4 Kanal übernommen:
JW GSO 60 (Zustand siehe Bilder)
Ausgedrehter DDR BVF auf 19 mm mit LLD32 HD78
08/15 AOA 2 (alter vorhandener Auspuff, Krümmer gekürzt und Engstelle Endtöpfe erweitert)
Vape/Powerdynamo 1.5 ZZP v. OT
Übersetzung 16:31
DDR 4 Gang S51 Primär 20:65
Fahrzeug S51
Luftfilterblech ausgeschnitten + große Twin Air Matte
Das ganze wurde gestern ausgiebig bei sommerlichen Temperaturen getestet.
Und trotz des Anfangs bescheidenen Zustand des Zylinders und den wahrscheinlich lange nicht dem Optimum entsprechenden Anbauteilen, hat das ganze sehr überzeugt.
Es fährt sehr angenehm. Leistung und vorallem Fahrbarkeit empfinde ich für die Hubraum Klasse grandios.
Es zieht tatsächlich die recht lange Übersetzung mit 80kg Fahrer sauber durch.
Auf der Geraden war immer GPS 80+ drinnen.
Bergab etwas über echte 90 kmh siehe Bild.
Mein Kollege mit Selfmade 70/4 Kanal, Mikuni, Reso und 5 Gang verstand die Welt nicht mehr, als ich ihn gerade so überholen konnte 😁
Ich denke frisch geschliffen und mit perfekten Anbauteile ist noch etwas zu holen.
Aber da das ganze erst mal so gut funktioniert, wird frühestens nach der Saison der Zylinder geschliffen inkl passenden 2 Ring Kolben.