hey leutz sind hier welche die sich mit simson speedway 50 ccm spezial auskennen????
Simson speedway
-
-
Re: Simson speedway
Abgesehen davon das ich nicht mal wei das es sowas gibt weiß ich auch nicht ansatzweiße was das ist.
Kann mich jemand aufklären?
Hab den Begriff noch nie gehört.
-
Re: Simson speedway
Viellei meint er die Simson Challenge?
-
Re: Simson speedway
Hi,
leider nicht mundgerecht und vorgkaut
tut mir leid.... -
Re: Simson speedway
macht auf simson bestimmt nicht so viel spaß...wollte früher mal sowas bauen, aber das scheiterete an der umsetzbarkeit, du brauchst nen motor mit extremen drehmoment und breiten Band meiner meinung nach geht da unter 100cc nicht viel...
EDIT zudem ist es gut wenn die leistungskurve ein plateau hat, also einen bereich wo die leistung überlängere zeit quasi konstant bleibt
-
Re: Simson speedway
naja erstens es gibt sinson speedway. die bahn ist ca 250 m lang. natürlich macht das auf simi spaß. Nein ich brauche keine 100 ccm da ich in der 50 ccm special klasse mit fahren möchte ich weiß das es die klasse gibt da ich schon jahre in der original klasse mitfahre. Ja also habe nun schon nen 50 ccm 4kanaler nen passenden vergasser auspuff entweder rzt oder gianeli??? ja und natürlich ne pvl zündung . so sollte ich noch ne sport kurbelwelle verbauen???
hat jemand noch andere idehen wo ich was raus hollen kann klar übersetzung ist klar aber was noch??
-
Re: Simson speedway
Wo willst denn mitfahren? Rappertsweiler, Vogt, Bad Waldsee?
Wäre sicherlich mal schön mit nem Motor über 100ccm unterm Arsch da mitzufahren.
ABer 50ccm langt da erstmal schon um Spaß zu haben.Haste schon gedanken wegem Fahrwerk gemacht?
-
Re: Simson speedway
naja bei uns in dreetz ist immer naja fahrwerk mässig habe ich mir noch keine gedanken gemacht naja weiß nicht genau was ich beachten muss???
-
Re: Simson speedway
Ich weiß nur, dass in Meißen der Nachwuchs bis etwa 15 Jahre Speedway auf selbstgebauten Simsons fährt. Dann wird langsam umgesattelt in Richtung der 500 ccm 4T Geräte, die dann auch ordentlich Sand in die Zuschauermengen befördern.
Absolut geiler Sport zum anschauen...
-
Re: Simson speedway
schade das es keine 500er 2t sind
-
Re: Simson speedway
Hallo!
50cc und Speedway ist ne heikle Sache, da sich die Moppeds erfahrungsgemäß umso schwieriger fahren lassen je weniger Leistung (zum driften) da ist.
Man kann meiner Meinung nach einen solchen Motor nicht auf Drehmoment bauen, ein 50er hat so wenig Leistung dass man diese zumindest bestmöglich ausnutzen muss mit relativ hoher Drehzahl.
Wir haben winen 50er mit maximal 6,5NM, bei dem jeweils über 6,0NM in einem Bereich von ca 9000-13000 anliegen, also sehr konstant über einen breiten Bereich. Ich denke dieser Motor sollte sich "relativ" gut dort fahren lassen. -
Re: Simson speedway
so hier mal nen link von der renn szene wo ich fahre http://www.mc-dreetz.de/site/galerie2.p ... alltung=10 naja wir drifften da ja nicht direkt um die kurfen ist halt so der schnellste gewinnt es gibt immer 4 klassen Vogelserie, S51, S50 original klasse, 50 ccm spezial klasse und natürlich die seitenwagen klasse. Wenn ihr jemanden mit der startnummer 16 entdeckt das bin ich. Ja naja macht eigendlich recht viel bock.
-
Re: Simson speedway
is das normal das man da ohne helm fährt? wie dumm-.-
-
Re: Simson speedway
ne das war nur die show runde für die zuschauer!! sonst wird natürlich mit helm gefahren ist ja auch technische abnahme dort
-
Re: Simson speedway
Moin, Also ich fahr seit 2004 beim Simson-Cup mit. Zum einen in der Supercup Klasse (50ccm Spezial) und seit letztem Jahr auch bei den Gespannen! Falls du infos brauchst meld dich einfach^^
Hier mal meine beiden Renngeräte:
[Blockierte Grafik: http://img119.imageshack.us/img119/4192/1000142ll2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img507.imageshack.us/img507/4057/1000240fz3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img515.imageshack.us/img515/636/1000237cx2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img522.imageshack.us/img522/2645/1000230zv8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.simson-rt-edensbach.de/bilder/2007_RAPPERTSWEILER/images/051_jpg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.simson-rt-edensbach.de/bilder/2007_RAPPERTSWEILER/images/052_jpg.jpg]
Gruß Fabi
-
Re: Simson speedway
aha wenigstens mal einer der versteht was ich meine fährst also jetzt seiten wagen???
was hast an deinen 50iger alles gemacht -
Re: Simson speedway
Ich fahr beides
Mein Motor ist Derzeit ein 50ccm 6 Kanal Mit 20er Mikuni und Selfmade Auspuff....Neuer Motor ist gerade im bau =)
Natürlich Fahrwerk auch noch geändert, Hinten Zentralfederbein, Vorne Härtere Federn und natürlich etwas Tiefergelegt
-
Re: Simson speedway
Was mcih intressiert is das Gespann !! Is doch s50 unterbau ! Wieviel ccm hat der usw. machmal bilder davon !
-
Re: Simson speedway
Ist zwar keine Simson, sondern ne Jawa, aber sieht trotzdem ganz schick aus das Teil...
-
Re: Simson speedway
jop gespann ist s50 unterbau mit DT80 Zylinder von Zeta mit Knappen 100ccm
Bilder hab ich ne menge *g* aber was euch interressieren wird is das video dazu
http://%22http//www.myvideo.de/watch/2595299%22
das war übrigens Bad Waldsee 2007
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!