• also ich habe hier ne elektronikzuendung verbaut...
    am fahrzeug in dem sie vorher verbaut war waren als frontscheinwerfer, brems und ruecklicht 12V birnen drinne..
    bei den blinkern, der tachobeleuchtung und standlicht allerdings 6V birnen und auch eine 6V batterie!

    ich vermute daher mal das es sich um eine 12V e zuendung handelt!

    kann das so wie oben beschrieben funktionieren???

    woran erkenn ich ob meine ladeanlage mit ruecklichtdrossel fuer 12V oder 6V ausgelegt ist???

    wenn ich jetzt ne 12V batterie und ne 12V ladeanlage verwende koennte ich doch alles auf 12V umbauen oder?

    //edit: und woran erkenn ich ueberhaupt obs ne 12V zuendung ist???

    und das vieh frisst birnen ohne ende ^^
    also wirds wohl 12V sein


    //edit2: achja mein messgeraet is kaputt ^^

  • Re: elektroprob...

    hast du ne 12 volt lampe ? Schraub die mal in die Rückleuchte rein und guck mal wie stark die leuchtet ! Wenn sie kaum leuchtet dann isses ne 6 volt ! oder andersrum also ne 6 volt lampe benutzetn dafür !

  • Re: elektroprob...

    Zitat von Double_D

    hast du ne 12 volt lampe ? Schraub die mal in die Rückleuchte rein und guck mal wie stark die leuchtet ! Wenn sie kaum leuchtet dann isses ne 6 volt ! oder andersrum also ne 6 volt lampe benutzetn dafür !


    gute idee wird gleich gemacht!

  • Re: elektroprob...

    E-Zündung ist mit 6V-Zündspule und ist elektrisch vom Lade- und vom Lichtkreis getrennt. Ich gehe davon aus, Du hast die Grundplatte in einen 12V Bock mit U-Zündung gebaut. Wenn nicht, bitte sagen. Dann ist die Zündspule auch zu tauschen. Auf der Grundplatte sind dann wohl noch eine Ladespule für Batterie (Ladung, Blinker, Hupe, Bremslicht) und die Lichtspule. Blinklampen 12V und 6V Batterie passen da nicht zusammen. Nimm dann die, die vorher verbaut war, ebenso die Lichtspule tauschen, dann hast Du nur die Zündung umgebaut. Ein anderes Polrad (Schwungscheibe haste wohl auch). Im Wartungsbuch sind die Soll-Widerstände angegeben, die ich aber auch nicht immer nachweisen konnte und es hat doch funktioniert. Wenn jemand Fotos zum Vergleich hätte, könnte das helfen bei der Identifikation, um welche Spulen es sich handelt.

  • Re: elektroprob...

    nene das is nen 6V bock und es sollte eig auch ne 6V grundplatte sein!!!

    nur irgendwie bretzeln die birnen dauernd durch...


    kann das daran liegen das der sperbermotor hoehere drehzahlen als der s51 motor bringt?!

  • Re: elektroprob...

    Dann nimm eine andere Lichtspule.
    Meine Empfehlung: entweder 12V für Bilux (8305.2-120/1) oder 12V für Halogen HS1(8307.12-120/1). Dann ist aber ein elektronischer Wechselspannungsregler (EWR) von Nöten. Der wird bei Ebay nicht billig. Da ist ein Gleichrichter mit eingebaut, der meist defekt ist, aber nimmst dann einen externen. Der regelt im "Tagmodus" die Lichtleistung runter. Habe auch einen Schaltplan von dem gefunden (http://%22http//www.besjan.de%22). Dann ist da noch der Halter im Scheinwerfer. Weiß allerdings nicht, ob der reine Halter in den normale Scheinwerfer passt.

  • Re: elektroprob...

    also habs nommma gemessen... an der frontfunzel kommen bis zu 22V an an der sicherung zwischen grundplatte und ladeanlage gehen 6V und an der zuendspule hab ichs jetzt noch nicht gemessen...

  • Re: elektroprob...

    An der Zündspule brauchste doch auch nich messen. Das sind bei E-Zündung immer 6v. Heißt also 6v-Zündspule oder EMZA-Zündspule rein und fertig. Auf der Rückseite der Grundplatte ist eine Nummer aufgedruckt.Steht am Ende der Nummer "/2" ist es 12v, wenn nich dann 6v. Ich gehe jetzt allerdings davon aus, dass alles original ist und keiner daran rumgebastelt hat und vlt Spulen getauscht hat.

  • Re: elektroprob...

    problem geloest! *hoffe ich*

    also ich hatte die spannung der lichtspule ohne lampe gemessen daher kam ich auf die 22 volt...


    und ich vermute jetzt einfach mal das mir die 2 25W birnen durchgebraetzelt sind weils halt ne 35W lichtspule ist!
    jetzt sitzt ne 35W birne drinne und wenn ich paralell zu der messe kommt er bei hohen drehzahlen nur auf 7V...


    hoffentlich haelt das jetzt o.0

    werde morgen nochmal die spannungen an rueck und bremslicht messen wenn die dann auch passen ists ja ok... (und wenn die birne vorne endlich mal haelt)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!