Hallo 90er Metra oder 115er G

  • Hallo nen Kumpel von mir steht etwas im Zwiespalt mit sich, un zwar überlegt er sich entweder den 90er Metra von SM zu holen oder den 115er Grauguss von RT. Von der Leistung her habe ich ihn zum RT geraten der ja fast 18,5 PS am Hinterrad hat. Preislich belaufen sich ja beide so im mittleren 600er Bereich doch SM wechselt die Kurbellwelle noch mit und gibt nen 24 Mik dazu und die Rennessen sehen find ich bei SM besser aus. Dazu kommt noch das man beim 90er Metra den herrlichen Malossi Zylinderkopf draufbauen kann bzw. gleich mitbestellen sollte da das ein Riesen Plus für die Wärmeableitung ist!
    Aber dem setzt sich wieder die recht schön anzusehende Zahl von 18,5 PS am Hinterrad entgegen.

    Was meint ihr?
    Eure Erfahrung?
    Pro bzw. Kontra?
    Hitze propleme beim RT?
    Ob das Motor Pipes Team auch nen Puff für den RT herstellen kann? Ich meine
    Ob die an die Steuerzeiten kommen? Herstellen ist ja nicht so das Problem!

    Bin für alles offen!!

    Vielen dank und Gruß vom FE Fresser.

  • Re: Hallo 90er Metra oder 115er G

    Hallo,
    also wenn der 115g 18,5Ps am hinterrad hat fress ich ein besen^^.
    Nein also der Metra ist auf jeden fall sehr gut. Vorteile: membraneinlass...
    Außerdem dient als basis kein Simsonzylinder sondern ein Metrakit. Der Rt hat hingegen einen Simsonzylinder, der mit ausgedrehtem vergaser 100% originaloptik entspricht. Zur leistung dieses zylinders kann ich dir leider nicht sehr viel sagen. Bei metra von sm weiß ich aber, dass der wie die hölle geht. ich persönlich bin auch ein klener Metrafan^^

    :mrgreen: mfg.

    Zitat von Ackergaul:
    "Das Kurbelwellengehäuse ist da, wo die Kurbelwelle reingeht (das Teil an dem der Kolben festgemacht ist). " cool danke jetz weiß ichs au!^^

  • Re: Hallo 90er Metra oder 115er G

    Grüsse habe ein 115G aber mit 18,5ps liegst du föllig falsch.Da hat dir jemand einen Bären aufgebunden.Zum 115er habe ihn mit105Reso damit hämmert er egal bei welcher Drehzahl extrem gut los auch zu 2t zieh ich jeden Berg mit der5 hinaus.Bin ihn aber auch schon mal mit RT Reso gefahren damit geht er halt nicht ganz so unten raus aber dafür noch brutal von oben raus.Man kann auch absolut schaltfaul cruisen und das ist das geile.Die Lt85 und die alten LT105er sehen kein Stich selbst bei kürzerer Übersetzung(das soll keine Kritik an LT sein schliesslich hat er auch 10ccm mehr also keine Schande für die die gleich wieder streiten wollen)......Zum 90er Metra habe gehört das dieser von SM auch richtig heftig gehen soll.Grundsätzlich würde ich aber sagen das man diese beiden Motoren nicht wirklich vergleichen kann der eine ein Schlitzer in Orginaloptik fürn Alltag wie geschaffen....der andere ein Membranmotor mit 24Gaser könnte mir vorstellen auch der unvernünftiger?????????????...vielleicht sollte man sich überlegen für was man den Motor nutzen möchte fürn Alltag auch mal unter der Woche oder eher mal ne Wochenendfahrt oder Treffen.Noch was am Rand was meiner Meinung nach was richtig geiles ist wenn man einen richtigen Sportler sucht dann ein 105oder 115er Spezial.Mein Kolleg hat den 115er Spezial und Thomas schrieb ja keine Angst vor Memranmotoren das konnte ich kaum glauben.Also Testrunde gefahren abgestiegen und ich habe den ganzen Tag das Lachen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen richtig Krass der zieht konstant bis ca6-7000Umin dan gibts ein Hieb und es gibt kein Halten mehr...absolut geiles Teil..........MFG

  • Re: Hallo 90er Metra oder 115er G

    Nun denn ich komme auf die 18,5 Ps weil mir mal jemand gesagt hatte das der 115er G soviel haben. Ich hatte das auch nicht angezweifelt weil ich dachte bei den Hubraum kann das gut möglich sein!

    Ja also mein Kumpel würde den durchaus nur fürs treffen bzw. Wochenende nehmen!
    Ich war ja auch von anfang an für den Metra. Ich habe mal mit SM Telefoniert der Sagte mir wenn alles klapt 17 PS am Hinterrad das sind ca 19,2 PS and der KW meinte SM und in verbindung mit den Gedrückten Rennessen sei er Die Hölle auf Erden!

  • Re: Hallo 90er Metra oder 115er G

    richtig ist der metra auch. Aber es gibt ja jetz auch einen 105er metra hab ich gehört.
    os-tuning zb. ...

    Zitat von Ackergaul:
    "Das Kurbelwellengehäuse ist da, wo die Kurbelwelle reingeht (das Teil an dem der Kolben festgemacht ist). " cool danke jetz weiß ichs au!^^

  • Re: Hallo 90er Metra oder 115er G

    Ich würde dir zu den RT raten , weil wie oben schon beschrieben 100% original optik und ich hab schon von vielen gehört das das ding einfach nur der hammer ist!!! :mrgreen:

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Hallo 90er Metra oder 115er G

    Hallo, da das Moped vorzugsweise auf Treffen bewegt wird, werden wir uns für den Metra entscheiden. Der 115er G ist dann vieleicht doch etwas mehr für den Alltag gedacht.

    Hat hier ausn Forum keiner nen Metra, zwecks erfahrungsbericht?

    Gruß FE Fresser.

    Schöne Weinachten euch allen!

  • Re: Hallo 90er Metra oder 115er G

    Hay also ich empfehle ganz klar den Metra. Wenn der richtig bearbeitet ist dann geht der wie die Hölle. Da kommst mit dem 115er und 20Bvf Gaser aufkeinenfall ran.
    Metra keine Frage... mfg. Paddy :rockz:

    QT-Simson-Team

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!