Hey.. habe eine Schwalbe KR 51/1
Das gerät ist ja nun baujahr 68.
Was kann ich daran Tunen? ich will da mehr leistung rausholen, gibts da zylinder oder sonstiges? es ist ja der lüfter direkt am motor... habt ihr ahnung?
Schwalbe Tuning
-
-
hmmm
du hast den alten gebläsemotor. (wie s50)
Mit dem geht laieder nicht viel in sachen tuning.
KR 51/2 waer da besser (die it den s51 motor)
Die s51 Motoren sind viel besser geeignet fürs tunen.
Tuning Möglichkeiten für deinen Motor sind Motor ausdrehen lassen oder kolbentuning so viel ich weiss.Schau doch mal bei http://%22http//www.langtuning.de%22
-
schau mal bei http://%22http//www.reichtuning.de%22
da gibts den s78 - und wohl bald auch was mit nicasil fuer die alten motoren!
wenn dir das zu teuer ist, wuerde ich dir den s63 von langtuning ans herz legen!
-
Ich hab mal ne frage???
da ich meine schwalbe noch nicht so lange habe wollte ich wissen was so ein sport pott von ebay für 20€ ab leistung bringt und ob der auf orgi zylinder und so läuft?? danke schon mal im vorraus an die leude die ahnung haben und was dazu schreiben
-
also die billig teile von ebay für 20 € sind eigentlich schrott die machen nur lärm und bringen kaum leistung und an nem stino schon gar nix sorry aber wenn de nur sound willst kannste dir den holen
mach doch aoa1 oder 2 iss besser als son möchtegern rennsesse :wink:
-
ok na dann hole ich mir eben so einen. danke für den tip!!!
-
aoa 1 oder 2 brauchst dir net holen, einfach selber bauen, krümmer kürzen etc. kannst mit einer säge mit leichtigkeit machen
-
ok und wieviel muss ich absägen wenn ich fragen darf??? ja ich wollte ir eigentlci hauch nen AOA 2 holen aber ich habe keine kohle
deswegen wollte ich mir so einen billigen holen
Peace an alle Blechroller HAIZER
-
kannst dir dochn AOA2 selberbauen... bei Lt stehts beschrieben glaub ich
-
danke für den tip jungs korekten dank leude
-
ich verschieb dein beitrag mal ins allgemeine forum da das hier bissl fehl am platze ist :wink: hier ist "normal" son forum wo man seine schwalbe vorstellen kann :shock:
-
emmm wo finde ich das denn wo ich das selber bauen kann ich finde das net leuz kannst ja mal den genauen link reinstellen wäre voll weil ich will nächstes weekend zu nem roller treffen und da ein paar plastik roller abziehen
und dann brach ich nen coolen poot!!!
-
na wie gesagt: http://%22http//www.langtuning.de%22 dann glaubsch pläne und abstimmanleitung
-
...und dort nach AOA suchen... oder auch Abgeänderter Originalauspuff...
aber damit man swich richtig versteht... hier der Auszug der Anleitung von besagter Tuningfirma:Umbau des originalen Simson Auspuffes zum AOA1, AOA2 & AOA3:
Das Mittelteil des originalen Auspuffes wird nicht verändert. Enduroauspuffe mit Stoßdämpfermulde funktionieren auch. Das 16mm Endrohr der Tüte besitzt innen eine Engstelle die unbedingt beseitigt werden muss. Als beste Methode hat sich erwiesen: Tüte auf den Tisch stellen und einen spitz angeschliffenen 16mm Bolzen von oben hineinschlagen, bis die Engstelle einen 16mm Durchgang besitzt. Man kann auch einen 16mm Bohrer nehmen und einfach diese Stelle aufbohren. Kürzen oder vollständiges Entfernen des Endrohres verschlechtert das Fahrverhalten!
Der originale Schalldämpfer besitzt zwei Dämpferplatten mit verschiedenen Rohrdurchmessern. In der ersten Platte ist ein 16mm Rohr eingesetzt. Diese Platte wird nicht verändert! In die zweite Schalldämpferplatte ( mit 15mm Rohr ) müssen zwei 10mm Löcher gebohrt werden.
AOA1:
Der Krümmer mit Innendurchmesser 25mm ( Importkrümmer können verwendet werden ) wird an der Auspuffaufnahme 7cm gekürzt. Es bleiben somit ca. 2cm bis zur Krümmung stehen, damit der Auspuff gut aufgenommen werden kann.
AOA2:
Der Krümmer mit Innendurchmesser 25mm ( Importkrümmer können verwendet werden ) wird an der Auspuffaufnahme 7cm gekürzt. Es bleiben somit ca. 2cm bis zur Krümmung stehen, damit der Auspuff gut aufgenommen werden kann. Zusätzlich wird der Krümmer oben um 3 cm gekürzt. Der Rand zur Krümmerbefestigung muss neu gebördelt werden. Das kann man mit einem Hammer am Schraubstock und etwas Geschick selbst machen. Die Krümmermutter muss über die neue Bördelkante gehen. Die Fläche die am Gewinde anliegt muss mit einer Flachfeile geplant werden!
AOA3:
Das Auspuffmittelstück wird vorn 5cm gekürzt damit man einen 28mm Tuningkrümmer von 28cm Länge anschweißen kann.entnommen von http://%22http//www.langtuning.de%22
-
DIRK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Meld dich mal wegen morgen! (PN)
-
Zitat von Petsen
DIRK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Meld dich mal wegen morgen! (PN)
aber auf regen über spamm nice!!!!111111einseinself o0
geh mal auf http://%22http//www.asd-asm.de.vu%22
unter stuff udn kurzanleitung da steht was ultra leicht beschreiben über den aoa1
-
du kannst natürlich hinten in der endtüde im nachschalldämpfer auch noch 2 löcher rein bohren, das bringt noch nen geilen sound
-
würd ich aber nich empfehlen...1.sieht das sogar jeder unerfahrene bulle..und 2. klingt das so quäkig und gequält
-
die löscher müssen aber zum aoa gemacht werden da ja in der platte das rohr ein engpass hatt. das hat eiegntlich ncihts miten sound zutuhn sondern leistung
-
hmm einfach in jedes blech nen 10er loch und da klingt da nix gequält
und das gas kommt auch gut raus
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!